Polnische Ostseeküste /Litauen

Alles rund um die Reise
Antworten
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Polnische Ostseeküste /Litauen

Beitrag von VS11 »

Hallo und ein schönes Osterfest !
Wer kennt gute und empfehlenswerte kleine Campingplätze an und um die polnische Ostsee inclusive Litauen ? was sollte man sich unbedingt ansehen . Meine Frau hat bedenken wegen Diebstahl des Toyotas ,ist das begründet ? Wie das Fahrzeug schützen außer zuhause bleiben ? Kann man dort kleine Hütten mieten falls das Wetter mal eine Woche mies ist ?

grüße Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

ich glaube nicht, dass das fahrzeug dort mehr gefährdet ist, als in deutschen grossstädten wie berlin, frankfurt, münchen, etc. ..

konsequenterweise dürfteste dort auch nicht hinfahren.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
roman
Beiträge: 145
Registriert: Sa 13. Apr 2002, 09:32
Wohnort: 02627 hochkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von roman »

da ich im dreiländereck D-PL-CZ wohne, bin ich schon 40 jahre in den nachbarländern unterwegs. im baltikum war ich auch mehrfach.
mir ist noch nichts abhanden gekommen, im gegenteil, mir wurde unkompliziert geholfen und ich habe viele nette begegnungen gehabt.
genau so habe ich auch geholfen. nicht den deutschen übermenschen raushängen lassen. allerdings fahre ich selten in großstädte und meide die "bananenstrassen" touristenzentren. in polen gibt es kleine waldcampingplätze ohne infrastruktur und oft auch kleine private plätze von bauern. gucken wohin die angler fahren. auf kleine,oftmals
handgemalte schilder achten.
ich würde die kriminalität als geringer einschätzen als bei uns. dort, wo viele touristen sind, gibt es natürlich auch kriminalität, wie überall.
schöne reise, roman

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
roman
Beiträge: 145
Registriert: Sa 13. Apr 2002, 09:32
Wohnort: 02627 hochkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von roman »

noch etwas, holt euch am bankomat die landeswährung, das gehört sich so. ich finde es schlimm, wenn deutsche überall mit euro bezahlen wollen.
roman

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

roman hat geschrieben:noch etwas, holt euch am bankomat die landeswährung, das gehört sich so. ich finde es schlimm, wenn deutsche überall mit euro bezahlen wollen.
roman


guter hinweis !

allerdings, könnte es nicht sein, dass der euro auch gerne gesehen ist ?
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von VS11 »

Danke euch beiden für die Tips !Die kleinen Campingplätze sind immer nett ! Roman meinst Du mit Infrastruktur kleine Geschäfte und gasthäuser oder Sanitäreinrichtungen Duschen etc. ? Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Beitrag von Gerard »

Hallo Volker,

wir waren letztes Jahr unter anderem in dieser Ecke unterwegs.
Litauen ist problemlos zu bereisen, wegen Diebstahl oder Kriminalität haben wir uns bald nicht mehr Sorgen als zu hause gemacht. Da die litauische Küste nicht sonderlich lang ist gibt es auch nicht soviele CPs.
Wir waren an der Küste auf zwei. Zum einen auf der Kurischen Nehrung der CP Nida (bei Nida). Die sanitären Einrichtungen sind annähernd auf westlichen Niveau, der Bereich für Camper hat sehr enge, ausgewiesene Stellpätze. Der Untergrund ist steinig, uneben und voller Kiefernnadeln (nicht so toll für Kinder), und die Nacht für 20 Euro relativ teuer. Uns hat er nicht gefallen, die höchste Düne der Kurischen Nehrung mit toller Aussicht ist gleich in der Nähe.
Zum anderen waren wir auf dem CP Ziogeles, hier ein Link: http://www.geo-reisecommunity.de/tipp/8 ... z-Ziogelis Dieser Platz hat uns echt begeistert, hier gibt es auch kleine Hütten zu mieten, 5 Minuten zu Fuss zum Meer, ein gutes und witzig gemachtes Restaurant, sehr ruhig gelegen, ein kleiner Kiosk ist in der Nähe. Einziger Wermutstropfen, die sanitären Einrichtungen sind ein Hohn...... aber die Nacht für 10 Euro.
Etwas nördlich davon kommt die Stadt Palanga, "der Ballermann des Ostens", die Hauptstrasse sollte man einmal durchspazieren, echt interessant :-) und danach wieder die schöne, ruhige Küstenlandschaft geniessen!

Zu Polen, ich kann Euch nur empfehlen die Danziger Altstadt zu besichtigen! In (bei) Danzig gibt es anscheinend nur zwei CPs, wir waren auf dem CP Stogi. Die Nacht für 8 Euro und mit der Strassenbahn in die City - das waren auch schon die Vorteile, ansonsten ist der Platz so richtig grottenschlecht, laut, dreckig, ungepflegt. 4 quadratmeter ebene Fläche fürs Auto zu finden ist fast unmöglich.
Nach einigen, richtig schlechten Erfahrungen haben wir uns nach wenigen Tagen aus Polen verpisst, ich wünsche Euch mehr Glück!

Auf die beschreibung der CPs im ADAC Camping und Caravaning Führer kann man sich ansonsten verlassen, nur stehen da nicht alle drin, entweder Ausschilderungen ausprobieren oder in der örtlichen Touristinfo nachfragen.

Viel Spass noch bei der Reisevorbereitung!

Grüße, Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
roman
Beiträge: 145
Registriert: Sa 13. Apr 2002, 09:32
Wohnort: 02627 hochkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von roman »

die kleinen privaten plätze sind halt nicht nach westlichem standard.
einfache duschen und toiletten, gasthaus im dorf, einfach und schön.
die hähne krähen am morgen und ziegen wuseln ums auto, manchmal.
die plätze sind nicht unbedingt in den touristenzentren sondern ein paar meter weg.
roman

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leomobil
Beiträge: 353
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:45
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

CP Danzig

Beitrag von Leomobil »

ich war in Sopot! Allerdings ist das mittlerweile 8 Jahre her!
Den Preis weiss ich leider nicht mehr. Die Ausstattung war nicht schlecht, so wie ich mich erinnere. Mit einer vorortsbahn bin ich dann nach Danzig gefahren.
In der nähe von Riga waren wir in Jürmala auf einem CP. Recht gute Infrastruktur unweite des Meeres. Mit dem Bus nach Riga gefahren.


sh. auch

www.umdiewelt.de/Reisende/Autor-273.html

Gute Reise!

En Gruess Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“