Permanentallrad Umbau am GRJ

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von cruisermax »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Zurückschicken werde ich sicher nichts, habe fast sieben Monate darauf gewartet.
Aber bei der Kupplungsscheibe wäre die Teilenummer schon ganz hilfreich gewesen, da ich bei längeren Reisen gerne eine als Reserve mitnehmen würde.

Prüfrelevant ist da nichts, aber ich finde es eine Unart auf diese Weise den Kunden die Möglichkeit zu erschweren Teile über Partsouq o.ä. zu beziehen.

C'est la vie..

Gruß, Max
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1842
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von isegrim »

Na ja, es steht ja immerhin noch der Hersteller drauf :D
Mit den Abmessungen sollte man die schon die passende finden.
Du könntest die ja bitte mal messen, also Durchmesser, Zahntiefe etc...

Edit: wird vermutlich eine für den HDJ80 sein...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 417
Registriert: Di 22. Mai 2012, 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von cruisermax »

Klar findet man die Teilenummern irgendwie raus, aber es ist halt ein ziemlicher Aufwand.

Die Kupplungsscheibe ist relativ selten und soweit ich weiß vom FZJ78, also die kleine 275er Kupplung mit grober Verzahnung. Der HDJ80 hat die große 300mm Kupplung.

*EDIT: EXEDY TYD120 / TOYOTA 3125036492 / AISIN DTX133

Jetzt aber Schluss mit Off-Topic. Hier gehts schließlich um den Permanentumbau am GRJ..
Zuletzt geändert von cruisermax am Mi 22. Dez 2021, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2226
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von se7en6 »

So a Kasperltheater um die Nummern …
Am Ende kriegt man die Nummern sowieso raus, also was bringt das, außer Verruf?
Das muss man also immer mitbestellen: "Bitte naturbelassen, bitte nix wegflexen, abschleifen oder kaputt kratzen."
Besser man importiert selbst, dann hat man unbehandelte Ware.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
El_G0rdo
Beiträge: 104
Registriert: Sa 20. Nov 2021, 22:48
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von El_G0rdo »

Wie wär's hier mal die Händler zu benennen, die Originalteile so verpfuschen?! Da würde ich mein Auto jedenfalls nicht kaufen.

Werden die Nummern auch dann von den Teilen entfernt, wenn die Teile vom Händler fachmännisch verbaut werden? Das wäre ja unerhört.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Reiti »

cruisermax hat geschrieben:
Der HDJ80 hat die große 300mm Kupplung.




Das wäre schön. In Deutschland und dem Rest von Europa gab es die 305 mm Kupplung nur im 24V. Im 12V Hdj 80 (also 1HDT) ist die gleiche 275 mm Kplg wie im 1HZ verbaut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Reiti »

se7en6 hat geschrieben:Besser man importiert selbst, dann hat man unbehandelte Ware.


Ganz einfach, brauchts nur die Nummer.

Ernsthaft:
Bei der Verwendung von originalen Spender Bauteilen brauche ich eine Fahrgestellnummer eines Serienfahrzeuge, in dem das Teil serienmäßig verbaut wurde, um an die Nummer zu kommen. Sonst muss ich mutmaßen oder raten.
Also Vtg aus 1JTG....4578 passt. Dazu Kardanwelle aus 1Jty....12345.

Aus diesem Forum haben geniale Schrauber aus Serienteilen Fahrzeuge kombiniert, die es ab Werk nicht gegeben hat und fachkundige Vertreter des Importeurs völlig aus der Fassung brachten. Grüße@FrankM an dieser Stelle.

Gefragt ist der willige Vorturner.
Das kann der profitwillige Händler wie der stolze und mitteilssame Schrauber sein.

Ich bestelle viel Kleinscheixx für mich in den Emiraten, aber nur, wenn ich mir mit der Teilenummer sicher bin, Rücksenden macht keinen Sinn.

