Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 843
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Flambeau »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo,

ich finde es sehr schade, daß immer mehr terrestrische
Sender, nicht nur auf KW, sondern auch auf MW und UKW
verschwinden. Da eines meiner Hobbys auch das Sammeln von
Kofferradios (Weltempfänger) und Röhrenradios ist, würde bei
einem totalen Ausbleiben der Sender nur die Möglichkeit eines eigenen
"Haussenders" bleiben.
Man kann nur hoffen, daß die Automobil- Lobby weiterhin den Fuß in der Tür
hält und verlangt die terrestrischen Sender am Leben zu halten, da Autoradios
bisher eben nur analog arbeiten. Und die Aussendung Elektromagnetischer
Wellen die bisher beste Technik im mobilen Verkehr darstellt Sendungen zu
empfangen.
Ich denke aber, daß es sich D auch nicht leisten kann das öffentlich rechtliche
analoge Netz ganz einzustellen, da darüber auch Warnmeldungen abgesetzt werden
und man eben alle erreichen will und muß.
Was man aber ganz klar höhren kann, zumind. auf KW(SW) Abends, sind die zunehmenden
chinesischen und Ost- Europäischen und russischen Sendungen.
Die haben jetzt den Äther besetzt.

Hoffen wir mal, daß es noch recht Lange Dampf- Radio gibt!

Mit glühenden Röhren Grüßen

Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Olli16 »

Moin,

ich war 3 Jahre lang als Entwicklungshelfer im Ausland. Dort war die DW die einzige Möglichkeit, Nachrichten aus D zu hören. ZB.: der Fall der Mauer (Ist also schon ein paar Jahre her :wink: ). Und auch für Wochen die einzige Möglichkeit mal wieder die deutsche Sprache zu hören.

In der Zeit war ich "Monitor-Hörer" der DW. Für meine monatlich eingeschickten Empfangsberichte bekam ich als Dankeschön z.B. Bücher über KW-Empfang, regelmäßige Programm-Zeitschriften, usw.

In der Gegend gab es noch nicht mal TV oder UKW. Telefon (Eins im ganzen Dorf) lief über Richtfunk. Das hat sich in den letzten 20+ Jahren dort, glaube ich, nicht großartig verändert.

Es gibt sicher auch heute noch genug Gegenden, wo es kein Internet und Co. gibt und Deutsche, die jahrelang dort leben. Aber das ist sicher nur eine Minderheit..... :(

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17607
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von RobertL »

Ein deutsches Idiom auf Kurzwelle könnt ihr (noch) vom ORF beziehen. :biggrin: OE1 sendet international. Die Sendezeit ist halt nicht besonders kundenfreundlich.

http://oe1.orf.at/frequenzen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Onkelchen »

Olli16 hat geschrieben:Telefon (Eins im ganzen Dorf) lief über Richtfunk. Das hat sich in den letzten 20+ Jahren dort, glaube ich, nicht großartig verändert.



Afrikas Kommunikationsmittel Nr. 1 in der breiten Fläche:

Bild

Bild

Viele afrikanische Staaten haben sich in den letzten 20 Jahren deutlich massiver und rasanter entwickelt als vergleichsweise Deutschland, Frankreich usw.
Neue Staatenbildung, Unabhängigkeiten usw. haben auch in der Kommunikation dafür gesorgt, dass man die Erfahrungen von vor 20 Jahren absolut nicht auf heute projizieren kann.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von fsk18 »

hier mal gsm-abdeckung und sat-tel-abdeckungen sowie mobile-internet-abdeckung, eher nicht ganz aktuell und vorallem nicht für jedermann vorallem finanzierbar

http://www.google.de/imgres?client=fire ... 0,s:0,i:80

und die karte

http://www.kammerath.net/img/GSM-Netzab ... ltweit.jpg

hier gibs eine länderübersicht - wahrscheinlich ist mobile-internet standart überall, zumindest wird es nicht mehr lange dauern

http://www.gsma.com/aboutus/gsm-technology/roaming

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Olli16 »

Onkelchen hat geschrieben:
Olli16 hat geschrieben:Telefon (Eins im ganzen Dorf) lief über Richtfunk. Das hat sich in den letzten 20+ Jahren dort, glaube ich, nicht großartig verändert.



