Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Dieses Mal wars echt heftig. Mit super Tiefschnee-Einlagen am Pass und das Blut gefrieren lassenden als Ausklang. Sämtliche Fahrzeuge mussten min 1x geborgen werden, sogar Tundra dens glaub zum ersten mal erwischt hat (zumindest als ich dabei war). Inklusive einer Mitternächtlichen Schlemmorgie, mein Bett sah mich deutlich nach 3 Uhr :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

TomB hat geschrieben:Dieses Mal wars echt heftig. Mit super Tiefschnee-Einlagen am Pass und das Blut gefrieren lassenden als Ausklang. Sämtliche Fahrzeuge mussten min 1x geborgen werden, sogar Tundra dens glaub zum ersten mal erwischt hat (zumindest als ich dabei war). Inklusive einer Mitternächtlichen Schlemmorgie, mein Bett sah mich deutlich nach 3 Uhr :D


Echt Heftig? Echt Heftig? Hej Tom, das war H A R D - C O R E, da hätten selbst Isländer Probleme gehabt! 8)
Es war absolut stark, was wir 3 da am Berg erlebt haben...
Das Wetter war sehr vielseitig: Vom dichten Schneetreiben mit heftigem Wind bis zur sternenklaren (fast Vollmond-) Nacht

Ein Versuch:
Hier noch nette Filmi's: Ozy am "pflügen" und Ozy's Indianer pustet eine hüfttiefe Wächte weg:
Hinweis an die Bildersammler: Die Filmi's werden laut Provider filedealer.com in 2 Monaten wieder gelöscht.

Zum Ausklang wurden auch die lukullischen Gelüste dank Koteletten und Entrecotes gestillt. Es war wunderbar!

Auch bei mir wurde es seeehr spät (oder früh?) bis ich in's Bett kam.
Das musste ich dann am folge Tag "etwas" büssen, aber es hat sich 100%-ig gelohnt!
Leider konnte Lemming dieses Mal wieder nicht teilnehmen, aber ich denke, es gibt diesen Winter bestimmt nochmals etwas Schneefall :Cool:

LG aus der Zentralschweiz

Tundra :wink:
Zuletzt geändert von tundra am So 31. Jan 2010, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
alles ausser gewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Hallo zusammen,

scheint ja immer geiler zu werden. Geht ihr nächstes Wocheende wieder?

Würde meinen dann nächste Woche wieder einlösen.

Schnee gibts ja auch immer mehr. Es schneit schon den ganzen Tag.

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

Einige Bilder
Dateianhänge
Ozy buddelt mit dem grossen Indianer im Tiefschnee
Ozy buddelt mit dem grossen Indianer im Tiefschnee
Es hat wirklich tiefen Pulver...
Es hat wirklich tiefen Pulver...
Etwas heftigere Verwehungen
Etwas heftigere Verwehungen
Leichte Schneeverwehungen
Leichte Schneeverwehungen
Aufbruch!
Aufbruch!
alles ausser gewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

Noch mehr Bilder
Dateianhänge
Gipfelfoto im Sturm
Gipfelfoto im Sturm
Hier hat der Indianer etwas zu heftig gebuddelt & hat sich bis zum Bodenblech eingegraben. Das öffenen der Türen ist schwergefallen, da der Schnee im Weg liegt...
Hier hat der Indianer etwas zu heftig gebuddelt & hat sich bis zum Bodenblech eingegraben. Das öffenen der Türen ist schwergefallen, da der Schnee im Weg liegt...
(M)Ein KZJ95, wie ich ihn liebe...
(M)Ein KZJ95, wie ich ihn liebe...
Ein Indianer im Pulver
Ein Indianer im Pulver
Ein J10 im Tiefschnee
Ein J10 im Tiefschnee
alles ausser gewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

Es war ein unglaublicher Abend - Danke TOM, Danke OZY!

