Ganzjahresreifen

Power is nothing without control!
Heinz
Beiträge: 187
Registriert: Di 12. Feb 2002, 17:56
Wohnort: Franken

Ganzjahresreifen

Beitrag von Heinz »

Hallo Freunde des schwarzen Gummis!

Für einen anstehenden Pkw-Neukauf
bin ich am überlegen, ob ich den Wagen
mit den optional erhältlichenGanzjahresreifen
ausrüsten lassen soll.

Ich hatte nie welche besessen, und deshalb
keinerlei Erahrungen mit diesem Reifentyp.
Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, mir
Erfahrungen, Tipps und Meinungen mitzuteilen.

Dass es sich dabei um einen Kompromiss
handelt, ist mir klar.
Kein astreiner Sommerreifen,
kein astreiner Winterrreifen
ohne deren spezifischen Vorzüge.
Bin unschlüssig, wäre aber eine gute Alternative
zum dauernden Wechseln der Räder.

Das Fahrzeug wäre ein Mittelklasse-Pkw/Diesel
mit Straßen-"Allrad", Fahrleistung ca. 35 tkm/Jahr.

Ich danke euch schon mal im voraus
für entsprechende Reaktionen!
Cruis-Grüße
HeinZJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 01:22
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahresreifen

Beitrag von NiTo »

Achte auf jeden Fall darauf, dass du Reifen mit dem schneeflocken-Symbol kaufst. Sonst bist du im Winter bei einer Kontrolle eventuell der Dumme, erst recht bei einem Unfall.

Gruß Thomas

P.S.: Um welche Reifendimension geht es denn?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

so ein Schmarrn, wenn M+S drauf hast bist auch schon ausm Schneider! des Flockerl is mehr oder weniger für die eigene Beruhigung, dass man an echten Winterreifen gekaut hat.
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heinz
Beiträge: 187
Registriert: Di 12. Feb 2002, 17:56
Wohnort: Franken

Beitrag von Heinz »

Hi NiTo!

Reifengröße ist 205-55/16
Cruis-Grüße
HeinZJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hallo Heinz,

bei den Angaben dürfte es sich um einen Passat/A4 mit ordentlich Drehmoment handeln.....oder ähnliches....

Ich vermute mal und denke mir, dass die Reifen eh keine 35.000 KM halten....somit du eh wechseln musst unterm Jahr....

Somit verteilt sich die Laufleistung halt auf zwei Jahre auf zwei Sätze....vielleicht halten sie auch länger.....


Für mich ist ein Ganzjahresreifen kein Kompromiss....er hat mehr Nachteile wie Vorteile und rentiert sich vielleicht nur für jemand, der sehr wenig KM fährt, nie Gefahr läuft in den Schnee aufs Eis zu kommen....usw....


Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Heinz
Beiträge: 187
Registriert: Di 12. Feb 2002, 17:56
Wohnort: Franken

Beitrag von Heinz »

Hallo Andi!


Yepp, iss ein 2,0 Tdi (140 PS) in "Rolf"-Karrosserie.

Also, Du würdest mir davon abraten.
Ist ja schon mal ein eindeutiges Statement.
Danke.
Cruis-Grüße
HeinZJ78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hallo Heinz,

in meinen Augen rechnet es sich schon finanziell nicht.....Sommerreifen sind ein bischen günstiger als Ganzjahresreifen, bei Winterreifen ist es andersrum....

Der zweite Satz Stahlfelgen kostet nicht die Welt....und kann sich in 2 Jahren amortisiert haben, gegenüber der Umrüstkosten zweimal im Jahr.

Aus Bequemlichkeit würde ich es auch nicht machen....es ist bequemer im Winter souverän voran zu kommen und im Sommer fix vor dem LKW halt zu machen....

*nur meine Meinung!

Grüße

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 01:22
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von NiTo »

GIGANT hat geschrieben:so ein Schmarrn, wenn M+S drauf hast bist auch schon ausm Schneider! des Flockerl is mehr oder weniger für die eigene Beruhigung, dass man an echten Winterreifen gekaut hat.


Danke für deine ebenso freundliche wie fundierte Einlassung, Herr GIGANT! :unwuerdig:

§2 Abs. 3a StVO: "Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen."

Wer bei Schnee und Glätte mit untauglicher Bereifung erwischt wird, kann mit einem Bußgeld von 20 Euro belegt werden. Behindert man wegen untauglicher Reifen gar den Verkehr, sind 40 Euro plus einen Punkt in Flensburg fällig. Außerdem droht allen, die keine geeigneten Reifen aufgezogen haben, im Falle eines Unfalls ein eingeschränkter Kasko-Versicherungsschutz.
Einen ?echten? Winterreifen erkennt man nicht zweifelsfrei an der ?M+S?-Prägung an der Flanke, da diese heutzutage an nahezu jedem Reifen, also auch an reinen Sommerreifen, angebracht ist. Echte wintertaugliche Reifen tragen grundsätzlich das Schneeflocken-Symbol.