.........
Viele afrikanische Staaten haben sich in den letzten 20 Jahren deutlich massiver und rasanter entwickelt als vergleichsweise Deutschland, Frankreich usw.
Neue Staatenbildung, Unabhängigkeiten usw. haben auch in der Kommunikation dafür gesorgt, dass man die Erfahrungen von vor 20 Jahren absolut nicht auf heute projizieren kann.

Viele Grüße
Onkelchen


Das mag für viele Länder der 3.Welt mit Sicherheit zutreffen, aber wenn allein in der Zeit 13 Jahre Bürgerkrieg in dem Land (Papua-Neu-Guinea) geherrscht hat und es in einigen Provinzen immer noch Unruhen gibt, sieht es etwas anders aus. Dort hat man heute andere Probleme, wie z.B. 400% Inflation usw.

Handys wird es dort inzwischen auch etliche geben, wenn man sich die denn leisten kann.

Mir ging es auch eher darum, dass früher ein einfacher KW-Empfänger für 100 DM ausgereicht hat um eigentlich überall 24 Std./Tag deutsche Nachrichten und Berichte aus seiner Heimat empfangen konnte. Heute ist dazu ein erheblicher (auch finanzieller) Mehraufwand nötig.

Gruß
Olli

PS: Meine beiden alten Sony KW-Empfänger benutze ich heute noch :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von landcruiser »

Wenn ich telefonieren und im Internet surfen will, kann ich das in Nordafrika (und in einigen anderen Ecken) gut mit Thuraya. Telefonieren günstig, Internet eher nicht ganz so günstig.

Nur geht es darum nicht.

Es geht um den Empfang von Nachrichten aus Deutschland über Kurzwelle mittels low level Technik.

Aber das zu begreifen ist wohl nicht so einfach ...

Vielleicht muss man solche Länder erst allein bereist haben, um zu wissen wie das war, als man abends das Signal der Deutschen Welle zu hören bekam und die nüchterne deutsche Nachrichten-Stimme im KW-Rauschen manchmal schlecht hörbar war.

Naja, diese nostalgischen Gedanken bringen uns auch nicht weiter.

Fakt ist wohl, dass der deutsche analoge Rundfunk auf KW bereits komplett gestorben ist

Den geplanten Umstieg auf digital hat man auf KW sauber versaubeutelt und ebenfalls ad acta gelegt.

Man verbreitet sich jetzt zeitgemäß nur noch per Internet.

Und das hat ja heute jedermann weltweit in der Westentasche weils ja sicher auch "in der Fläche" so verbreitet und überall für günstig zu haben ist.

Einzig positiver Aspekt: Ein Gerät und 6 Batterien weniger im Reisegepäck.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von der-mali »

Selbst viele "Normal"-Camper haben doch eine mobile Satellitenschüssel für Fernsehen auf ihrem Wohnmobil, so kann die Investition nicht SO groß sein, wäre das keine Alternative?

DW-TV kommt sogar hier über Satellit/Kabel rein, sogar mit zwei Kanälen (einer deutsch, einer englisch), so gesehen kann ich sogar eher sagen, daß sich das Angebot verbessert hat (der deutschsprachige Kanal ist erst letztes Jahr dazugekommen).

Wie ich beim Kabelfernsehen mitbekommen habe, so gibt es analoag ja so gut wie gar nicht mehr (oder ist schon ganz abgeschalten?), das wird wohl auch der Grund für die Abschaltung der recht analogen Radiofrequenzen sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Torsten-SZ
Beiträge: 357
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 19:37
Wohnort: Atommüll Endlager -Salzgitter- nahe Atommüll Lager "Asse"

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Torsten-SZ »

Guten Tag in die Runde, ich bin mal suchen gewesen "Kurzwelle in Deutsch" eingeben. Da kommen dann alle Radiosender die eben auf Kurzwelle gehört werden können. Klaro ein KW Radio ist Voraussetzung dafür.
Da ich Funkamateur bin ist das auch für mich interessant. Wir bekommen in den Fachzeitschriften monatlich die aktuellen Sender die euch eure Informationen liefern.

