Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Matze »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Da wir, Erd-und Klimageschichtlich immer noch am Ende einer Eiszeit leben, ist die Erwärmung durchaus normal.
Und das das nicht linear abläuft auch.
Wer sucht (und finden will) findet genügen Anzeichen dafür das der Klimawandel menschengemacht ist oder auch eben nicht.

Es gab mal Zeiten in denen es kühler als jetzt war, aber der CO2 Gehalt lag bei 4-6000 ppm. Da sind die derzeitigen knapp 400 ppm fast unterste Grenze.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6773
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Peter_G »

https://meedia.de/2019/04/26/kachelmann ... -erfunden/

De Fakto ist die Thread überschrift Schrott, da:

Zitat aus dem verlinkten Artikel ' Der Deutsche Wetterdienst hat nie behauptet, dass es einen Dürresommer gäbe. Er schrieb nur, dass es einen geben könnte, wenn es nicht regnet, was nicht weiter überrascht. Daraus hat dpa dann einfach mal zugedichtet, dass der DWD vor einem Dürresommer warne.'
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Feldi »

:rofl:
...aber man sieht ja, wie die Leute auf so einen inhaltlich völlig hohlen Text reagieren. :roll:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von JWD »

Immer die selbe Leier. Man mag es gar nicht mehr lesen.
Anstatt sich sachlich mit (eventuell 8) ) auftretenden Problemen auseinander zu setzen, wird mal wieder die
Hysteriefichte hochgeklettert.
Sollte es einen weiteren warmen Sommer geben, was ich begrüssen würde, wäre es beschämend, wenn wieder der Trauermarsch des Weltunterganges geblasen würde. Lösungsorientiertes Handeln? Fehlanzeige.
Die Welt durch CO2 Einsparung umfassen von D aus zu retten ist zielführender und deutlich weniger aufwändig :jester:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Feldi »

Weiße alte Männer..... :roll: :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von thores »

Peter_G hat geschrieben:... Daraus hat dpa dann einfach mal zugedichtet, dass der DWD vor einem Dürresommer warne.'


Seufz ... die studentischen Aushilfskräfte sind auch nicht mehr das, was sie mal waren! :biggrin:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17621
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von RobertL »

Matze hat geschrieben:Da wir, Erd-und Klimageschichtlich immer noch am Ende einer Eiszeit leben, ist die Erwärmung durchaus normal.
Und das das nicht linear abläuft auch.
Wer sucht (und finden will) findet genügen Anzeichen dafür das der Klimawandel menschengemacht ist oder auch eben nicht.

Es gab mal Zeiten in denen es kühler als jetzt war, aber der CO2 Gehalt lag bei 4-6000 ppm. Da sind die derzeitigen knapp 400 ppm fast unterste Grenze.


Auch interessant dass immer wieder 1880 bzw. das "vorindustrielle Zeitalter" als Referenzzeitraum mit DEM Temperaturoptimum für die Menschheit definiert wird. 1880 stellt in etwa das Ende der kleinen Eiszeit dar, die etwa 400 Jahre lang gedauert hat, während derer es große Hungernöte wegen Ernteausfällen gab und teilweise Eiseskälte https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit

Die Gletscher hatten eine seit Jahrhunderten nicht mehr erreichte Ausdehnung / Masse am Ende des 19.Jahrhunderts. Warum gerade diese Phase etwas ist wo man nach Möglichkeit wieder hin will, erschließt sich mir nicht.
Zuletzt geändert von RobertL am Sa 27. Apr 2019, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4469
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von _Malte_ »

Da die kleine Eiszeit negative gesellschaftliche Umbrüche bis hin zum Dreißigjährigen Krieg mit sich brachte, müsste die Klimaerwärmung doch Friede, Freude und Eierkuchen zur Folge haben. :ka:

Wenn nicht, bleibt nur die Erkenntnis, dem Menschen kann man es nicht recht machen. :biggrin:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lewwer
Beiträge: 39
Registriert: So 9. Apr 2017, 11:23
Wohnort: Weltenbürger

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Lewwer »

Also ehrlich gesagt, kann ich nicht verstehen, was hier so einige von sich geben und über welche Wortspiele oder Deutungen hier so geschrieben/diskutiert oder sich lustig gemacht wird.
Alle, die immer noch ernsthaft glauben das die Erderwärmung natürlich ist, denen kann man nicht mehr helfen. So viel Ignoranz und Starrsinn... Leider sind viele Menschen nicht in der Lage, weiter zu denken und in die Zukunft zu schauen, wie von der Wand bis an die Tapete. Und ja, es gab schon immer Temperaturschwankungen in der Erdgeschichte, aber nicht innerhalb so kurzer Zeit sind und waren solche Sprünge möglich.
Und diejenigen, die sich wärmere Sommer wünschen, die sollten sich mal Gedanken machen, wie das andere Menschen in jetzt schon wärmeren Gegenden überstehen sollen. Die nicht in so einem Wohlstandsland wie wir hier leben. Bei denen es wirklich um die Existenz, oder gar ums Überleben geht.
Aber egal, so lange wir unserem Konsumrausch nachkommen können und nicht noch schlimmere Dieselfahrverbote kommen.... :baeh:
Whatever, Lewwer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6773
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Peter_G »

