Reisetipps für Schlesien gesucht

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Jelonek »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

:rofl: :rofl: möglichkeiten "Bilder hochladen" ... :rofl: :rofl:
sogar in der Türkei ist Net schneller als in D :biggrin:
und Polen sind Internet-Fanatiker! alle voll abhänging..... also mit dem Bericht wirst du keine Probleme haben!
ok...vielleicht die Benediktiner nicht ... aber dort ist wie gesagt schon seit Monaten alles ausgebucht. Auch in der Region Riesengebierge könnte nicht so leicht sein, eine schöne! Unterkunft zu kriegen, besonders wenn es Schnee gibt, da alle Ski fahren wollen, cave: Ferien!
Sonst Keller und altes Sofa für 30 Euronen :cries: oder etwas ausserhalb...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Das Salzbergwerk muss ich leider streichen ... 800 Treppenstufen derTouristenroute - da schreien meine Kniegelenke juhuuu ... :(

Eventuell kommt die Pilgerroute in Frage , dass muss ich noch abklären.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Jelonek »

dort gibt es auch einen Fahrstuhl! es muss vorher aber angemeldet werden :), mit dem fährt man normalerweise wieder nach oben :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von sscdiscovery »

auf jeden Fall freue ich mich schon auf Bilder 8)
Meine Mutter stammt aus Niederschlesien, also aus der Saganer Ecke.
Wir vorgestern erst drüben, aber nur zum tanken ( 1,25 der Diesel ), wenn ich mal in Pension bin gibt es auch nochmal eine Rundreise da. Momentan schaffen wir es aber nur immer bis in die Lausitz wie jetzt, da ist ja Polen um die Ecke. Auf jeden Fall hast Du Dir für die Reise eine schöne Route ausgesucht. Viel Spaß.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tellus
Beiträge: 134
Registriert: Di 7. Apr 2015, 15:43
Wohnort: noch im Echten Norden..

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Tellus »

..habe mir im Juni einen Stadtplan von Breslau gekauft ( echt Papier !!, keine App :rofl: )
der ist zweisprachig D/Pl. und hat die deutschen Namen von '38-'41 damit man sich gut auskennt.
http://www.Galileos.pl ist sehr hilfreich.
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tellus
Beiträge: 134
Registriert: Di 7. Apr 2015, 15:43
Wohnort: noch im Echten Norden..

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Tellus »

Reiti hat geschrieben:In Breslau im Restaurant "Kurna Chata" die weltbeste Roulade essen!
Um die Ecke im Bierkeller der Brauerei Spiz wird zum Bier Schmalzbrot gereicht.

Feiner Hausbrau am Rynek
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Jelonek hat geschrieben:dort gibt es auch einen Fahrstuhl! es muss vorher aber angemeldet werden :), mit dem fährt man normalerweise wieder nach oben :biggrin:


Ahhh ... das ist eine gute Nachricht!

Bei der Touristentour wurde nicht die Möglichkeit einer Fahrstuhlnutzung erwähnt, nur bei der Bergmannstour.
Daraus habe ich geschlossen, dass die Führungen in unterschiedlichen Bereichen stattfinden.

Ich werde diesbezüglich Kontakt aufnehmen ...

Noch drei Fragen an die „Schlesier“ :wink: :

Wenn man privat bzw in einer kleinen Pension übernachten möchte, geht man dann wie in Deutschland auch zur Touristinformation oder falls nicht vorhanden ins Rathaus, um Adressen von freien Zimmern zu bekommen?
Oder muss man einfach auf Schilder „Noclegi“ (Danke Tellus :wink: ) achten?

Ist es im Schlesischen auch üblich, dass Gaststätten mittags ein Tagesgericht/-menü zu reduziertem Preis anbieten?

