BTT2014: Workshops...

Alle Diskussionen zu den vergangenen Buschtaxi-Treffen / All about past Buschtaxi Meetings
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von Cruisero »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo zusammen,

also meinerseits Unterstützung und Interesse an Workshop zu "Reisegewicht: tatsächlich vs. optimiert" und ein Grundlagenworkshop zu "Elektrikinstallation im (Reise-)Auto".

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hunterli
Beiträge: 680
Registriert: So 23. Mär 2014, 23:07
Wohnort: Lippe

Re: AW: BTT2014: Workshops...

Beitrag von Hunterli »

Elektro fände ich Mega :idea:
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sag mir, ich soll bitte auf mich warten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von TimHilux »

Wo ich noch Interesse hätte. wäre ein "Low Budget Navigations" Workshop.
Ich hab zwar Locus aber kenne mich in den Feinheiten nicht gut aus und würde gerne mal einen Überblick bekommen was noch so geht.
Das Hauptproblem sehe ich darin, dass man sowas zwar klasse zu viert machen kann, aber mehr werden schon zum Problem bei den den Kleingeräten. Außerdem ist ein Navi-Workshop im Stand eher theoretischer Natur…

Der Vortag letztes Jahr von TimeMax war auch nicht schlecht.

Schweißen für Nieten, also Anfänger wäre auch prima. So in Bezug auf: Was brauche ich wirklich und wie stelle ich das Gerät dann ein und wie lösche dann den Fettbrand am Besten ohne mit der Kiste in die nächste Tanke zu fahren.

Sind irgendwelche Reiseberichte geplant?

Selbstbergung, Fremdbergung und Fallstricke, Ausrüstung, was ist sinnvoll auf Tour alleine.

Reparaturen unterwegs wird wohl eher ein viel zu weites Feld sein, da dieses ja sehr stark vom Fahrzeugtyp abhängt.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
forestdoc
Beiträge: 305
Registriert: Do 9. Okt 2008, 20:43

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von forestdoc »

Guten Abend!
Bestünde vielleicht die Möglichkeit, den "Starthilfekabelbauworkshop" nochmal anzubieten? Ich fände es interessant, und ich würde versuchen, dieses Jahr auch mal selber dran teilzunehmen!?
Gruß
Benno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von BJ Axel »

- Seilwindenworkshop :elk:
- PTOs am Fahrzeug - Planung, Berechnung und Einsatz

Haben wir ein Fahrgelände?

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26252
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von netzmeister »

BJ Axel hat geschrieben:Haben wir ein Fahrgelände?

Nein.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von Landkind70 »

TimHilux hat geschrieben:Wo ich noch Interesse hätte. wäre ein "Low Budget Navigations" Workshop.
Ich hab zwar Locus aber kenne mich in den Feinheiten nicht gut aus und würde gerne mal einen Überblick bekommen was noch so geht.


Tim


Wohl eher etwas fur Dummies. Ich steige bei flashman und co meist nach der dritten Zeile aus.... :roll: zumindest wenn es um sat images, eigene karten erstellen etc geht

Gruss Burkhard
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tobi
Beiträge: 166
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 21:42
Wohnort: Hünfelden

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von tobi »

Dymemaseil-spleisen wäre auch interessant wenn das mal einer zeigen würde!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von VS11 »

Batwichtel hat geschrieben:Ich warte immer noch auf einen Ausbeul-WS.
Kleine Dellen, kleinere Knicks im Blech ausbeulen mit Insidertricks, ohne das Fahrzeug für horrendes Geld in eine "Fachwerkstatt" geben zu müssen! :(

Dieter, DER Batwichtel! :wink:


Wer stellt sein Auto zum probieren zur Verfügung ? :biggrin:

Mein Toyota hat keine Delle . :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von landcruiser »

Landkind70 hat geschrieben:
TimHilux hat geschrieben:Wo ich noch Interesse hätte. wäre ein "Low Budget Navigations" Workshop.
Ich hab zwar Locus aber kenne mich in den Feinheiten nicht gut aus und würde gerne mal einen Überblick bekommen was noch so geht.


Tim


Wohl eher etwas fur Dummies. Ich steige bei flashman und co meist nach der dritten Zeile aus.... :roll: zumindest wenn es um sat images, eigene karten erstellen etc geht

Gruss Burkhard


Wenn wir unser "Wissen" zusammenwerfen könnte es doch interessant werden?