In Anbetracht der schwammingen Formuliereung des § 2 StVO, die den Kontrollorganen jeden Spielraum lässt, liege ich mit meiner Aussage bezüglich des Schneeflocken-Symbols wohl eher auf der sicheren Seite. Denn um das Schneeflocken-Symbol zu erhalten, muss der Reifen einen entsprechenden Test bestehen, was für die M+S Kennzeichnung nicht gilt.

Gruß Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

bitte gerne!

und trotzdem stimmt es mit dem M+S Zeichen - auch, wenn diese weit weg von echten Winterreifen liegen mögen...
man ist rechtlich auf der sicheren Seite; den Polizisten zeigst du mir der bei M+S Zeichen und 4mm Mindestprofil Aufstand macht!
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2391
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Hallo Heinz!

Die modernen Ganzjahresreifen sind schon sehr ordentlich, ich bin dabei, meinen Eltern auch welche zu "verkaufen"... :wink:

Sehr gut sollen die Ganzjahresreifen von Hankook sein. Ich meine dieser hier hätte in einen Vergleichstest sehr gut abgeschnitten, ich weiß nur nicht mehr in welcher Zeitschrift... Die Homepage von Hankook hilft auch nicht wirklich weiter.

http://www.reifentiefpreis.de/Ganzjahre ... fen=reifen

Den Optimo 4S-H730 gibt es in 205/55R16 mit Load bzw. Speedindex 91H und 94V.

Jedenfalls würde ich diesen Hankook kaufen.

Gruß,
Timo
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

GIGANT hat geschrieben:bitte gerne!

und trotzdem stimmt es mit dem M+S Zeichen - auch, wenn diese weit weg von echten Winterreifen liegen mögen...
man ist rechtlich auf der sicheren Seite; den Polizisten zeigst du mir der bei M+S Zeichen und 4mm Mindestprofil Aufstand macht!


Die Polizisten sind ja nicht das Problem... Eher die Eltern der überfahrenen Kinder und deren Anwälte wenns dann mal RICHTIG SCHIEFGEHT... :shock:
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

ja so gesehen dürften wir mit unseren veralteten Schlachtschiffen im Winter gar nicht auf die Piste!!!
Ausserdem Offroader und Passantenschutz ist sowieso eine eigene Sache, von dem her müsste jeder einen Gummi Beetle fahren...

Viele denken mit echten Winterreifen auf Teufel komm raus fahren zu können. Selbst in unserem verschneiten Tirol bin ich mit vorausschauender und vorsichtiger Fahrweise im Winter überall durchgekommen mit AT - Ganzjahresreifen (auf Holz klopf).
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lavendel
Beiträge: 631
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 16:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Lavendel »

@ Heinz

also Franken ist ja nun nicht wirklich mehr nur Flachland und mit 35.000 km fährst du auch nicht nur mal Brötchen holen um die Ecke. Da würde ich mir beim PKW keine Ganzjahresreifen antun.
Also zwei Sätze.

Man soll ja sowieso von Oktober bis Ostern M+S drauf ziehen, da ist das halbe Jahr schon weg. Als Alternative kannst du dann aber auch das ganze Jahr gleich mit Winterreifen fahren.

Klingt zwar bischen verrückt, geht aber ganz gut. Hatte ich früher auf meinem GTI auch mal gemacht. Paar ordentlich breite M+S Schlappen sehen auch gut aus. Pfeiffen im Sommer zwar ein bischen in den Kurfen, dass macht sich vor der Eisdiele aber auch gut und du fährst das ganze Jahr schicke LM-Felgen und nicht im Winter die hässlichen schwarzen Räder. :rocknroll: :rocknroll: :rocknroll:

Gruß Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
stricki
Beiträge: 438
Registriert: Do 28. Sep 2006, 11:19
Wohnort: Dresden

Beitrag von stricki »

Falls du doch bei Ganzjahresreifen bleiben willst kann ich den Goodyear Vector sehr empfehlen.
Er ist einer der Reifen der bei den Reifentests der verschiedenen Zeitschriften immer vorn dabei ist.

Gruß stricki
KDJ95 Limited, Bj. 2002, TTE Box, OME mittel, 285/75 R16 Cooper Discoverer STT, ASFIR UFS, Airflow Snorkel, mattschwarz foliert 8)...2013 leider verkauft!
2017 Wiedereinstieg mit J15, 2,8L Executive AT :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marion B.
Beiträge: 248
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 13:29

Beitrag von Marion B. »

GIGANT hat geschrieben:Selbst in unserem verschneiten Tirol bin ich mit vorausschauender und vorsichtiger Fahrweise im Winter überall durchgekommen mit AT - Ganzjahresreifen (auf Holz klopf).


Einfach gigantisch!

Ich wette, du wärst sogar mit Sommerreifen gut durchgekommen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“