Getriebeöl wechseln, wie?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
bowhunter
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:30

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von bowhunter »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

hakim hat geschrieben:
Xander.1989 hat geschrieben:...Wie oft soll man das Öl eigentlich tauschen? Wird sowas bei einem Service mitgemacht? ...

Hallo Alex,
Getriebeöle (Schaltgetriebe, Zwischengetriebe) nach Wartungsplan (siehe Betriebshandbuch :bulb: )alle 45 tsd.
So wie das Öl bei meinem Hilux bislang aussah, ist dieses Intervall aber eher kurz bemessen. Will heißen, auf längeren Reisen braucht man sich keinen Kopf machen, wenn man da mal drüber kommt. Bei regelmäßigem Anhängerbetrieb würde ich aber doch empfehlen, wegen der erhöhten Scherbelastungen das Ölwechselintervall einzuhalten. Nebenbei: Das Öl in den Diffs sollte nach meiner Erfahrung tatsächlich alle 30 tsd erneuert werden. Besonders wichtig ist das bei HA-Diffs mit LSD, wegen des Abriebs der Reibscheiben. Aber auch das VA-Diff ist immer in Bewegung. Auch in 2WD.
Hakim


Hallo zusammen,
die Öle sollten alleine schon aus zumindest ( Liste nicht abschliessend) folgenden Gründen gewechselt werden:

    Korrosionsschutz (gerade auch wegen der Buntmetalle)
    unvermeidlicher Wasseraufnahme
    Alterung durch Wärme und Zerschlagung der Molekülketten
    Dichtungspflege
    ph Wert
    Abrieb und Schlammträgereigenschaften

Bester Gruß

Ed'

P.S. Habe selbst alle Öle bei 40.000 gewechselt und (nicht nur eingebildet bemerkt), daß er wieder wie frisch geschmiert läuft. Der Spritverbrauch ging um über 0,5 Liter zurück. Bei Vielfahrern rechnet sich das.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Xander.1989
Beiträge: 417
Registriert: So 24. Apr 2011, 19:55

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von Xander.1989 »

Na dann werde ich mir als nächstes mal das Difföl vornehmen, ich nehme mal an auch dazu werde ich was im Handbuch finden :wink:
Mein Lux hat ja auch erst knapp 150tsd auf der Uhr... Und ich hoffe einfach mal vorher wurde da auch schonmal was gewechselt.
Toyota Hilux DC 3,0L, 171 PS, lichtsilber, BJ 2015
Sonderaufbau - Eigenbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von osloss »

Hallo Alex,

hast Du eigentlich das Dienstdatenblatt vom Hilux? Wenn nicht schick mir nochmal deine Mailadresse per PN.

Gruss, Andre
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von La4200 »

Achtung!


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ölmengen beim Hilux oft nicht richtig angegeben werden. Im Handbuch, steht oft die Ölmenge für das 2WD Getriebe drin!

Generell ist es so, dass das Öl beim Einfüllen seitlich herausfließen soll. Dann ist das Getriebe erst voll! Beim Prüfen bedeutet dies, dass man einen nassen Finger haben sollte, wenn man beim Einfüllloch hineinfühlt.

In meinem Handbuch war 1L zuwenig Öl angegeben!

Also: Stelle das Auto auf eine Gerade Fläche und mach den Ölwechsel. Kaufe am Besten 1,5L mehr, damit du sicher bist.

Viel Spaß!

-Jan
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von hakim »

Hallo Jan,
danke für Deine Warnung. Es kommt ja beim Nachfüllvolumen auch darauf an, wie vollständig man vorher das Altöl hat ablaufen lassen. Und beim schnellen Nachfüllen mit Preßluft kann man auch mal überfüllen, wenn man das Herauslaufen des Überschusses nicht abwarten kann.
Beim "neuen" Hilux fasst das 4WD-Getriebe weniger Öl als die 2WD-Version. Circa 2,2 Liter beim Allrad gegen circa 2,6 Liter beim Zweiradgetriebenen. Jedenfalls laut deutschem Bordhandbuch. Schaut man ins Dienstdatenblatt, hat der 2WD mit 2-KD-FTV-Motor (also der 2,5er) aber auch das Schaltgetriebe mit nur 2,2 Litern Öleinfüllvolumen! Fehlangaben oder marktspezifisch unterschiedliche Getriebe? Weiß ich auch nicht...
Kurzum: die einzig sichere und fachgerechte Methode ist die von Dir beschriebene!
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Xander.1989
Beiträge: 417
Registriert: So 24. Apr 2011, 19:55

