BTT2014: Workshops...

Alle Diskussionen zu den vergangenen Buschtaxi-Treffen / All about past Buschtaxi Meetings
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von Makrele »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

DerAustralier hat geschrieben:wir treffen uns, jeder bringt 1 - 2 kocher mit, topf und wasser dazu und dann kochen wir mal mit den unterschiedlichsten brennstoffen (benzin, gas, petroleum, spiritus) vor uns hin und messen die zeit, wieviel wir für den liter brauchen.
während das wasser blubbert findet sich genug zeit um sich gegenseitig mit fragen zu löchern und erfahrungen (z.b. gasfüllproblematik im ausland etc.) auszutauschen.

Laßt uns bei der Gelegenheit gleich dat ganze Dorf einladen zum kostenlosen Eierkochen! Quasi so als Extra-Werbung und sonst wär´s ja auch Energieverschwendung... :bulb: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von bandeirante »

Gibt es den "Rund ums -Bergen- Workshop" wieder....


Ich hab mit dem Gedanken gespielt den Greifzug wieder mitzubringen, wenn da Interesse bestünde. Allerdings würde ich das nicht mehr mit dem Windenwürgschopp machen (Das ist nicht gegen dich, Peter! :wink: ), da kam der Greifzug immer zu kurz. Ich dachte an kennenlernen und so richtig ausprobieren, heben und jeder kann mal pumpen. Vielleicht können wir ja mal ein Fremdfabrikat umschmeissen oder so .... :biggrin:
Die Frage nach dem Greifzug taucht ja bei Reisenden immer mal wieder auf.

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von TimHilux »

Gute Idee,
ich bin eh schon länger am Überlegen ob ich mir sowas anschaffe, weils einfach billiger und universeller ist als ne Winde, die ich nur 2-3 Mal im Jahr brauchen würde.
Nimm mit das Ding - ich komm vorbei zum ausprobieren.
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von bandeirante »

kocht jemand auf petroleum


Heinze :biggrin:
Für "zu Fuß" mit mehr Personen hamma noch ein Enders Baby (Benzin), zu Zweit den Trangia Brenner (Spiritus)mit Kochgeschirrkocher.
Sind aber Allesamt so heute nicht mehr neu erhältlich.

Grüse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26255
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von netzmeister »

Gibt es den "Rund ums -Bergen- Workshop" wieder....

Ja, den gibt es wieder, dieses Mal gehalten von Axel und einem (noch zu suchenden) zweiten. Den Greifzug können wir sicher einbauen.

Wer möchte Axel beim Workshop unterstützen?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
WD40
Beiträge: 790
Registriert: Do 27. Sep 2012, 17:23
Wohnort: in der Mitte von Schleswig-Holstein

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von WD40 »

bandeirante hat geschrieben:
Gibt es den "Rund ums -Bergen- Workshop" wieder....


Ich hab mit dem Gedanken gespielt den Greifzug wieder mitzubringen, wenn da Interesse bestünde. Allerdings würde ich das nicht mehr mit dem Windenwürgschopp machen (Das ist nicht gegen dich, Peter! :wink: ), da kam der Greifzug immer zu kurz. Ich dachte an kennenlernen und so richtig ausprobieren, heben und jeder kann mal pumpen. Vielleicht können wir ja mal ein Fremdfabrikat umschmeissen oder so .... :biggrin:
Die Frage nach dem Greifzug taucht ja bei Reisenden immer mal wieder auf.

Grüsse Axel O.


Greifzug !!! DAFÜR !!! Bin ich bei, bringe meinen mit.
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
http://nachosten.de

Facebook - Micha Ropers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
chetubi
Beiträge: 567
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:56
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von chetubi »

TimHilux hat geschrieben:Die Sache mit dem "Workshop Navigation" und die Schwierigkeiten dabei habe ich ja schon angesprochen.
Wir könnten uns ja in der Halle mal zusammenfinden und so aus dem Stegreif die Systeme vergleichen.
Halle wegen: Wetter und (fehlendem) Licht
Das es dort keinen GPS empfang hat fällt nicht so ins Gewicht weil eine echte Navigation ja sowieso in einem Workshop nicht möglich ist.
Ich bringe mein Tablet mit Locus auf alle Fälle auch mal mit. Vielleicht werden es ja nicht sooo viele Leute auf der Zuschauerseite und jeder hat was davon. Damit sind wir schon zu zweit.
Wenn sich nun noch ein paar finden, die ihre Lösung auch vorstellen - selbst wenn sie da nicht sooo viel Ahnung von haben - rudimentäres Bedienen sollte ja möglich sein, wenn man es schon im Auto hat :wink:

Ich würde den Workshop auch erst mal für die Offroad Navigation ausschreiben wollen, also eigener Standort, Ziel und Vektor - für die Onroad gibts gute out of the Box - Systeme beim Mediamarkt und so.

Einfach mal zu zeigen was offline so geht.

Tim


Netzi:

Uwe, Steffen und Chetubi könnten etwas zur Navigation beitrage, wenn Interesse besteht.


Und Tim nicht zu vergessen. ;)

Also ich mache da gerne mit bei Tims Vorschlag. Das iPad mit MotionX habe ich eh dabei. Das kann ich zumindest vorstellen. Vektor und solche Spielchen kann ich allerdings nicht. (Und MotionX wohl auch nicht) Aber es hat gereicht für Chile, Tansania, Türkei und vieles in Europa.

