Seite 1 von 1

Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 13:47
von Gerrie
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/infi ... 22724.html

Die Vorschußlorbeeren sind ja groß.

Grüße Gerrie

Re: Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 21:00
von Oelprinz
Wenn die das gegen den Widerstand der Controller und engstirnigen Manager auch noch in die Serie bringen habe ich vollen Respekt! Dieser Mut geht allen deutschen Herstellern seit langem ab :wink:

versucht haben es ja schon viele :brokenbulb:

Volker

Re: Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 21:07
von RinaMat
Oelprinz hat geschrieben:soll in Serie gehen

Das wäre der eigentliche Clou - wie schon im Bericht steht, die Versuche gabs immer wieder, aber eben die Serienproduktion ist das Problem ...

Re: Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 21:41
von Abadias
Diese Meldung wird den ein oder anderen Verschwörungstheoretiker (gibt's das Wort?) freuen, der seit 25 Jahren behauptet, dass die Hersteller das wirkliche 3-Liter-Auto ohne weiteres bauen können, aber nicht wollen. :D Jetzt kommt der E-Motor und die Schubladen mit den vielen Ideen und Patenten werden geöffnet.

Schöne Woche
Stephan

Re: Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 08:27
von Feldi
Ich könnte mir vorstellen, daß der hohe Automatisierungsgrad in der Fertigung diesen Motor jetzt erst möglich gemacht hat, denn der Mehraufwand bei den Fertigungs- und Teilekosten ist ja erheblich.
Und die Themen Gewicht und Standfestigkeit muß man auch erstmal in den Griff bekommen.
Ich denle aber, der Motor ist für Nissan eher ein Prestige-Projekt - "rechnen" dürfte er sich kaum.
Daher "Hut ab"

Re: Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:08
von HJ60 RHD
....wobei die variable Verdichtung beim Verbrennungsmotor schon vor 65! Jahren patentiert wurde. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lohmann-Motor

H

Re: Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:28
von steffen_k
Hallo zusammen,

wie schon beschrieben ist die Idee der variablen Verdichtung keine neue Erfindung. Es gab ja auch mal kurzzeitig einen Saab Motor, bei dem man das Kurbelgehäuse gegebenüber den Zylindern verschieben konnte.

Der Hintergrund ist, dass der Wirkungsgrad direkt mit dem Verdichtungsverhältnis steigt, aber in der Teillast, also da wo man zu 95% rumfährt, die reale Verdichtung niedriger ist, da weniger Luft im Brennraum ist.

Eine andere Art diesen Vorteil zu nutzen, sind die Mazda-Motoren, die sind von Grund auf höher verdichtet, haben dann aber nicht soviel Spitzenleistung.

Der Grund warum man bisher den Aufwand gescheut hat ist, dass es eben weniger aufwändige Technologien gab, mit denen man den Verbrauch senken konnte. Jetzt ist der Punkt erreicht um neue Potentiale zu erschließen und da kommt man eben auf die variable Verdichtung.

Ich habe das exakt gleiche System für einen deutschen Automobilhersteller mitentwickelt, also wird Nissan nicht der Einzige bleiben, der das auf den Markt bringt.

Gruss Steffen

Re: Motor mit variabler Verdichtung soll in Serie gehen

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 14:35
von Ozymandias
Ja das wird in dem Spiegel Artikel deutlich erwähnt dass es schon diverse Versuche in diese Richtung gab - aber eben noch keine wirklichen dauerhaft funktionierenden Serien.