Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Power is nothing without control!
helli
Beiträge: 16
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 11:29

Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von helli »

Suche für meinen Landcruiser BJ 75 neue Reifen (235/85 R16) auf Original-Toyota Stahlfelge 6x16! Fahre ca.70 % Strasse und 30 % Gelände! Die einen empfehlen den General GRABBER AT2 , die anderen den BF Goodrich All-Terrain T/A KO , die anderen etc.....!
Brauche noch Tipps von Profis
Danke im voraus, Gruss Timo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
U Corsu
Beiträge: 220
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 15:57
Wohnort: Hamburg

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von U Corsu »

Moin,

bin zwar kein Profi...

Schau Dir mal den Conti CrossContact AT an.
Vor allem bei Nässe um längen besser als der BfG.

Den fahre ich nun gute zwei Jahre und bin sehr zufrieden mit dem Reifen.

Hatte ich erst auf einem langen Pajero V6 und nun auf einem Ford Ranger, in
235/85 16.

Stephan
T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von Timo »

Hallo Timo,

ich kann Dir den General Grabber AT (HTP), den Nachfolger des AT2 wärmstens empfehlen. Absolut laufruhig, super bei Nässe, sehr gutes Fahrverhalten. Offroad kann ich nichts berichten, aber es ist der Nachfolger vom AT2 und soll alles mindestens genau so gut, wenn nicht besser können, als der AT2. Einziger Nachteil gegenüber dem AT2: kein Schneeflockensymbol.

http://www.4x4-offroadreifen.de/pages/o ... ber-at.php

Gruß,
Timo
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
reinhardu
Beiträge: 123
Registriert: Do 10. Jan 2002, 10:47
Wohnort: Nähe München

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von reinhardu »

Ich kann den General AT2 empfehlen - für Straße und Gelände ein sehr guter Reifen. Fahre ihn selber seit etwas über drei Jahren in 235/85 R16. Zu beachten ist noch, wenns für einen wichtig ist, dass nicht alle AT2s ein Schneeflockensymbol haben. Ich weiss aber nicht, ob es am Herstellungsdatum oder an der Größe liegt. Hab nämlich kürzlich einen AT2 von diesem Jahr in der Größe 225/75 R16 ohne Schneeflocke gesehen.

Achja, Schlamm geht schon, aber er es ist halt "nur" ein AT:

Bild

Bild


Grüße
Reinhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von Pacmann »

Kauf dir einfach den günstigsten AT nachdem du Preise verglichen hast.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von Bergler »

Frag 5 Leute und Du kriegst sechs Empfehlungen :wink:
Ich bin mit den BFG MT km2 sehr zufrieden. Auch bei Nässe deutlich besser als meine Cooper ATR vorher - dafür aber etwas lauter.
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von quadman »

...bei 70% Straße muss man aber nicht mit einem MT kommen.



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 19:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von jfk »

Also mit dem conti hatt ich auch schon geliebäugelt. Aber irgendwie is der zu brav...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von Pacmann »

Hängt auch wirklich davon ab wie die 30% Gelände ausschauen. Sand, Schlamm, Steine...
Bei Gelände versteh ich z.B. schön eingefahrene schlammige Passagen ... so siehts halt bei mir in der Umgebung aus. Mit einem AT würde ich da nicht weit kommen und auch öfters in Schräglagen an Bäume rutschen.

Man müsste schon wissen was du in den 30% Gelände anstellen willst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MBPetersen
Beiträge: 437
Registriert: Di 7. Feb 2012, 01:33
Wohnort: Hamburg

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von MBPetersen »

Der MT KM2 ist flüsterleise auf der Straße, also je nach Auto würde ich behaupten dass alles andere lauter ist als der Reifen. (Es sei denn du hast eine M-Klasse).
Also wenn das Geräusch der MTs ein Faktor sein sollte, dann denke ich hat man einfach generell das falsche Auto :)
Bei Nässe Bremsen oder so, das ist dann schon eher nicht mehr lustig. Kann man aber einfach ein bischen mehr Abstand halten. Und in 235/85R16 kann man den glaube ich sogar noch bekommen, und der ist nicht teuer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von quadman »

MBPetersen hat geschrieben:
Der MT KM2 ist flüsterleise auf der Straße, also je nach Auto würde ich behaupten dass alles andere lauter ist als der Reifen. (Es sei denn du hast eine M-Klasse).





So unterschiedlich können die Wahrnehmungen der Laufgeräusche sein! Dann kann man den Hilux wohl mit der M-Klasse vergleichen...
Ab 20.000km Laufleistung brummten die KM2 nur noch, wurden halt laut. Ab heute auf diesem Profil in 235/85 unterwegs:

Bild



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von Lemming »

Im direkten Vergleich zwischen dem BFG AT und dem AT2 nimm den AT2, der ist um einiges besser als der BFG wenn er dannn ein paar Jahre älter ist. Der BFG härtet zu stark aus was einen Traum in der KM Leistung ergibt aber auf nasser Strasse einem dann schon mal eine Schweissperle auf die Stirn treiben kann wenn man mal unerwartet ausweichen oder bremsen muss. (da kann man noch so vorausschauend fahren)
Im Gelände schlägt der sich auch ganz ordentlich, im Schlamm dann halt mal etwas mehr Gas damit sich das Profil reinigt aber wie oft kommt das schon vor.
Der neue GG AT siehr auch recht interessant aus, man hört viel Gutes, on wie offraod und eine fehlende Schneeflocke ist endlich konsequent...die verdient kein AT.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von Timo »

Lemming hat geschrieben:Im direkten Vergleich zwischen dem BFG AT und dem AT2 nimm den AT2, der ist um einiges besser als der BFG wenn er dannn ein paar Jahre älter ist.
...

Der neue GG AT siehr auch recht interessant aus, man hört viel Gutes, on wie offraod und eine fehlende Schneeflocke ist endlich konsequent...die verdient kein AT.


Du meinst wohl eher Jahrzehnte....

Eben: der General Grabber AT (HTP) ist super! Ich verstehe die allgemeine Skepsis hier nicht. Das ist ein sehr guter AT Reifen.
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von bergsteiger »

Sers!
Ich hab den "alten" AT², und der ist unschlagbar. Der "neue" AT² ist vom test her sehr gut, wirkt aber sehr weichgespült.. :wink:
Fahre 40%Gelände und den Rest Teer und ich kauf mir auf alle Fälle wieder den GG AT². Hab jetzt so 45000km drauf und 2 Winter(Allgäu) gefahren. Optik, Fahreigenschaften usw. unschlagbar(gegenüber dem BFG AT)! Schlamm, Dreck supi! Läßt allerdings erst ab 80km/h die Steine los.
Wegen den Flockensymbol:
Der 1.Winter war top und der 2. solala. Den kommenden Winter allerdings, werde ich nicht mehr mit diesem Gummi unterwegs sein.
Kommendes Frühjahr ist wieder ein neuer Satz fällig. 8)
Alles in allem empfehle ich den GG AT² "alt"!

Gruß
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Welchen Reifen 235 /85 R16 kaufen?

Beitrag von Lemming »

Timo hat geschrieben:Du meinst wohl eher Jahrzehnte....


Nein. Nach Zwei Jahren ist der Reifen vor allem bei Nässe eine echte Gefahr gewesen und deswegen flog der auch mit noch recht viel Profil runter.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“