Lux raucht weiß

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von quadman »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

...schön schwarz. Danke fürs Zeigen!

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von robert2345 »

Du kannst die Teile für einige Zeit in ein Benzinbad legen oder gleich zum Eisstahlen fahren.
Nach dem Eisstahlen sind die Teile halt wie Neu. Bitte kein Sandstahlen oder Glasperlen bei Aluteilen!

Einspritzdüsen revidieren:
und-gleich-noch-einer-t49208-615.html#p808757

Gruß
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von quadman »

Eis reicht bei Ruß nicht, das klappt nicht. Geriebene Nussschalen funktionieren oder Glasperlen. Das mattiert so schön die Alu-Oberfläche...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von robert2345 »

Das ist es eben, die Glasperlen greifen die Oberfläche an, daher der mattierte Alueindruck.
Das Nonplusultra wäre eine Laserreinigung, machen aber aktuell noch so wenige Betriebe, dass es zu Kostenintensiv ist und der Laser kommt auch nicht überall hin. Einige Strahlen mit Soda, da hab ich keinerlei Erfahrung.
https://youtu.be/VPr-Fea-RHQ
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von quadman »

Die greifen die die Oberfläche nicht an oder reisst sie gar auf, das ist eher eine Kaltverfestigung! Ich strahle Alu grundsätzlich mit Glasperlen!


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von Lender »

Schaut schön aus ;)

Ein Öl-Abscheider für die Kurbelgehäuseentlüftung (Oil catch can) soll das Problem wesentlich reduzieren.

Sofern du das Fahrzeug nicht dringend brauchst, würde ich die Ansaugbrücke auch noch machen. Ich kenne den Aufwand dazu nicht, aber du bist ja schon auf halbem Weg.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Patrickxxl
Beiträge: 12
Registriert: Sa 4. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von Patrickxxl »

Also ich habe mich zwecks Reinigung für eine Kombination aus Teilewaschtisch (Kaltreiniger) + Ultraschallbad (50°C Fitwasser) und Polierflies entschieden. Das war vom zeilichen Aufwand recht überschaubar und der Dreck ist recht "gut" abgegangen. Gegen Glaskugelstrahlen gibts eigentlich auch nichts einzuwenden (die Option hätte ich auch noch da gehabt 8) ). Ich habe mich nach reichlicher Überlegung dazu entschlossen die Ansaugbrücke abzubauen... Naja sie geht abzubauen aber diese sch**ß Dieselleitungen sind einfach nur im Weg. Wie Ihr auf den Bildern seht war das die richtige Entscheidung da die schon ganz schön verdreckt ist. Positiver Nebeneffekt jetzt kommt man Problemlos an die Glühkerzen, die werden noch einzeln auf Funktion (Durchgang) geprüft.
Die Injektoren sind nun auch auf dem Weg zum Überprüfen/Überholen.
Dateianhänge
Nach der Reinigung sind die Teile wieder schick
Nach der Reinigung sind die Teile wieder schick
Einfach nur Schmodderisch
Einfach nur Schmodderisch
demontierte Ansaugbrücke
demontierte Ansaugbrücke
HiLux Double Cab 2.5 Liter D4D 120PS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Patrickxxl
Beiträge: 12
Registriert: Sa 4. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Re: Lux raucht weiß

Beitrag von Patrickxxl »

So nun der aktuelle Stand und eine Zwischenfrage bzgl. Injektoren
Die Rückmeldung von der Prüfstelle lautet:
- drei Injektoren sind in der Rücklaufmenge gravierenden zu hoch
- bei allen Injektoren sind die Düsensätze ausgearbeitet

Nun läuft es auf 4 Austauschinjektoren hinaus, kostet auch nur 350€ das Stück plus Steuer :(

Naja nun zur Frage, gelesen habe ich ja das neue Injektoren ins Steuergerät "einprogrammiert" werden sollen/müssen/können/dürfen. Ist das de facto so und notwending? Da ich auch gelesen habe, dass sich das Steuergerät mit der Zeit an die Injektoren anpasst.
Wenn ja und programmiert werden muss, welches OBD2 Gerät könnt ihr da für den Hausgebrauch empfehlen?
HiLux Double Cab 2.5 Liter D4D 120PS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“