Bedauerlich ist das sterben der Sender. Aber wir werden das alle nicht erleben das wir keine KW Sender mehr empfangen. Dafür braucht die Welt noch ein wenig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von ochim1103 »

Ich find's auch schade, dass die DW in deutscher Sprache verschwunden ist. Hat mir immer etwas bedeutet, während meiner Touristikertätigkeit seit den frühen '80ern mal Nachrichten auf deutsch von zuhause zu lauschen.
Mein Sony ICF 2001D hat mich immer begleitet.
Okay, die heimischen Radiossender haben damals 1-2mal/Tag Nachrichten auf deutsch gebracht, so damals in UNG und RUM, selbst auf Kuba und im fernen Vietnam!
Über kurz oder lang wird es wohl weltweit digitalen Satelliten-Radioempfgang, so dass du, Frequenz "deines Senders" einmal eingestellt, selbigen überall höen kannst.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von landcruiser »

Torsten-SZ hat geschrieben:Guten Tag in die Runde, ich bin mal suchen gewesen "Kurzwelle in Deutsch" eingeben. Da kommen dann alle Radiosender die eben auf Kurzwelle gehört werden können. Klaro ein KW Radio ist Voraussetzung dafür.
Da ich Funkamateur bin ist das auch für mich interessant. Wir bekommen in den Fachzeitschriften monatlich die aktuellen Sender die euch eure Informationen liefern.

Bedauerlich ist das sterben der Sender. Aber wir werden das alle nicht erleben das wir keine KW Sender mehr empfangen. Dafür braucht die Welt noch ein wenig.


Das sind ja gute Nachrichten. Nenn mir doch bitte mal ein paar deutsche KW-Sender, die ich z.B. Nordafrika mit deutschen Nachrichten empfangen kann.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von landcruiser »

ochim1103 hat geschrieben:...
Über kurz oder lang wird es wohl weltweit digitalen Satelliten-Radioempfgang, so dass du, Frequenz "deines Senders" einmal eingestellt, selbigen überall höen kannst.


Glaube ich nicht, schau Dir mal an wo man heute welchen Radio-/TV-Sender mit welchem Aufwand über Sat empfangen kann. Das wird eher nix und für mobile Anwendungen vermutlich sowieso nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von eberhard »

landcruiser hat geschrieben:Das wird eher nix und für mobile Anwendungen vermutlich sowieso nicht.


Dann fahr' mal auf einen x-beliebigen Rasthof (weltweit) und frag' die dort stehenden Trucker, wozu sie auf ihren Fahrerhäusern ihre Sat.-Schüsseln spazieren fahren. Manche haben sogar automatisch auf Signalmaximum nachgeführte Antennen montiert, die sie - das habe ich schon oft selbst beobachtet - auch während der Fahrt zum Fussball-Glotzen eingeschaltet haben.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von landcruiser »

eberhard hat geschrieben:
landcruiser hat geschrieben:Das wird eher nix und für mobile Anwendungen vermutlich sowieso nicht.


Dann fahr' mal auf einen x-beliebigen Rasthof (weltweit) und frag' die dort stehenden Trucker, wozu sie auf ihren Fahrerhäusern ihre Sat.-Schüsseln spazieren fahren. Manche haben sogar automatisch auf Signalmaximum nachgeführte Antennen montiert, die sie - das habe ich schon oft selbst beobachtet - auch während der Fahrt zum Fussball-Glotzen eingeschaltet haben.


Und die sind stabil genug für unsere Klappermöhren auf der Waschbrettpiste?

Und mit denen empfängt man dann deutsche Sender irgendwo in "irgendwelchen Dünen"?

Bislang höre ich immer nur, dass es selbst mit großen Schüsseln außerhalb Europas schwierig bis unmöglich sein soll.

Abgesehen hätte dieser Aufwand auch nichts mehr mit dem bisherigen einfache KW-Empfänger zu tun.

Oder gibt es da inwzischen was neues einfaches preisgünstiges für mobilen digitalen Radioempfang über SAT?

Etwas was zur Not auch mal in die Reisetasche passt, so wie bisher?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von ALI »

landcruiser hat geschrieben:ein paar deutsche (U)KW-Sender


Radio Andernach :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rico1
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 3. Aug 2002, 11:52
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Keine Deutsche Welle mehr, und jetzt?

Beitrag von Rico1 »

GEZ müssen wir inzwischen als ZWANGSABGABE BEZAHLEN.
DW wird eingestellt obwohl sie ja u.a. wohl ein Botschafter der deutschen Sprache sein sollte.

.... und die Kirche unterhält fleißig kostspielige KW Sender für die Verbreitung ihrer Ideologie....

alles sehr bedenklich!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“