verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
derGrenzer
Beiträge: 50
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:28
Wohnort: Düsseldorf

.

Beitrag von derGrenzer »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

.
Zuletzt geändert von derGrenzer am Di 6. Sep 2011, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
...unsere Räder, drehen die Erde...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schmotzhand
Beiträge: 1418
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 16:15
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Schmotzhand »

Danke Grenzer für die Ausführung, endlich klare Fakten.

Ich hab noch ne Frage.
"langölige Kunstharzlacke" nehm ich an, sind die billigen Kunstharzfarben aus dem Baumarkt...
die "Alkydharzlack" ist demnach der Rostprimer/Haftgrund auf Kunstharzbasis.

Wozu gehört nun z.b. Hammerit, es wird ja als Primer UND Decklack angepriesen und als ich das Zeug mal auf einen Kunstharzprimer gepinselt hab ist es nahezu an einem Stück abgeblättert?

Gruß Schmotzi
Das mürrische Gemotze eines Schwaben ist grundsätzlich als freundlich gemeinte, konstruktive Kritik zu verstehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von GIGANT »

hamerit gehört in die Kategorie "gefärbter Scheiss in der Dose"
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Muddy »

@sky

da lag ich laut malermeister "grenzer" mit dem brantho gar nicht schlecht, oder ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Götz »

Muddy hat geschrieben:@sky

da lag ich laut malermeister "grenzer" mit dem brantho gar nicht schlecht, oder ?


Quatsch, du hast den (wichtigen) Mitteil einfach mal weggelassen.

Danke Grenzer, endlich mal fundierte Infos, von Klugschiss keine Spur. Schade nur, dass er doch die Spraydose aus dem Baumarkt nehmen wird ...
Sky, warum hast du die Teile den nicht einfach vor Montage lackiert? Nur so ne Idee ... :roll:

Schönen Abend, Götz.
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schmotzhand
Beiträge: 1418
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 16:15
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Schmotzhand »

GIGANT hat geschrieben:hamerit gehört in die Kategorie "gefärbter Scheiss in der Dose"

ich weis, ich weis...und das schlimme, es gibt nun auch von Hammerit "gefärbter Scheiss in Dose auf Wasserbasis"...da wird aus Diarrhoe schnell mal Diarrite
:D
Das mürrische Gemotze eines Schwaben ist grundsätzlich als freundlich gemeinte, konstruktive Kritik zu verstehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
skyfox
Beiträge: 266
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:23
Wohnort: CH-Wiliberg

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von skyfox »

Götz hat geschrieben:
Muddy hat geschrieben:@sky

da lag ich laut malermeister "grenzer" mit dem brantho gar nicht schlecht, oder ?


Quatsch, du hast den (wichtigen) Mitteil einfach mal weggelassen.

Danke Grenzer, endlich mal fundierte Infos, von Klugschiss keine Spur. Schade nur, dass er doch die Spraydose aus dem Baumarkt nehmen wird ...
Sky, warum hast du die Teile den nicht einfach vor Montage lackiert? Nur so ne Idee ... :roll:


erst mal ein grosses dankeschoen an alle fuer die tips - besonders an "grenzer" fuer die detailierten ausfuehrungen. ich werd mich mit den saeuberungstips dran halten!
in sofern lag "muddy" mit seinem ersten tip schon gaaaaanz gut - nur hat "grenzer" dankenderweise die brantho sache noch um das entscheidende "3 in 1" ergaenzt und meinen geist etwas erhellt :wink:

@goetz - ich werde sicher nicht die spraydose aus dem baumarkt nehmen ..... sonst haette ich mir ja die frage sparen koennen :wink:
die traverse war schon vom haendler montiert, als ich sie zum ersten mal gesehen hatte ... und wer nimmt schon an, dass so'n teil augenschaedingend in verzinkt montiert wird .... grins.
ExtraCab 2.4, Toyota P-Kit 170 PS / 480 Nm, Grabber AT3 265/70 (121/118S) R17, ExKab2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Hase Productions »

skyfox hat geschrieben: ... und wer nimmt schon an, dass so'n teil augenschaedingend in verzinkt montiert wird .... grins.


