Seite 3 von 3

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:07
von j8 RR

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nomax2000 hat geschrieben:Jetzt bin ich irritiert. 12V oder 14V?


Is´völlig wumpe, nimm sie einfach, es funktioniert :rofl:

Reinhold

Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 23:51
von fwgde
Guten Abend,
Erstmal vielen Dank für die Erklärung und Hilfe bezüglich der Schalterbeleuchtung.
Bei mir waren dunkel:
-Warnblinkschalter
-Sitzheizung links
-Mittendifferential
-Bergabfahrhilfe
-"2nd Start"
-Scheinwerfer Höhenverstellung
-Spiegelheizung

Alle Schalter ließen sich mit einem Plastikspatel nach oben herausheben und alle hatten die selbe Beleuchtung seitlich im Schalter. Lediglich die Drehschalter von Sitzheizung und Scheinwerferverstellung verlangen noch, dass die oberen Kappen abgehebelt werden. Die Glühlämpchen sitzen in der Drehachse.
Bild

Ich hatte die weiter oben beschriebenen Lämpchen von Inetbote.de bestellt. 10 Stück für unter 4€
Bild

Der Austausch der Lampen funktionierte in allen Schaltern gleich.

Mit einem kleinen Schraubendreher die Lampenfassung eine viertel Drehung gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Lampenfassung herausheben.

Bild

Dann die dünnen Drähte der Lampe abwickeln bis sie gerade unten aus der Fassung zeigen.

Bild

Das geht am besten mit einer spitzen Pinzette.
Dann die Lampe einfach nach oben aus der Fassung ziehen.
Bei allen Schaltern außer dem Warnblinkschalter ist noch eine grüne Gummikappe über dem Birnchen. Die kann man einfach mit den Fingern abknibbeln.

Bild

Nun eine neue Birne nehmen und das grüne Käppchen aufschieben.

Bild

Dann die beiden Drähte des Birnchens von oben durch die beiden Löcher in der Fassung schieben und dann von außen nach oben um die seitlichen Nasen führen. Das fixiert die Birne in der Fassung. Wichtig ist dass der Draht oben sauber herumgeführt wird, denn er stellt später den Kontakt her.

Bild
Bild
Bild
Bild

Den überstehenden Draht dann abknipsen und von der Unterseite in die dortige Rille drücken.

Bild
Danach nur noch die Fassung wieder in das Lanpengehäuse einsetzen und mit einer viertel Drehung befestigen.

Bild
Fertig!

Gruß
Frank

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 09:27
von uid55575
super so gut beschrieben,so habe ich es auch gemacht.

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 10:28
von Ozymandias
Besteht die Möglichkeit dass es sich um T3 Lämpchen handelt wie sie hier angeboten werden?

http://www.amazon.de/dp/B00O9VV442/?smi ... KWfWxrLxfA

???

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 12:08
von harri
Die sollten passen.
Ich hab mir welche in China bestellt, die sind aber so grell/hell das geht überhaupt nicht. Viele Euros sind da aber jetzt nicht hin. Vorteil bei Amazon, du kannst die ohne Probleme zurück geben.

Harri

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 17:22
von j8 RR
Hallo Frank,
sehr schön beschrieben und fotografiert!
Das habe ich mir seinerzeit erspart.

Nur der, der sich mal die Mühe mit einem Bildbeitrag gemacht hat, weiß auch wie
aufwändig so etwas ist.

:thumbsup:

Reinhold

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 21:34
von fwgde
Danke für die Blumen.
Ich hatte Zeit und wollte den weniger mutigen zeigen das die Operation kein Problem ist.

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 18:06
von Holger 1983
Einen schönen guten Tag.

Wie ist denn die Bezeichnung der Birnchen? In dieser Art finde ich nur G4 mit 2700K. Das kommt mir etwas sehr hell vor.
Grüße Holger

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 18:07
von Holger 1983
Noch eine Frage..... muss man die Grünen Käppchen mitbestellen?

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 19:58
von LC7
Holger 1983 hat geschrieben:Noch eine Frage..... muss man die Grünen Käppchen mitbestellen?
Nö - steht im 1. Beitrag von Frank :wink:
fwgde hat geschrieben:...ist noch eine grüne Gummikappe über dem Birnchen. Die kann man einfach mit den Fingern abknibbeln.

Nun eine neue Birne nehmen und das grüne Käppchen aufschieben.
Wenn Du die originalen kaufst, sind die Käppchen wohl dabei:

Beispiel Diff.-Schalter: https://partsouq.com/en/search/all?q=9001001061

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 18:45
von Holger 1983
Dankeschön, hat alles wunderbar funktioniert

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 23:32
von Waelder
Ich habe die Lämpchen jetzt heute auch ausgetauscht. Bei mir war auch fast alles dunkel: Schalter für Diffsperre, Bergabfahrhilfe, Pwr-Heat, Nebelschlussleuchte und Spiegelheizung. Die Lämpchen haben ca. 60 ct pro Stück bei Conrad gekostet. Wenn die jetzt schneller durchbrennen sollten (die alten haben etwa 10 Jahre gehalten), probiere ich es mal mit den T3 LEDs.

Auf jeden Fall vielen Dank an Frank für die super Anleitung - wirklich perfekt!!

Gruss,
Stefan

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Mo 25. Mär 2024, 11:39
von SP1-Tom
Hallo zusammen,

top Anleitung! Hab damit am Wochenende auch mal Licht ins Dunkle gebracht :bulb:
Defekt waren eigentlich alle Birnchen außer am Tacho und am Klimabedienteil.

Eine Frage hab ich aber noch: hat die Spiegelverstellung eine Beleuchtung?

Danke und Gruß
Tom

Re: Schalterbeleuchtung reparieren?

Verfasst: Mo 25. Mär 2024, 18:27
von LC7
SP1-Tom hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 11:39 ...Eine Frage hab ich aber noch: hat die Spiegelverstellung eine Beleuchtung?

Danke und Gruß
Tom
Bei unserem Modell ohne Beleuchtung.