Neuer Cruiser, und keiner guckt hin

2009 - 2023
xeper
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:50
Wohnort: Saarland

Beitrag von xeper »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich war gestern beim Händler und habe mich über den neuen LC informiert. Dass ich erst mal 15 Minuten warten musste, bis sich einer der zahlreichen Angestellten bequemt hat mich zu bedienen, will ich mal nicht weiter bewerten. Probesitzen hat mir gut gefallen. Leider stand nur die teuerste Version zur Verfügung. Der Verkäufer wusste auch nicht, dass in der Basis keine Klima dabei ist. Über die Unterschiede der anderen Ausstattungslinien konnte er mir nur das Prospekt zeigen. Naja, das habe ich jetzt gelesen. Leider müsste ich bei meiner Wunschausstattung "Life" wählen, was dann gleich über 50.000 Euro kostet. Das ist mir eigentlich zu teuer.

Für heute morgen war eine Probefahrt vereinbart, auf die ich mich sehr gefreut hatte. Aber es ging los wie gestern. Wir standen in dem Laden rum und keiner der Angestellten hielt es für nötig uns zu fragen, was er für uns tun kann. Nach 20 Minuten sind wir gegangen, da mir die Freude gründlich vergangen war. Das Auto sollte zu dieser Uhrzeit bereit stehen, stand aber immer noch ohne Nummernschilder auf einem "Sockel". Das nur am Rande. So ein "Service" ist echt unverschämt. Auch wenn es nur um einen gebrauchten für 3.000 Euro gegangen wäre. Da bin ich bei VW oder Mercedes aber etwas anderes gewöhnt. Das mag zwar nicht an der Marke sondern am individuellen Autohaus liegen, aber dieser Hänlder sieht mich sicher nicht mehr wieder. Sind Saarländer hier? Kann mir vielleicht jemand einen guten Händler empfehlen?
Grüße
Xeper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 298
Registriert: So 30. Apr 2006, 10:18

Beitrag von Aurangzeb »

Wenn Verkäufer nicht mit einem reden, muss man sich wenigstens auch keinen Unsinn anhören. Nach meiner Erfahrung sind Autoverkäufer mit Ahnung von Geländewagen die absolute Ausnahme. Auf dieses Personal kann man getrost verzichten.

Meine Vorschläge für den Autokauf der Zukunft:

In einigen Probefahrtzentren stehen Fahrzeuge bereit. Man informiert sich vorher im Internet über das Auto und erhält einen Autorisierungscode, mit dem man das Fzg. beim Zentrum für eine Probefahrt abholen kann. Der Schlüssel liegt in einem Fach, das mit dem Code geöffnet werden kann. Kontaktaufnahme mit Verkäufern ist nicht nötig. Fragen beantwortet später ein kompetenter Mitarbeiter in einem indischen Callcenter.

Will man das Auto haben, bestellt man es online und bekommt es vor die Tür geliefert.

Die Verschleißteile sind so dimensioniert, dass sie vier Jahre oder 100000 km nicht gewechselt werden müssen. Außer für den Ölwechsel an der Tanke muss man nichts mehr machen und keinen Händler mehr aufsuchen :aetsch:

Nach vier Jahren wird die Karre wieder abgeholt.

Wär doch was, oder?


Was mich bei der J 150-Ausstattungspolitik noch wundert: Beim J 120 war die Hinterachssperre nur beim absoluten Basismodell zu haben. Jetzt gibt es sie nur beim absoluten Topmodell. Das ist doch seltsam, oder nicht?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

Man sollte dann aber auch sein Leben ändern....

Beitrag von thomasff »

Würde das zu Deiner vorgeschlagenen Autophilosophie passen?

Verbesserungsvorschlag:

Das Leben sollte mit dem Tod beginnen
- und nicht andersherum!

Stell Dir das mal vor:

Du liegst six feet under, es ist dunkel und muffig
und dann gräbst Du dich dem Licht entgegen.

Dort angekommen gehst Du ins Altersheim, es
geht Dir von Monat zu Monat besser und wirst
dann rausgeschmissen, weil Du zu jung wirst,
spielst danach ein paar Jahre Golf bei fetter Rente,
kriegst eine goldene Uhr vom Arbeitgeber
und fängst gaaaanz laaangsam an zu arbeiten.

Nachdem Du damit durch bist, geht's auf die Uni.

Du hast inzwischen genug Geld, um das Studentenleben
in Saus und Braus zu genießen, hast nix als Flausen im Kopf
und säufst dir ab und zu die Hucke voll.