In der großen Werkstatt kann ich kurz anhalten, um zu vergleichen, vielleicht auch kurz ein Teil eines Fahrzeugs zum nächsten schleifen und anhalten, im Forum müssen wir andere Lösungen finden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2226
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von se7en6 »

El_G0rdo hat geschrieben:Wie wär's hier mal die Händler zu benennen, die Originalteile so verpfuschen?! Da würde ich mein Auto jedenfalls nicht kaufen.

Werden die Nummern auch dann von den Teilen entfernt, wenn die Teile vom Händler fachmännisch verbaut werden? Das wäre ja unerhört.


Wer was macht geht aus dem Fred hier hervor.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von syphest »

Reiti hat geschrieben:Gefragt ist der willige Vorturner.


Das bin dann wohl ich :lol:

Geduldet euch ein wenig Jungs, ich geh das Thema jetzt zeitnah an. Welches VTG das Richtige ist (inkl. Teilenummer) hat Frans mir verraten: jedes HDJ100 VTG (einfach ausgedrückt, hab die Nummer gerade nicht parat).

Kardanwelle muss man kürzen, das hatten wir ja schon.

Rest folgt :-)
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Reiti »

:thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2226
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von se7en6 »

syphest hat geschrieben:
Reiti hat geschrieben:Gefragt ist der willige Vorturner.


Das bin dann wohl ich :lol:

Geduldet euch ein wenig Jungs, ich geh das Thema jetzt zeitnah an. Welches VTG das Richtige ist (inkl. Teilenummer) hat Frans mir verraten: jedes HDJ100 VTG (einfach ausgedrückt, hab die Nummer gerade nicht parat).

Kardanwelle muss man kürzen, das hatten wir ja schon.

Rest folgt :-)


:rocknroll:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
El_G0rdo
Beiträge: 104
Registriert: Sa 20. Nov 2021, 22:48
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von El_G0rdo »

se7en6 hat geschrieben:
El_G0rdo hat geschrieben:Wie wär's hier mal die Händler zu benennen, die Originalteile so verpfuschen?! Da würde ich mein Auto jedenfalls nicht kaufen.

Werden die Nummern auch dann von den Teilen entfernt, wenn die Teile vom Händler fachmännisch verbaut werden? Das wäre ja unerhört.


Wer was macht geht aus dem Fred hier hervor.


Hab jetzt extra alle 7 Seiten nochmal gelesen. Es taucht die Offroad Manufaktur auf und Tom's Fahrzeugtechnik. Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass Tom der Ritzer ist. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6779
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Peter_G »

Auf jeden Fall braucht es eine besondere Einstellung
um so grobschlächtig und plump die TNr zu entfernen
und HD rein zu krakeln.

Bei der Kupplung von AAi war nur die Nummer entfernt.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Reiti »

Ob HD für Heinz-Dieter steht? Dann hätten wir ihn.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2226
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von se7en6 »

Peter_G hat geschrieben:Auf jeden Fall braucht es eine besondere Einstellung
um so grobschlächtig und plump die TNr zu entfernen
und HD rein zu krakeln.

Bei der Kupplung von AAi war nur die Nummer entfernt.


Nummer entfernen ist auch ein No-Go für mich. Die Substanz wird beschädigt. Das ist Tabu. AAI gehört damit auch zu den Nummerkratzern.

Sticker entfernen wiederrum ist innerhalb des Rahmens, ist zwar auch kindisch, doch bleibt die Originalware zumindest unbeschädigt.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 866
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Permanentallrad Umbau am GRJ

Beitrag von Suedtaxi »

Als ich vor ein paar Jahren meinen 1HD-T auf die große Schwungscheibe/Kupplung vom 1HD-FT umgerüstet habe, hatte ich zunächst eine Standardkupplung von Valeo verbaut, die allerdings dem Drehmoment nicht gewachsen war und bereits nach rund 4000 km zu rutschen begann.

Also hab ich mir über Frans bei AAI eine HD-Kupplung besorgt. Da war keine Nummer abgeschliffen - im Gegenteil, sie stand auch auf dem Karton. Die Kupplung funktioniert seitdem wie erwartet astrein.


Chris
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“