Welchem Prepaidkartenanbieter würdet ihr für Schlesien den besten Kompromiss aus schneller LTE-Abdeckung und kostengünstigem Datenvolumen zuschreiben? (fürs IPad) Circa 20 GB/4Wochen sollten genügen.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von robert2345 »

Hallo Thomas,
Breslau ist schon was besonderes, leider versinkt man in der Stadt oft im Stau.
Ich bin regelmäßig in PL da meine Frau aus Breslau ist.
Daher wären dies meine Empfehlungen:
1. Breslau
- Dominsel und Breslauer Dom, Jahrhunderthalle, der Rathausplatz (Großer Ring), Botanischer und Japanischer Garten wird zwecks Jahreszeit wegfallen und für den Kunstliebhaber das 360Grad Bild Panorama von Raclawice zur Schlacht von 1794. https://youtu.be/B0natYYDaso sowie https://youtu.be/-RuVvvbUGKo
2. Schweidnitz/Swidnica und die Holzkirche würde ich auslassen, da die 60km von Breslau gerade im Winter nicht sehr schön sind, dafür vielleicht einen 15km abstecher nördlich von Breslau nach Trzebnica zur Heiligen Jadwiga Basilika inkl. Kloster (über sie Schnellstrasse in ein paar Minuten erreichbar) https://youtu.be/2Dzw06d-8Vo
3. Oppeln/Opole hat zwar eine gute mittelalterliche Geschichte und ist eine der Städte mit vielen Musik Veranstaltungen, leider im Winter recht bieder. https://youtu.be/2oNUCp1avRg
4. Richtung Gliwice gibt es ein nettes Schloss Planowice https://youtu.be/F5JV9WL_QKo
5. Südlich von Katowice in Tychy gibt es die größte Bierbrauerei Zywiec in PL (gehört mittlerweile zu Heinecken), dort kann man a) die Brauerei besuchen und b) auch das dazugehörige Museum. Voranmeldung ist notwendig: https://zwiedzbrowar.pl/de/besichtigung-der-brauerei/
https://youtu.be/pzE3SIZ9RLo
6. Katowice sind einen Besuch wert, wenn man die Bergbaugeschichte kennenlernen möchte.
- Bergbausiedlung Nikiszowiec https://youtu.be/m8MJzxq_zv0
- Die moderne Stadt mit dem UFO (Tagungshalle), alte Bergbautürme usw. https://youtu.be/b7U5Q0adv7k
7. Tschenstochau/ Czestochowa mit der Pilgerstätte zur schwarzen Madonna. https://youtu.be/bIO9usCGH6g
8. Burg Ogrodzieniec https://www.zamek-ogrodzieniec.pl/?jez=en
https://youtu.be/qYOw2SqFmi8
9. Błędów-Wüste (polnisch Pustynia Błędowska) gerade für naturliebende Offroader ist die ca 9km lange Sandwüste mit dem Geruch der Mongolei eine schöne Sehenswürdigkeit und erwartet man so nicht in Polen. https://youtu.be/7IyM1XbgzCo
10. Salzbergwerk Wieliczka ist ein MUSS da besonders die unterirdische Kirche Kinga https://youtu.be/64WwHcEuV1k der Fahrstuhl fährt regelmäßig auch nach unten :wink:
11. Auschwitz/Oswiecim sollte gesehen werden und gehört irgendwie zu unserer Geschichte https://youtu.be/9O5-4uCU3T4
12. Krakau
- Ehemalige Hauptstadt Polens hat viel zu bieten, die Unesco geschützte Altstadt, Marienkirche, besonders die Krakauer Tuchhallen, die Burg Wawel sowie die Kathedrale, die Jagielonska UNI (zweitälteste in Mitteleuropa), Oskar Schindlers Fabrik.
(NUR Überall auf Wertgegenstände und Taschen acht geben! Ist wohl die Hauptstadt der Langfinger) https://youtu.be/WLjPvs2lfFI https://youtu.be/YY9iRBsvurE
13. Das Skifahrermekka unweit von Krakau ist Zakopane in der hohen Tatra, zu der Jahreszeit aber sehr teuer und wohl ausgebucht. https://youtu.be/I4KdHwoTEh0

Viele weitere Ideen https://youtu.be/YCelkqmkxMs

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von robert2345 »

thores hat geschrieben:Wenn man privat bzw in einer kleinen Pension übernachten möchte, geht man dann wie in Deutschland auch zur Touristinformation oder falls nicht vorhanden ins Rathaus, um Adressen von freien Zimmern zu bekommen?
Oder muss man einfach auf Schilder „Noclegi“ (Danke Tellus :wink: ) achten?

