Seite 3 von 3

Re: Kennzeichenhalterumg Windenstosstange Befestigung

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 20:43
von onkel

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Am G hatte ich damals die Klappversion :

https://www.gparts24.com/produkt/g-klas ... pbar-w461/

Re: Kennzeichenhalterumg Windenstosstange Befestigung

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 22:12
von Odessa
onkel hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 13:07
rennrainer hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 12:56 Ich habe dasselbe Problem mit meiner Windenstossstange von Tom's. Ich fahre aktuell noch mit Bullbar, fühle mich dabei aber höchst unwohl, insbesondere für den Fall eines Crashs, wegen Versicherung usw. Deshalb möchte ich diese eigentlich abschrauben - aber wohin dann mit dem Kennzeichen?
Ich denke, ich werde einfach mal den TÜV oder die Dekra einbeziehen - weiss nicht, ob es erlaubt ist, ein zweizeiliges Kennzeichen vorne zu montieren (dann würde es an die Stossstange passen), alternativ vielleicht nach oben ans Rhino Rack. Wird so oder so eine Einzelabnahme.
Rainer

Ein zweizeiliges vorderes Kennzeichen muss nicht eingetragen werden .
Klar gehen vorne zweizeilige Kennzeichen. Eingetragen muss auch nichts werden, aber die Zulassungsstelle muss es stempeln. Da gibt es wohl Gegenden in denen das schwerer oder leichter ist.