Seite 4 von 5

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:36
von robert23

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Zu meinem Luftdruck muss ich sagen, ich habe vor dem Kauf die alten Vorderräder gesehen. Die waren aussen abgefahren und Innen noch gut profiliert.
Um bei den neuen nicht wieder dieses Bild zu haben bin ich mit dem Luftdruck rauf gegangen.
Druck ablassen war bei der kleinen Strandrunde mit Brötchen holen nicht praktikabel😅

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 18:24
von quadman
...da gibt es 100 Meinungen und Versionen. Ich habe gerade eben neue Reifen aufgezogen (Kumho AT52) und fahre vorn mit 2.5bar, hinten mit 2.8bar auf der Straße. Ok, sind ja auch 235/80er :wink:
Allerdings habe ich auch immer um die 1600kg Achslast hinten...

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 19:27
von FrankBerlin
@CHAKA

Wo genau hast du die Tabelle her bzw. von wann ist die? Ich habe mir vor ca. 7 Jahren ein 2xx Seiten langes .pdf-Dokument bei Michelin runtergeladen, weil ich damals mit BFG unterwegs war. Die Seiten 136/37 sehen zumindest auf den ersten Blick ähnlich aus, ich habe die Werte jetzt nicht verglichen. Da es inzwischen neue Modelle gibt und gerade der AT stark überarbeitet wurde (stärkere Flanke), ist es fraglich, ob die Angaben noch brauchbar sind. Ich habe kürzlich bei Michelin nach einer aktuellen Ausgabe in dieser Art gefragt, man konnte mir aber nichts anbieten.

Bild

Gruß Frank

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 19:32
von Laubfrosch
Eventuell wäre dann eine Achsvermessung nicht verkehrt um zu gucken ob es am Fahrstil, oder am Fahrwerk lag. :wink:

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 00:02
von robert23
Laubfrosch hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 19:32 Eventuell wäre dann eine Achsvermessung nicht verkehrt um zu gucken ob es am Fahrstil, oder am Fahrwerk lag. :wink:
Die Reifen hatten 81.000km drauf.

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 10:13
von Quilitz
robert23 hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 14:34 Heute Morgen mal die Schäkel angebaut.
Wahrscheinlich 99% Optik und 1% Nutzen...... 😅
Sehr schöner Post von dir. Danke für Fotos und Infos.
Zu den "Abschleppösen" nur ein kleiner Hinweiß... wie von dir auch angedeutet

Die Ösen vorne dienen nur zum verzurren und nicht als Bergeöse. Grade in Kombination mit 4,75t Stahlschäkel und einem 9t+ Snatchstrap ist das eine brandgefährliche Sache. Die Öse bricht und der Schäkel fliegt als tödliches Geschoss durch die Gegend.
Gefahr natürlich mehr für den der dich rauszieht.... schau mal lieber nach soft shakles - Risiko deutlich reduziert 8)

Gruß
Sebastian

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 17:13
von CHAKA
FrankBerlin hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 19:27 @CHAKA

Wo genau hast du die Tabelle her bzw. von wann ist die? Ich habe mir vor ca. 7 Jahren ein 2xx Seiten langes .pdf-Dokument bei Michelin runtergeladen, weil ich damals mit BFG unterwegs war. Die Seiten 136/37 sehen zumindest auf den ersten Blick ähnlich aus, ich habe die Werte jetzt nicht verglichen. Da es inzwischen neue Modelle gibt und gerade der AT stark überarbeitet wurde (stärkere Flanke), ist es fraglich, ob die Angaben noch brauchbar sind. Ich habe kürzlich bei Michelin nach einer aktuellen Ausgabe in dieser Art gefragt, man konnte mir aber nichts anbieten.

Gruß Frank
Die Tabelle habe ich aus der Google Bildersuche. Keine Ahnung wie alt.

Habe per Mail mal folgende Aussage vom Michelin Kundenservice erhalten (April 2023). Das passt ungefähr zur Tabelle.

Für Ihr Fahrzeug:
Hersteller: TOYOTA
Modell: Hilux GUN125L

Reifenmaße und Spezifikation: BF Goodrich ALL TERRAIN T/A KO2.Dimension LT265/70R17 121/118S
empfiehlt Michelin folgende Reifenfülldruckwerte:
- Last 1420 kg vorne: 2,5 Bar
- Last 1920 kg hinten: 3,5 Bar

Ausgelegt für max. Luftdruck: 5,5 Bar

contact@tc.michelin.eu

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 00:35
von robert23
Doppelpost

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 00:36
von robert23
Heute mal Direktvergleich gemacht.
OEM vs Custom
Am deutlichsten sieht man das Fahrwerk beim Spiegelvergleich.

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 18:22
von robert23
Wald-OKF

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 08:01
von Laubfrosch
OKF? Oberkörper frei? Bist du halbnackt durch den Wald gefahren? :greenwink:
Wir haben am Samstag ne Waldweg-Rundfahrt gemacht, allerdings nicht mit dem Hilux der hatte Urlaub vor der Garage.
Der Benz wurde "Artgerecht" bewegt.

Interessanterweise war kaum jemand unterwegs, gerade mal einen Quadfahrer und 3 Spaziergänger getroffen. Letztere haben sogar freundlich gewunken.

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 09:43
von quadman
Orts Kontroll Fahrt 8)

Bei manchen auch RKF. Revier Kontroll Fahrt....

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 16:49
von Laubfrosch
quadman hat geschrieben: Mo 22. Jan 2024, 09:43 Orts Kontroll Fahrt 8)

Bei manchen auch RKF. Revier Kontroll Fahrt....
Oder sowas.
Patrouille hätte ich verstanden. :)

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 23:44
von robert23
Wieder mal unterwegs.......wieder fast festgefahren. :ka:

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 23:52
von robert23
Hier mal wieder was neues.
Wir waren mit Grauchen und dem Hilux spielen.
Offroadpark Gammelund nördlich von Schleswig.
Freies fahren für 15€ ganzen Tag auf 2 Hektar.
Es war sehr geil und beeindruckend was mit dem Hilux alles geht. Jeden Samstag ist freies fahren in Gammelund, wir fahren definitiv jetzt öfter hin.

Re: Robert's Hilux Xtra-Cab Duty by Nestle

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 11:02
von bjoerg
robert23 hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 23:52 ........
Offroadpark Gammelund nördlich von Schleswig.
Freies fahren für 15€ ganzen Tag auf 2 Hektar.
Es war sehr geil und beeindruckend was mit dem Hilux alles geht. Jeden Samstag ist freies fahren in Gammelund, wir fahren definitiv jetzt öfter hin.
Danke für den Tipp.
Da werde ich wohl auch mal vorbeischauen...

Aber nun geht es am Freitag erstmal wieder Richtung Färöer. ;-)