Für einen großen Kreis wird es ohne Beamer usw. eher schwierig, da die meisten dann nicht mitbekommen und blanke Theorie bringts eher nicht.

Ich hab mein 7" Tablet und ein altes smartphone mit Locus und Karten Europa sowie Karten und Sat-Images von TUN jedenfalls dabei.

Auf dem Windwos-Tablet könnte man sich noch anschauen wie das mit Mobac läuft.

Wir könnten uns ja zusammensetzen und mal schauen wie das grundsätzlich läuft und wie die anderen das auf ihren Geräten gelöst haben wenn daran Interesse besteht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Steffen
Beiträge: 2230
Registriert: So 5. Aug 2001, 21:01
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von Steffen »

Hi Uwe ,
da bin ich sofort dabei ,da es bei mir auch gerade ansteht .Mein altes System hat sich gerade verabschiedet !
Windows Rechner kann ich mitbringen.

Gruß Steffen
STEFFEN ? HZJ / GRJ 79 / BJ42 Spezial( Little Frog )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
chetubi
Beiträge: 567
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:56
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von chetubi »

landcruiser hat geschrieben:
Landkind70 hat geschrieben:
TimHilux hat geschrieben:Wo ich noch Interesse hätte. wäre ein "Low Budget Navigations" Workshop.
Ich hab zwar Locus aber kenne mich in den Feinheiten nicht gut aus und würde gerne mal einen Überblick bekommen was noch so geht.


Tim


Wohl eher etwas fur Dummies. Ich steige bei flashman und co meist nach der dritten Zeile aus.... :roll: zumindest wenn es um sat images, eigene karten erstellen etc geht

Gruss Burkhard


Wenn wir unser "Wissen" zusammenwerfen könnte es doch interessant werden?

Für einen großen Kreis wird es ohne Beamer usw. eher schwierig, da die meisten dann nicht mitbekommen und blanke Theorie bringts eher nicht.

Ich hab mein 7" Tablet und ein altes smartphone mit Locus und Karten Europa sowie Karten und Sat-Images von TUN jedenfalls dabei.

Auf dem Windwos-Tablet könnte man sich noch anschauen wie das mit Mobac läuft.

Wir könnten uns ja zusammensetzen und mal schauen wie das grundsätzlich läuft und wie die anderen das auf ihren Geräten gelöst haben wenn daran Interesse besteht.


Ich hätte da auch Intersse. Ich habe auf einem tablet Locus Pro und keine Ahnung.

Auf dem iPad hab ich MotionX und könnte einiges weitergeben (wenn auch nicht so viel wie Surfy).

Zu kompliziert ist das (zumindest bei MotionX) nicht.

Bleibt das Darstellungsproblem.

Philipp

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
marks_BJ42
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 21:28
Wohnort: Western Forrest, north of Limburg

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von marks_BJ42 »

Wie jedes Jahr: Wir warten ungeduldig aufs Christ.....ähhhh den Netzi mit dem Programm.
...und das dauert. :(
Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***

Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu


TLCA Member 20755

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von Batwichtel »

VS11 hat geschrieben:
Batwichtel hat geschrieben:Ich warte immer noch auf einen Ausbeul-WS.
Kleine Dellen, kleinere Knicks im Blech ausbeulen mit Insidertricks, ohne das Fahrzeug für horrendes Geld in eine "Fachwerkstatt" geben zu müssen! :(

Dieter, DER Batwichtel! :wink:


Wer stellt sein Auto zum probieren zur Verfügung ? :biggrin:

Mein Toyota hat keine Delle . :D

Ich! :biggrin:
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von VS11 »

Wenn ich es zeitlich schaffe , schmeiße ich einwenig Werkzeug ins Auto ,

Dann schauen wir mal . :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26252
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von netzmeister »

marks_BJ42 hat geschrieben:Wie jedes Jahr: Wir warten ungeduldig aufs Christ.....ähhhh den Netzi mit dem Programm.
...und das dauert. :(

Stimmt, Du hast völlig recht. So zahlreich und ausgefeilt, wie die Workshop-Meldungen hier zusammenkommen, hätte ich schon längst drei volle Programme schreiben können. Wir müssten ja eigentlich noch fünf Tage dranhängen, um alles unterzubringen. ;) ;) ;)

By the way: Welchen Workshop möchtest Du präsentieren? :)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Vergangene BTT / past Buschtaxi Meetings“