Wenn Du davon so richtig stumpf geworden bist,
wird es Zeit für die Schule, die
natürlich mit einer einwöchigen Klassenfahrt
ins benachbarte Ausland beginnt.

In der Schule wirst Du von Jahr zu Jahr
blöder, bis Du schließlich auch hier
rausfliegst, natürlich mit einer riesigen
Tüte voller Süßigkeiten.

Danach spielst Du ein paar Jahre im
Sandkasten, anschließend dümpelst Du neun
Monate in einer Gebärmutter herum und
beendest dein Leben als

ORGASMUS ...
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
4WF
Beiträge: 16
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 13:41

Beitrag von 4WF »

Ich möchte die geneigten Leser höflich auf den ersten Fahrbericht hinweisen:

http://www.4wheelfun.de/fahrbericht/toy ... 99609.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Als mir eine aufpoppende Opel-Werbung die Sicht auf den Artikel nahm, stellte ich die Lektüre des Artikel ein.

Eigentlich schade drum ... der Anfang las sich ganz ordentlich.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
4WF
Beiträge: 16
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 13:41

Beitrag von 4WF »

Die Werbung kann man wegdrücken oder per Addblocker unterdrücken.

Recht viel billiger als für lau lassen sich solche Formate leider nicht produzieren, bei denen ein Mensch das Objekt vor Ort anfasst, fährt, fotografiert und anschließend seine Ergebnisse in einem ausführlichen Text zusammenfasst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Auch Autoscout hat hingesehen und u.a festgestellt dass der Cruiser kein Kurvenheizer ist. Na sowas aber auch. Hier der Leckerbissen autmobilen Journalismus'.

http://ww2.autoscout24.de/erstkontakt/t ... -CW50-2009

Wenn ich mir die Preis-/Ausstattungspolitik ansehe (4WheelFun Link) dann wird's mir übel. Dass man mindestens 58t Eumel (in A wahrscheinlich um 10t mehr) hinlegen muss um die Option auf die Diffsperre zu haben ist, gelinde gesagt, ein Witz. Das meint Toyo doch nicht ernst.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Bergler »

Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
xeper
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2009, 16:50
Wohnort: Saarland

Beitrag von xeper »

Viel unglaublicher finde ich immer noch die Tatsache, dass bei 40.000 Euro keine Klimaanlage dabei ist!? Auf Anhieb fällt mir kein Auto ein, bei dem das auch so wäre. Selbst der neue Discovery 4 ist für 52.000,- top ausgestattet. Trotzdem werde ich mit dem LC noch eine Probefahrt machen. Eben weil´s ein LC ist.
Grüße
Xeper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

xeper hat geschrieben:Trotzdem werde ich mit dem LC noch eine Probefahrt machen. Eben weil´s ein LC ist.
Aber die Klientel, die ein so ausgestattet und bepreistes Fahrzeug nur deswegen kauft weil es ein LC ist wird aber nicht mehr werden. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass sie jetzt völlig die Bodenhaftung verloren haben.

Spiegel Online hat geschrieben:... doch angesichts des kompromisslosen Geländewagenkonzepts ist das i...
Ich lach mich scheckig :D
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Hi
wieso regt ihr euch auf. Toyota setzt einfach nicht so viele Autos ab, dann erhöht man den Preis für die Leute die eh ein Landcruiser kaufen und schon hat man das Geld zusammen. Denn am Ende zählen nicht die Autos, sondern der Umsatz und der Gewinn.

Ausserdem kann ich mich erinnern, als ich mir den letzten 9er gekauft habe, dass er achttausend Euro günstiger war als ein 120iger. Wieso sollte man die Tradition nicht weiter führen. Hatte doch Erfolg, bei so vielen 120iger Fahrern.

Und die 150iger Fahrer werden in ein paar Jahren wieder schimpfen dass.....

Die Fragestellung zum Preis entwickelt sich für mich in philosphische Bahnen, denn wer hat festgelegt, dass alles teurer werden muß?
Bestimmt nicht Toyota, die passen sich einfach als Trittbrettfahrer dem Markt an. Mein Vorschlag wäre, das mind. ein Jahr lang kein Neuwagen gekauft wird von Niemanden, dann werden die Gebrauchten mehr Wert und die Neuen werden im Preis angepasst.
Ich fang an damit und werde mir ein altes Schlachtschiff zulegen.

Bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Also aufregen ... nein. Das tue ich nicht. Nur wundern und nicht verstehen wie lange man so eine Politik in Zeiten wie diesen durchhalten will. Wenn die Karren mal ganz locker um gute 20% teurer werden beim Modellwechsel muss halt der Standard-Käufer auch 20% mehr verdient haben - was in diesen Zeiten wohl nicht der Fall ist. Also wird das Kundensegment schmäler und die Luft dünner. Mir isses an sich wurscht, ich konnte/kann und will mir kein Fahrzeug leisten welches in diesen Preiskategorien ist.

Wer festgelegt hat dass alles teurer wird? Unssr Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Wo Verzinsung und Steigerung der Wertschöpfung da Teuerung. Wenn du Rendite auf deine Ersparnisse willst heisst das Teuerung (=Inflation). Keine Teuerung keine Zinsen. und umgekehrt. Deflation is auch nix gscheites.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Hi Robert

Genau diese Erklärung habe ich erwartet, sie ist für mich die Erklärung das Banken regieren und Geld kein Zahlungsmittel mehr ist.
Aber das führt an dieser Stelle zu weit.
Das du dir so ein Auto nicht mehr leisten kannst, ist durchaus so gewollt, denn Personen wie du ( und ich ) sind in dieser Fahrzeugklasse durchaus nicht mehr gewünscht.
Am liebsten sind den Firmen die dreijahres Leaser.
Nach drei Jahren werden die abgerittenen Kisten auf dem Gebrauchtmarkt angeboten und die Händler müssen sich mit den Gebrauchten herumschlagen, dass interessiert aber Toyota oder andere Hersteller wenig, da sie das neue Modell wieder verleasen, usw. usw.
Wen interessiert da ein Spinner( ich meine dich nicht persönlich ), der jahrelang sein Geld spart und dann vielleicht 10 Jahre sein Auto fahren will.
Warum kosten sonst Ersatzteile so viel Geld, wer länger als drei Jahre ein Auto hält, der soll richtig bezahlen. Mit jedem gekauften Ersatzteil lacht sich jeder Hersteller über dich kaputt, da sie dich so oder so kriegen. Und wenn du noch so eine dreijahres Hu... kaufst, gibst du den Herstellerfirmen auch noch Recht, dass ihre Marktpolitik stimmt.
Deshalb sollte man vielleicht doch noch Mal grundsätzlich überlegen ob Wirtschaftswachstum tatsächlich das Grundprinzip des gesellschaftlichen Zusammenlebens beschreibt.
Eine vielleicht verkürzte und abstrahierte Darstellung, stehe aber gern auf dem nächsten BTT zur Diskussion bereit.

Bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 298
Registriert: So 30. Apr 2006, 10:18

Beitrag von Aurangzeb »

Ich denke, man muss die ganze Problematik gar nicht so philosophisch/ideologisch sehen.

Die Fragestellung bei Meetings von Toyotamanagern dürfte doch ganz schlicht aussehen:
1. Wie groß ist in Deutschland der Kundenkreis, der mit Touareg o.ä. zum Golfen oder zum Kindergarten fährt? Und der sich mehr für eine Rückfahrkamera als für eine Diffsperre interessiert?
2. Wie groß ist in Deutschland der Kundenkreis, der mit einem Geländewagen Afrikadurchquerungen macht oder im Urlaub damit nach Marokko fährt?

Dass man sich bei einem Fahrzeugkonzept hierzulande nicht an Kategorie 2 orientiert, kann man den Jungs nicht verdenken.
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Nun - "Ausstattungsbereinigt" ist der Preissprung ja noch recht gering ausgefallen. Das Problem ist eben, daß immer mehr Ausstattung in die Autos gesteckt wird. Die allerdings - das zeigen die Bestellungen - eben auch gewünscht wird. Ich stelle Euch am Montag mal ein paar Zahlen rein.

Nichts desto trotz bin ich der Meinung, daß wir endlich aus dieser Spirale ausbrechen müssen. Das ganze nimmt mittlerweile geradezu groteske Züge an.

Hier noch ein schönes Filmchen von AutoBild TV:

http://www.youtube.com/watch?v=BYlUNMa7e4w
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

@sXc & Aurangzeb
Volle Zustimmung.

Ich schau mit das mal an wie das weitergeht. In Dubai läuft es auch nicht mehr so wie es sich die Strategen gedacht haben. War aber auch zu erwarten dass das kein beständiges Zukunftskonzept ist. Ich denke dass es da noch einige Autohersteller schleudern wird wenn sie nur mehr ins Premiumsegment investieren.

In dem Artikel unten werden wohl nur die deutschen Autobauer angesprochen, IMHO gilt die Sache aber auch für die Japaner.

http://www.welt.de/die-welt/motor/artic ... n-aus.html
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“