Ist es im Schlesischen auch üblich, dass Gaststätten mittags ein Tagesgericht/-menü zu reduziertem Preis anbieten?

Welchem Prepaidkartenanbieter würdet ihr für Schlesien den besten Kompromiss aus schneller LTE-Abdeckung und kostengünstigem Datenvolumen zuschreiben? (fürs IPad) Circa 20 GB/4Wochen sollten genügen.



Übernachtungen findest Du am besten über Booking.com (und da mit WIFI), Einfach und Bequem. Die Zeit für die Suche nach einem Turistenzentrum wo Dir eine Liste mit Hotels in die Hand gedrückt wird würde ich sparen.

Restaurants oder Kneipen/Bars haben oft ein Tagesmenü (Danie Dnia), kann aber auch nur 1 Gang sein.

Durch den Roamingwegfall hat deine DE Karte fast die gleichen Datenvolumen wie daheim in DE.
Wertkarten (Telefon na karte) können nur nach Vorlage eines Lichtbildausweises gekauft werden.
Datentarife alleine sind teurer als normale Handywertkarten (es gibt nur noch LTE, wobei die Abdeckung am Land einfach Löchrig ist) die dann sind:
T-Mobile (Karte ca. 5,-PLN/ 1,2€) aktuell 30,-PLN/ 7,-€ Aufladung für 1 Monat = Tel in PL unlimitiert/ Video zB Youtube unlimitiert/ Daten 10GB.
PLUS (Simkarte 5,-PLN Aufladung 25,-PLN) Tel unlimitiert + 10GB Daten
ebenso das gleiche bei PLAY (was das beste Netz hat, da man zwischen den einzelnen Netzen switchen kann)
Orange bietet für 25,-PLN mit 15GB wohl die meiste Datenmenge.
Solltest Du die Datenmenge nach dem Urlaub nicht ganz ausnutzen, stehen jeweils noch ca. 1,5GB Daten dann in DE mit der Karte zur Verfügung.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von sscdiscovery »

Wenn Dein Datenvolumen zu Hause passt würde ich mir da keine extra Karte im Ausland holen. Wir sind ja derzeit in Deutschland, ich telefoniere hier wie zu Hause oder nutze das incl. Datenvolumen. Laptop läuft auch teilweise über den Hotspot des Handys. Genauso läuft das in Polen, da EU. Als wir die Tage in Polen waren hab ich auch da genau wie zu Hause alles genutzt. Auch u.a. E Mail, da ich ein pdf dringend verschicken musste was ich vergessen hatte. Ging alles von meinem heimischen Datenvolumen weg.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Herzlichen Dank an alle, die mich hier mit Informationen versorgt haben. Ich habe jeden Beitrag aufmerksam gelesen, auch wenn ich nicht explizit auf ihn eingegangen bin!

Als Basis-Reiseführer scheint mir die 2018er Ausgabe des Reise Know-How Südpolen am geeignetsten.

Bezüglich der Unterkünfte möchte ich, wenn möglich und sinnvoll, privat angebotene Zimmer nutzen - ich verspreche mir davon in erster Linie etwas mehr Kontakt zu polnischen Familien; auch mit der eventuellen Einschränkung durch Verständigungsschwierigkeiten ... Polnischkenntnisse sind bei mir auf das buchstabengetreue Ablesen im Wörterbuch beschränkt :D - irgendwie muss es mit englisch, deutsch und ein paar Brocken, gemixt aus russisch und kroatisch/serbisch sowie Mimik, Händen und Füßen gehen! Französisch, Spanisch oder Italienisch werden wohl ziemlich nutzlos sein.