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von Xander.1989 »

So habe ich es auch gemacht. Alerdings im Verteilergetriebe hat der eine Liter sehr genau gepasst. Beim Getriebe kann ich es nicht 100% sagen aber im großen und ganzen hat die angabe auch gepasst. Nur aus einer Zerdrückten Flasche die undurchsichtig ist zu erkennen wie viel drin ist... halt nicht ganz so einfach. Es gibt da zwar Mittel und Wege aber wofür :roll:

Gruß Alex
Toyota Hilux DC 3,0L, 171 PS, lichtsilber, BJ 2015
Sonderaufbau - Eigenbau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
llucass
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 18:21
Wohnort: Erfurt

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von llucass »

Lasse den Beitrag nochmal aufleben :)
Bei mir steht mein erster Ölwechsel an, den ich am Lux selbst mache. Ich finde aber keine Dichtungen bei geläufigen online Anbietern für die Getriebe und Diff Ablassschrauben. Lediglich für das Motoröl gibt's die Dichtringe aus Kupfer oder Alu. Hat jemand da zufällig eine Teilenummer oder so?

Beste Grüße, Lucas
Hilux Extra Cab 08, 2,5L, Diff. Sperre, 235/85 R16 Serienfelge, Selbstbau Wohnkabine aus Alu-Profilen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von hakim »

Hallo,
4 Stück Dichtringe Nr. 90430-18008 für manuelles Getriebe und Verteilergetriebe (je 2 Bohrungen).
3 Stück Dichtringe Nr. 12157-10010 für Diff/hinten (beide Bohrungen) sowie Diff/vorne (nur Füllbohrung).
1 Stück Dichtring Nr. 90430-24003 für Diff/vorne (nur Ablaßbohrung).
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
llucass
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 18:21
Wohnort: Erfurt

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von llucass »

Oh super, Dankeschön Hakim! :)
Hilux Extra Cab 08, 2,5L, Diff. Sperre, 235/85 R16 Serienfelge, Selbstbau Wohnkabine aus Alu-Profilen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Quilitz
Beiträge: 29
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:16

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von Quilitz »

hakim hat geschrieben:Hallo,
4 Stück Dichtringe Nr. 90430-18008 für manuelles Getriebe und Verteilergetriebe (je 2 Bohrungen).
3 Stück Dichtringe Nr. 12157-10010 für Diff/hinten (beide Bohrungen) sowie Diff/vorne (nur Füllbohrung).
1 Stück Dichtring Nr. 90430-24003 für Diff/vorne (nur Ablaßbohrung).
Hakim
Weiß jemand ob diese beim Hilux Revo ident sind?

Ich habe nun mal ein Termin beim freundlichen ( tatsächlich freundlich) gemacht und werde die beiden Diff Öle mal wechseln lassen. Habe die Blöden Schrauben nicht aufbekommen :roll: :ka:

Toyota Sagt auch folgendes. Hier gibt es auch massive unterschiede zwischen Toyota DE und CH.

Diff VoHi intervall alle 30.000km
Verteiler und Schaltgetriebe alle 90.000km

Gruß
Sebastian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felde
Beiträge: 116
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Getriebeöl wechseln, wie?

Beitrag von Felde »

Wenn du es eh auswärts machen lässt, ist es Sache der Werkstatt die passenden Verbrauchsmittel zur Hand zu haben.
Im Grunde gibt's nur drei oder vier Größen. Sollte jede Werkstatt da haben.
Die Teilenummern kannst du auf z.B partsouq.com rausfinden. Da steht aber die Größe nicht bei.
Für die Größe jeweils die Füllschraube rausdrehrn (da sollte wenig bis nix rsuskommen) und nachmessen. Für die kurze Zeit bis zum Wechsel tuts die alte Dichtung da noch mal.
Felde

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“