Ich bin froh, sind wir noch gut & unfallfrei (Gell Tom) runter gekommen.
Und ein bisschen stolz bin ich auf meinen J9 schon: Die beiden Gipfelstürmer hatten (Bleifrei...) V8-Power und locker das doppelte an Leistung, als meiner. und vorallem: Mein 4 Zylinder Diesel kommt nie an diesem heissen V8-Sound... 8)

Tom kommt mit dem J10 ohne Ketten & mit sehr wenig Luft in den ATR's, dafür mit dem E-Trac im Schnee erstaundlich weit.
Der grosse Indianer von Ozy braucht auch mit Automat schon die Untersetzung, wo meiner noch "locker" im D und mit gesperrtem Zentraldiff durchgeht.
Der J9 mit den Armee-Ketten braucht etwas mehr Druck beim Anfahren.
Manchmal auch etwas viel Schwung und solange ich nicht mit dem Bodenblech auf dem Schnee aufliege, dass die Räder den Bodenkontakt verlieren, komme ich "überall" durch

Auf Bald!
Dateianhänge
Fazit:<br />4x4 im Schnee ist SPASS pur!
Fazit:
4x4 im Schnee ist SPASS pur!
...saftiges Rind vom Grill, was will Man(n) mehr?
...saftiges Rind vom Grill, was will Man(n) mehr?
... ein wenig leckeres Schwein oder...
... ein wenig leckeres Schwein oder...
Ein wärmendes Feuer und ...
Ein wärmendes Feuer und ...
unser Ziel nach dem Gipfelsturm
unser Ziel nach dem Gipfelsturm
Zuletzt geändert von tundra am So 31. Jan 2010, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
alles ausser gewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Beitrag von Ozymandias »

Unbedingt war das s-u-p-e-r der Ausflug, das hat sich echt gelohnt und ich danke euch sehr für die Orga und die feine Verpflegung die geboten wurde, ich war echt positiv überrascht.

Das grinsen hält immer noch an wenn ich daran zurückdenke.

Der Sound im Video ist der Hammer. *gänsehaut*

War etwa um knapp 4 Uhr zuhause im Bettchen.. :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Das nächste mal bin ich aber sicher dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Da hab ich was verpasst :cries:
Mag es euch aber trotzdem gönnen, das ihr am Limt spielen konntet. Sonst müsst ihr ja immer in meiner Spur folgen :aetsch:

Von mir aus können wir diese Woche an einem Abend mal los, ab Samstag fahre ich nur noch im Berner Oberland auf zwei Brettern im Tiefschnee :bb:
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Beitrag von Ozymandias »

tundra hat geschrieben:Der grosse Indianer von Ozy braucht auch mit Automat schon die Untersetzung, wo meiner noch "locker" im D und mit gesperrtem Zentraldiff durchgeht.
Auf Bald!


Das muss ich jetzt aber schon relativieren, die Untersetzung hab ich nur deshalb drin damit das Zentraldiff bei mir auch gesperrt ist.

Grüessle

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pest
Beiträge: 51
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 21:13
Wohnort: Feldkirch, Österreich

Beitrag von pest »

Hey Super! Genau so soll's sein! Tundra, nimm mich das nächste Mal unbedingt auf die Liste!

Hatte Sa auch das Vergnügen auf meiner Hausstrecke, ein öffnetlicher Forstweg mit einer Steigung von 10 GRAD (nicht % - sagt zumindest mein Mäusekino) - der war leider schon gespurt - habe dann noch einen seitlichen Abstecher gemacht und musste ohne Ketten aufgeben als die Schneehöhe Stossstangenunterkante erreichte und der Weg die 10 GRAD :cry:. Am So war es dann deutlich rutschiger, da war ohne Ketten in der Spur an der steilsten Stelle Schluss und mein J9er meinte dann, sich quer in den Weg zu stellen sei auch mal was. Der Habegger war dann so freundlich 8) und mit Ketten hinten gings dann weiter.

Sag Tundra, wie kriegst du die Ketten vorne an der Achsaufhängung vorbei? Ich würde mir alles abreissen (245/75 R16 auf 6x16 ET30 und orig. FW)

Wünsch uns allen noch vieeeeeeel Schneeeeee....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flammer
Beiträge: 892
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 21:30
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Flammer »

Hallo ihr Tiefschnee Surfer!