Über die Weihnachtsfeiertage werde ich versuchen in der Partnerstadt meines Wohnortes, Kazimierza Wielka, unterzukommen. Bei dieser Gelegenheit, was wären denn in Polen beliebte (gern gesehene) kleine Gastgeschenke aus Deutschland?
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von sscdiscovery »

Ich lese gerade das Du auch in den Bezirk Heiligenkreuz möchstest, davor liegt Tschenstochau mit "DER" Ikone Poles, der schwarzen Madonna. Ist hinter Breslau an der S8.
In Krakau wäre dann noch der Hochaltar von Veith Stoss in der Marienkirche sehenswert, falls Dich so etwas interessiert. Wir waren da gerade als er komplett geöffnet wurde, ist schon imposant.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von sscdiscovery »

PS, zu Deiner Frage. Wir haben früher immer Pralinen und hochprozentiges für den Hausherrn mitgebracht.
Gut waren Bekannte von uns und deren Wedel Pralinen und der Selbstgebrannte hatte auch was :D
Ich würd vielleicht heute bei für mich bis dato Unbekannten was regionales mitbringen.
Hessen hat doch viel leckeres zu bieten. Oder einen Bildband aus der Region oder so. Nur als Idee.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von ochim1103 »

Moin Thomas,
ich melde mich jetzt erst, da wir im "Sommerurlaub" auf Teneriffa waren.

Ich möchte dir einen Geheimtipp vorschlagen:
Das ""The Maya" Guest House. Agrotourism Dom Gościnny U Majów. Gospodarstwo Agroturystyczne" http://www.bielice.info.pl/noclegi-i-kw ... majow.html

Bielice ist ein niedlicher kleiner Ort, ca. 80km südlich von Wroclaw, unweit der tschechischen Grenze. Die Natur und die gesamte Gegend ist atemberaubend, wunderschön mit noch völlig intakten Wäldern. ich war zweimal in diesem "Haus der Freundschaft", das erste Mal 1976 zu Silvester mit meier DS 23. Da war es alles sehr einfach, sehr "rural". Wir schliefen alle auf der Tenne, ich ging morgens bei Schnee und Eis zum Bach auf die andere Seite des Wegs, hackte ein Loch ins Eis, wusch mich und holte das klare Wasser in Topf und Kann' um es für die Damen zu erhitzen. Es gab keinerlei Tourismus.
2001 war ich wiederum nach weihnachten dort, diesmal mit 4x4, war die Unterkunft modern und sehr preiswert mit Gemeinschaftsküche, einer riesengroßen angrenzenden Scheune mit Ledergarniture und einen enorm großebn Kamin, der auch ordentlich beheizt wurde: es war wieder bitterkalt und und wir hatten 50cm Pulverschnee, 50m entfernt eine Skipiste mit Schlepplift.
Der Witz war: Wir sind im Regen aus Wroclaw gen Bielice gefahren. In der Ortschaft Stronie Śląskie bogen wir, immer noch im Regen links ab und folgten der sich immer weiter dem Bach hoch in die Grenzberge schlängelden Straße. Hinter "jeder Kurve" wurde es kälter und wir landeten im dichten Schneegestöber im Dom G.
Die ÜN kostete 2001 5DM/p.P. und Nacht.
Interessante Ziele kenne ich in der Umgebung nur die Ruinen der Zitadelle Silberberg, Twierdza Srebrna Góra und die Stadt Klodzko, Glatz.
Viel Spaß.
PS Auf dem Rückweg kannst du dir an der Grenze pinkelnde oder masturbierende bis kopulierende Gartenzwerge kaufen, um deine Nachbarn zu beeindrucken :-)
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

Ich sehe grad hier ist schon (fast) alles geschrieben worden.
Ich komme aus Breslau und falls Du eine Woche Zeit hättest, schreibe ich Dir alles was man hier so machen kann. [WINKING FACE] Ein, zwei Tage ist aber kurz.
Achtung: Jahrhunderthalle wird gerade renoviert. Aussen kein Prob, innen ist glaub ich aber ab Dezember bis August 2019 geschlossen. Macht aber nix. Durch die Strasse in den ältesten zoologischen Garten Polens um das neueste Afrikarium zu sehen. [WINKING FACE]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“