Ich hab bei mir den umgekehrten Weg gewählt.
Ich hab mir meine Anhängertraverse, die normalerweise schwarz Kunststoffbeschichtet geliefert worden wäre, extra unbehandelt schicken lassen. Dann ging das Teil vor der Montage zum Feuzerverzinken.
Einen haltbareren Korrosionsschutz findet man kaum.
Nach einem Jahr glänzt das Teil nicht mehr sondern ist mattgrau.

Lackierung wäre nach einem Jahr anwittern kein Problem. Nur ist das für mich nicht nötig.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
skyfox
Beiträge: 266
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:23
Wohnort: CH-Wiliberg

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von skyfox »

hallo hase,

ich wollte mit meiner aussage sicher niemanden auf den schlips treten .... :wink:

verzinken ist sicher vieeeeel besser als diese kunststoffbeschichtungen - ich denke da nur an die korrosionsprobleme bei einem bekannten velotraeger fabrikat .... das teil rostete unter den kunststoff einfach nach zwei jahren grauenhaft. dann schon lieber verzinkt - wobei die beste loesung waere sicher verzinken, die oberflaeche etwas behandeln und im passenden farbton lackieren.
klar ist mein hilux schon ein alltags- und arbeitstier, aber wenn man auf der einen seite geld fuer alufelgen ausgibt, passt die "nur" verzinkte traverse nicht so optimal ;-)
ExtraCab 2.4, Toyota P-Kit 170 PS / 480 Nm, Grabber AT3 265/70 (121/118S) R17, ExKab2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Hase Productions »

Hi Skyfox,
ich fühl mich nicht getreten :biggrin:

Da fällt mir noch ein, wie ich die Felgen für meine Winterreifen behandeln ließ.
Für dich ist es zu spät aber vielleicht kann ja jemand anderes Nutzen daraus ziehen.

Der Kunststoffbeschichter empfahl mir damals:
Erst Sandstrahlen, danach Spritzverzinken und zuletzt Kunststoffbeschichten.
Dadurch fängt die Felge auch nach Abplatzern der Beschichtung nicht das rosten an und ein unterwandern der Kunststoffbeschichtung durch Rost bleibt aus.

Nach mehrjähriger Nutzung der Felgen im Winter, ist noch kein Rostbefall sichtbar. Scheint also zu funktionieren.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Colt »

Götz hat geschrieben:
Muddy hat geschrieben:@sky

da lag ich laut malermeister "grenzer" mit dem brantho gar nicht schlecht, oder ?


Quatsch, du hast den (wichtigen) Mitteil einfach mal weggelassen.

Danke Grenzer, endlich mal fundierte Infos, von Klugschiss keine Spur. Schade nur, dass er doch die Spraydose aus dem Baumarkt nehmen wird ...
Sky, warum hast du die Teile den nicht einfach vor Montage lackiert? Nur so ne Idee ... :roll:

Schönen Abend, Götz.



Nicht unbedingt. Bei neu verzinkten Bauteilen muss man zwingend die beschriebene Passivierung des Zinks vornehmen. Auch wenns nach Lehrbuch gehen muss ist das auch das einzig Richtige!

Die ollen schnell-mal-schwarz-Macher unter uns lassens ein halbes Jahr im Garten im Regen liegen. Das bewirkt die sonst von den Chemikalien bewirkte Reaktion des Zinks. Ist halt die Lösung für Faule... ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Götz »

Mein ich doch :lol:

Gruß Götz.
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schmotzhand
Beiträge: 1418
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 16:15
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: verzinkte teile ahk lackieren/streichen

Beitrag von Schmotzhand »

Colt hat geschrieben:
Die ollen schnell-mal-schwarz-Macher unter uns ........


der Colt...der schneller die schwarze Spraydose zieht als sein Schatten :aetsch:

*duckundweg*
Das mürrische Gemotze eines Schwaben ist grundsätzlich als freundlich gemeinte, konstruktive Kritik zu verstehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“