Letztes WE und Anfang dieser Woche hatte ich auch spasseshalber ein paar Tiefschneefährtchen unternommen. Ganz so tief wie bei euch wars zwar nicht überall, aber an einer Stelle, so ne richtig schön tiefe Schneeverwehung, brauchte ich doch die Ketten um weiter vorwärtszukommen.

Nun zu meiner Frage. Was würdet ihr bei zwei Ketten empfehlen. Würdet ihr sie vorne oder hinten drauf machen? Nach meiner Überlegung hab ich die Dinger dann mal vorne draufgeschmissen obwohl ichs auf der Strasse anders machen würde. Ich dachte, die können dann schön vorgraben und der Wagen bleibt im tiefen Schnee besser auf Kurs. Ist dann auch alles glatt gelaufen. :D

Also. Was meint ihr, vorne oder hinten besser (für ein andermal)?
Gruss Patrick

Hilux Revo DC, 2.4L 150PS, Automat, Bj.2020

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

Servus pest
pest hat geschrieben:Sag Tundra, wie kriegst du die Ketten vorne an der Achsaufhängung vorbei? Ich würde mir alles abreissen (245/75 R16 auf 6x16 ET30 und orig. FW)


An der VA-Aufhängung geht's trotz der groben Armee-Ketten noch recht gut vorbei (235/85R16 ebenfalls auf 6x16 ET30 und orig. FW)
Wenn die Kette zu lose ist, kann es vorkommen, dass sie am Plasikteil des Kotschutzlappens streifft. Dann halt ich kurz an, spanne die Kette nach und weiter geht's.

pest hat geschrieben:Tundra, nimm mich das nächste Mal unbedingt auf die Liste!


Jo, ist gebongt...

LG aus der Zentralschweiz & auf bald!

Tundra :wink:
alles ausser gewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pest
Beiträge: 51
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 21:13
Wohnort: Feldkirch, Österreich

Beitrag von pest »

Hallo Flammer,

in einer renomierten Offroad-Zeitschrift gab's dazu mal einen Test mit dem Ergebnis, das trotz Empfehlung der Hersteller die Ketten hinten aufzuziehen es die bessere Wahl sei, diese vorne zu montieren. Leider habe ich damals nur die Leserbriefe der überraschten Schreiber gelesen, kann also nicht sagen ob es um's Bremsen, um die Traktion oder um sonst was gegangen ist.

Ich persöhnlich hab zwar die Erfahrung gemacht, das Ketten hinten einen gewaltigen Zugewinn an Traktion bringen, aber die Spurtreue zu wünschen übrig lässt. Deshalt werde ich es beim nächsten mal mit vorne probieren.

Gruss, pest

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

pest hat geschrieben:Hallo Flammer,

in einer renomierten Offroad-Zeitschrift gab's dazu mal einen Test mit dem Ergebnis, das trotz Empfehlung der Hersteller die Ketten hinten aufzuziehen es die bessere Wahl sei, diese vorne zu montieren. Leider habe ich damals nur die Leserbriefe der überraschten Schreiber gelesen, kann also nicht sagen ob es um's Bremsen, um die Traktion oder um sonst was gegangen ist.

Ich persöhnlich hab zwar die Erfahrung gemacht, das Ketten hinten einen gewaltigen Zugewinn an Traktion bringen, aber die Spurtreue zu wünschen übrig lässt. Deshalt werde ich es beim nächsten mal mit vorne probieren.

Gruss, pest

Besser ist's hinten und vorne Ketten zu montieren...
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flammer
Beiträge: 892
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 21:30
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Flammer »

Ist mir auch klar. leider hab ich nur 2 Ketten. Vielleicht gibts irgendwann nochmal 2 dazu.

Deshalb fragte ich mich, ob schon wer Erfahrungen mit nur 2 Ketten auf dem Allradler im Tiefschnee und auf der Strasse gemacht hat.

P.S. Hab zwar immer viel los, falls es mal gut passen würde wäre ich auch gerne mal bei einer Schneefahrt in euerer Region dabei. Schickt mal einer ne PM wenns mal wieder losgeht?
Gruss Patrick

Hilux Revo DC, 2.4L 150PS, Automat, Bj.2020

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“