Gruß

Philipp

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von GooSe_1977 »

bandeirante hat geschrieben:
Gibt es den "Rund ums -Bergen- Workshop" wieder....


Ich hab mit dem Gedanken gespielt den Greifzug wieder mitzubringen, wenn da Interesse bestünde. Allerdings würde ich das nicht mehr mit dem Windenwürgschopp machen (Das ist nicht gegen dich, Peter! :wink: ), da kam der Greifzug immer zu kurz. Ich dachte an kennenlernen und so richtig ausprobieren, heben und jeder kann mal pumpen. Vielleicht können wir ja mal ein Fremdfabrikat umschmeissen oder so .... :biggrin:
Die Frage nach dem Greifzug taucht ja bei Reisenden immer mal wieder auf.

Grüsse Axel O.


Ich hätte nen 800Kg Greifzug mit Umlenkrolle, könnte ich einpacken. Wiegt im vergleich zum 1600er deutlich weniger :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von bandeirante »

Ich hätte nen 800Kg Greifzug mit Umlenkrolle, könnte ich einpacken.


Super! Pack ein, dann können wir vergleichen. Vielleicht bringt ja noch wer den 3tonner mit :biggrin:

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von GooSe_1977 »

Am besten jemand erinnert mich da noch mal vorher drann, nächste Woche beginnt unser Umzug in die neue Wohnung,dazu mus aus 2 Kellern, 1 Schuppen und 1 Garage muss alles raus - da ist Chaos irgendwie vorprogrammiert :angryfire:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von BJ Axel »

bandeirante hat geschrieben:
Ich hätte nen 800Kg Greifzug mit Umlenkrolle, könnte ich einpacken.

Super! Pack ein, dann können wir vergleichen. Vielleicht bringt ja noch wer den 3tonner mit :biggrin:
Grüsse Axel O.


Logisch, beides bitte mitbringen!
Eine Seilwinde ist nicht immer die beste Lösung.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von Michi070166 »

Hallo liebe Freunde der geordneten Offroadwegkunde,
Ich versuche es noch mal mit einer Oziexplorer Gesprächsrunde.
Hätte jemand Interesse sich mal für 2 Stündchen mit mir zusammen zu setzen und mir die Software zu erklären....LOL
D.h. Ich kenne mich damit noch nicht richtig aus. Aber vielleicht kommen ja einige zusammen und jeder hätte einen Nutzen davon.
Ich könnte es auf dem schlepptop mitbringen. Vielleicht so gar einen Beamer wenn der frei wäre an dem Termin und Lust hat zu funktionieren.
Ich würde noch ein paar Kartenteile laden die wir dann als Ziel mit dem Oziex.
zusammenkleben und für eine Schlepptopwanderung durch den wunderschönen Vogelsberg (birdmountain für unsere englisch sprechenden Teilnehmer) benutzen könnten.
Ich hatte auch schon mal letztes btt Kontakt mit dem für mich als Oziexplorerpabst Peter Kosch
http://www.peterkosch.de/NavigationOziExplorer.htm mit der Frage ob er mal gerne das buschtaxitreffen besuchen möchte aber leider kann er aus altersbedingten Gründen leider nicht mehr. Aber man kann ja mal seine Webseite besuchen. Ich finde sie sehr informativ.

Also wer Lust hat sich mal am btt zusammenzufinden, oder vielleicht könnte man es mit der iPhone Motion x Runde zusammenlegen. Das benutzen wir auch und da würde ich gerne teilnehmen.

Bitte melden.....
Grüße Michi
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
marks_BJ42
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 21:28
Wohnort: Western Forrest, north of Limburg

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von marks_BJ42 »

netzmeister hat geschrieben:
marks_BJ42 hat geschrieben:Wie jedes Jahr: Wir warten ungeduldig aufs Christ.....ähhhh den Netzi mit dem Programm.
...und das dauert. :(

Stimmt, Du hast völlig recht. So zahlreich und ausgefeilt, wie die Workshop-Meldungen hier zusammenkommen, hätte ich schon längst drei volle Programme schreiben können. Wir müssten ja eigentlich noch fünf Tage dranhängen, um alles unterzubringen. ;) ;) ;)

By the way: Welchen Workshop möchtest Du präsentieren? :)


Ich habe Zeit, von mir aus können wir die fünf Tage noch dranhängen. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Tut mir Leid, aber ich bin professioneller Workshop Teilnehmer da bleibt kein Platz für eigene Präsentationen. :biggrin: ...ist ohne schon Stress.
Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***

Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu


TLCA Member 20755

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26255
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von netzmeister »

Erwischt... ;)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von ALI »

DerAustralier hat geschrieben: paar spirituskocher (mich interessiert der origo) und gaskocher.

Ich kann den Origo3000 (Spiritus 2-flammig) mit einem fast vollem und einem fast leerem Rechaud anbieten
Bild
und
den SuperCarena Gaskocher mit Campinggaz Butan
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: BTT2014: Workshops...

Beitrag von 12HT »

Ich bringe mal den Trangia mit, bin aber vielleicht nur 2 Tage da...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Vergangene BTT / past Buschtaxi Meetings“