Seite 3 von 3

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:29
von Osning

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wenn die Regenrinne dicht gefalzt ist und im Innenraum kein Feuchtbiotop ist, warum sollte da Rost sein?
Im Zweifel würde ich, neben allen anderen Maßnahmen, auf jeden Fall die Regenrinne auch mit Sikaflex ausschmieren.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:41
von onkel
Regenrinnensanierung ist schon eingeplant .
Ob es innen feucht und rostig ist, oder gut aussieht ist ja die Frage , dafür auch das Endoskop .
Rein konstruktiv kann z.B. Kondenswasser nach unten laufen und dann sein zerstörerisches Werk ausüben .

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 20:59
von karrizek
LC7 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 19:43 Mein Kumpel mit altem Käfer und Iltis hat sich kürzlich eine "Teslong MS 450" gekauft und ist wohl sehr zufrieden. Musst mal nach goggeln.
teslong MS450 haben wir auch in meinem Betrieb und sind sehr zufrieden. (Habe ich schon mal meine "fluid-film-Schweller" mit kontrolliert.)
Einziger Nachteil: auf Grund der geringen mA/h des Lipo-Akku´s, darf man den nicht leer werden lassen durch lange Nichtnutzung, da schnell defekt.

so long
karrizek

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:12
von finnlux
Ich verstehe nicht, wie ein augenscheinlich technisch versierter Mensch wie der Onkel sich einreden lassen kann, dass das genannte Zeugs von Time Max echt so megakrass hammerviel mehr kann, als jahrzente alte Hausmittel... Und das auch noch im INNENRAUM!
Konsumismus at the finest... :D

Schönen Gruß,
finnlux

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:16
von Osning
Es geht ihm wohl hauptsächlich um die Art der Einbringung in Eigenregie ohne eine Sauerei im Innenraum zu produzieren. Und wenn das Zeug dann nicht schlechter ist als die „Hausmittelchen“ würde ich es ganz genau so machen.

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:42
von onkel
finnlux hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 21:12 Ich verstehe nicht, wie ein augenscheinlich technisch versierter Mensch wie der Onkel sich einreden lassen kann, dass das genannte Zeugs von Time Max echt so megakrass hammerviel mehr kann, als jahrzente alte Hausmittel... Und das auch noch im INNENRAUM!
Konsumismus at the finest... :D

Schönen Gruß,
finnlux
Ich hab jetzt extra nochmal meine Ausgangsfrage angeschaut :

Hat jemand Erfahrung / Langzeiterfahrung mit dem TimeMAX Revo Lotion Nr. 1 ?

Hab ich da geschrieben dass ich das kaufe ?
Ich kenne und habe wirklich viele „ Hausmittel „ in der Werkstatt , allein schon aus Berufsgründen , das war doch aber nicht der Grund dieses Beitrages .
Auch wenn ich ein alter Sack bin lerne ich gerne dazu und bilde mich weiter .
Die Langzeit Tests bestätigen dass es sehr große Unterschiede gibt .
Also warum soll ich dann irgendwas nehmen , wenn ich auch das Beste nehmen kann .
Man kann viel sparen , aber auch am falschen Ende .
Ob ich jetzt 10 oder 100 Euro für die geplante Korrosionsschutz Maßnahme ausgebe ist doch vollkommen egal wenn man die möglichen Folgen sieht .

Re: TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 12:17
von onkel
das Wochenende kann kommen , statt Innenrostsanierung gibt´s Steak und Bier :lol:
Bin ziemlich happy.
Anbei die Bilder ( mache dennoch was , aber es eilt ja nicht ....)