Erzähl uns doch mal was DU, beispielgebend, alles tust.
Am besten Dingedie Vorbildcharakter haben könnten.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4469
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von _Malte_ »

Da will ich mal zynisch sein und sagen: so lange die Weltbevölkerung zunimmt, kann es der Menschheit so schlecht nicht gehen.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Feldi »

Lewwer hat geschrieben:Alle, die immer noch ernsthaft glauben das die Erderwärmung natürlich ist, denen kann man nicht mehr helfen. So viel Ignoranz und Starrsinn... Leider sind viele Menschen nicht in der Lage, weiter zu denken und in die Zukunft zu schauen, wie von der Wand bis an die Tapete. Und ja, es gab schon immer Temperaturschwankungen in der Erdgeschichte, aber nicht innerhalb so kurzer Zeit sind und waren solche Sprünge möglich.

.....und 97% der Wisenschaftler sind sich ja darüber einig.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17621
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von RobertL »

Feldi hat geschrieben:
Lewwer hat geschrieben:Alle, die immer noch ernsthaft glauben das die Erderwärmung natürlich ist, denen kann man nicht mehr helfen. So viel Ignoranz und Starrsinn... Leider sind viele Menschen nicht in der Lage, weiter zu denken und in die Zukunft zu schauen, wie von der Wand bis an die Tapete. Und ja, es gab schon immer Temperaturschwankungen in der Erdgeschichte, aber nicht innerhalb so kurzer Zeit sind und waren solche Sprünge möglich.

.....und 97% der Wisenschaftler sind sich ja darüber einig.


https://ruhrkultour.de/die-fabelhaften-97-der-mythos-vom-klima-konsens-der-wissenschaftler/
Die Fabelhaften 97 % – Der Mythos Vom Klima-Konsens Der Wissenschaftler

Eine überwältigende Mehrheit von Wissenschaftlern ist der Auffassung, dass die globale Erwärmung und der Klimawandel durch Menschen verursacht sei. Sie kennen diese Behauptung. Ihr Ursprung ist eine Studie von John Cook, University of Queensland. IOP (Institute for Physics) berichtete darüber am 16. Mai 2013. Unter der Leitung von Cook hatten Forscher 2012 wissenschaftliche Artikel, die zwischen 1991 und 2011 erschienen waren und die Suchbegriffe “globale Erwärmung” und “globaler Klimawandel” enthielten, analysiert. insgesamt 11.994.

Von den rund 12.000 Veröffentlichungen bestätigte nur rund ein Drittel der Wissenschaftler, 32,6 Prozent, die Ansicht, dass die globale Erwärmung durch Menschen verursacht sei (Anthropogenic Global Warming -AGW), 97 Prozent dieses Drittels, nicht der Gesamtmenge, hielt “die jüngste Erwärmung vor allem von Menschen gemacht”. Die Mehrheit der Wissenschaftler, 66,4 Prozent, bezog keine Position zum AGW. Aber die Zahl 97 machte weltweit die Runde. Noch am selben Tag der Veröffentlichung des IOP twitterte der Präsident der USA, Barack Obama

Und damit war der große “97% Konsens” geboren und diente fortan bis auf Weiteres der Politik der Dekarbonisierung und dem Verstummen der Kritiker der “globalen Erwärmung.”
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Matze »

Esst mehr Mist, Milliarden von Fliegen können nicht irren.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von Feldi »

RobertL hat geschrieben:Eine überwältigende Mehrheit von Wissenschaftlern ist der Auffassung, dass die globale Erwärmung und der Klimawandel durch Menschen verursacht sei. Sie kennen diese Behauptung. Ihr Ursprung ist eine Studie von John Cook, University of Queensland.

Die 97%-Story ist aber schon älter.
Siehe Doran / Kendall Zimmerman
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Wetterdienst warnt vor neuem Dürresommer

Beitrag von ALI »

Lewwer hat geschrieben: Und ja, es gab schon immer Temperaturschwankungen in der Erdgeschichte, aber nicht innerhalb so kurzer Zeit sind und waren solche Sprünge möglich.


Zitat:
"Vor rund 11 500 Jahren stiegen die durchschnittlichen Jahrestemperaturen in Europa innerhalb eines Menschenlebens um schätzungsweise bis zu sechs Grad"
Quelle: Magazin GEO Epoche Nr. 96

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“