Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Christian G
Beiträge: 90
Registriert: So 10. Mai 2020, 14:43
Wohnort: Hannover

Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von Christian G »

Moin,

sofern ein Einschlagen der Fahrer- oder Beifahrerscheibe ausscheidet, jemand dennoch in unsere J7 oder andere Cruiser möchte, hat er wohl keinen großen Widerstand beim Türschloß zu befürchten.
Mir ist bisher außer den Thule Van Lock Zusatzschlössern noch nichts untergekommen, was man als zusätzlichen Schutz verbauen könnte, um ein Einbrechen erheblich zu erschweren. Die Thule sind wohl aber auch schnell überwunden.
Man kann natürlich die beiden Türen von innen mit einem Zurgurt verbinden und nach hinten krabbeln und austeigen. Ich denke aber, das wird man nur selten machen.

Hat jemand schon mal eine gute, stabile und ästhetisch ansprechende Lösung für zusätzliche Türschlösser gesehen?

Gruß
Christian
Fahrzeuge: MB 124 220 Kombi (Bj 94), MB G 55 AMG (Bj 02), Toyota HZJ 78 (Bj 10), BMW R 75/5 (Bj 73)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von toyotamartin »

Mir wurde in den 90ziger Jahren kurz hintereinander 3 x im Auto eingebrochen.Einmal in Italien--Fahrertürscheibe eingeschlagen -nix gestohlen.Einmal in Tschechien --Fahrertürscheibe eingeschlagen -eine CD gestohlen und vor der Haustüre --Schloss nachgesperrt -Zulassungschein gestohlen.
Fazit:Scheiben sind das Problem,wenn die Türe gesichert ist schlägt man eben die Türscheiben ein,oder im schlimmsten Fall die Windschutzscheibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bernd s
Beiträge: 195
Registriert: Fr 18. Mai 2001, 21:37
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von bernd s »

Fazit:Scheiben sind das Problem,wenn die Türe gesichert ist schlägt man eben die Türscheiben ein,oder im schlimmsten Fall die Windschutzscheibe...


Die Scheibe wird eingeschlagen um dann die Tür schnell und einfach zu öffnen. Ist das wegen Einer von aussen gut sichtbare zusätzliche Sicherung (Thule Van Lock , Vorhängeschloss) nicht möglich folgt das Böse dem Weg des geringeren Widerstands und nimmt das nächste Auto.

Wir haben am Toyo seit 20 Jahren Vorhängeschlösser aussen an den Türen und bisher hats nie was gebraucht.

Gruss
Bernd
BJ75 - "Schau mal, das ist ein Auto mit Erfahrung" - Verkauft mit 447.280 km
FZJ 80 RHD
http://www.afritracks.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2219
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von se7en6 »

Muss man die Tür aufmachen, um bei gebrochener Scheibe reinzukommen?
Wer rein will kommt rein.
Zusätzliche Vorhängeschlösser würde ich mir nicht zulegen.
Einfach nichts wertvolles drinnen lassen.
Wichtiger finde ich diverse Mechanismen, um den Diebstahl des gesamten Fahrzeuges zu verhindern. Das ist doch viel wichtiger, als meine Kassetten-Sammlung :P
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HeinzD
Beiträge: 263
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 10:52
Wohnort: LKR München

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von HeinzD »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von jonas »

Auf der alten HP vom ORB gibts Bilder einer sehr gelungenen Variante von Zusatzschlössern:

http://archiv-orb.ch/sicherh/sichschl.htm

Gruss
jonas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ralpha
Beiträge: 136
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 21:18

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von Ralpha »

se7en6 hat geschrieben:Einfach nichts wertvolles drinnen lassen.


Moin Leon,
das ist für jemanden, der Langzeit mit seinem Fahrzeug unterwegs ist praktisch nicht/ kaum umsetzbar. Immerhin fährt man ja mit dem (fast) kompletten Hausstand durch die Gegend...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von quadman »

se7en6 hat geschrieben:Muss man die Tür aufmachen, um bei gebrochener Scheibe reinzukommen?
Wer rein will kommt rein.




...bei Hanjo wurde dann kurzerhand die ganze Scheibe rausgerissen...

Bild
Bildquelle: einluxaufreisen.de
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2219
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von se7en6 »

Ralpha hat geschrieben:
se7en6 hat geschrieben:Einfach nichts wertvolles drinnen lassen.


Moin Leon,
das ist für jemanden, der Langzeit mit seinem Fahrzeug unterwegs ist praktisch nicht/ kaum umsetzbar. Immerhin fährt man ja mit dem (fast) kompletten Hausstand durch die Gegend...


Man kann die wertvollen Sachen aussondieren und in einen speziellen Sack / Tasche für sehr wichtige Gegenstände packen und ohne Ausnahme immer und überall hin mitnehmen.
Der Rest muss ersetzbar sein.
Diebe wollen schnell viel Geld, kleine wertvolle Gegenstände, die leicht und schnell zu entwenden sind oder Gegenstände, die sich gut auf dem Schwarzmarkt verkaufen lassen.
Es sollte also nichts (sichtbar) im Fahrzeug sein, was irgendwie wertvoll aussieht. Auch keine Rucksäcke, denn diese könnten ja vermutlich Wertvolles enthalten.
Das Prinzip kann also bestenfalls sein, dass man das Auto auch gleich mit offenem Fenster stehen lassen kann. Zu glauben, dass Fenster irgendwas schützen können ist naiv.

Wenn man ein kleines Leckerli prominent präpariert, dann wird das geklaut, die Diebe sind begnügt und ziehen von dannen ohne weiter zu suchen. Kann helfen, muss aber nicht.

Im Übrigen: Wie schützt man sich vor einem bewaffneten Überfall, wo dir – während man im Auto sitzt – komplett alles abgenommen wird, inklusive dem Fahrzeug? Das sind Themen, die mich auf Überlandreisen beschäftigen, auch in Teilen Europas und angrenzenden Staaten.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christian G
Beiträge: 90
Registriert: So 10. Mai 2020, 14:43
Wohnort: Hannover

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von Christian G »

Ich wollte die Scheiben schon entsprechend folieren lassen. Siehe hier:

https://www.haverkamp.de/de/sicherheits ... ilon-am-a1

Kostet ca 250 € pro Scheibe und man sieht es nicht. Deswegen die Idee, die Türen zusätzlich zu sichern. Die Verriegelung von ORB (Danke Jonas) habe ich gerade auf der Abenteuer Allrad gesehen. Fand ich bisher am Überzeugendsten, leider nicht ganz einfach umzusetzen.
Danke Dir Heinz für den link von promobil. Da geht auch nur Thule Van Lock als Möglichkeit hervor.

Nichts sichtbar liegen zu lassen, hilft bestimmt ungemein. Es beruhigt aber auch, wenn man weiß, dass der vermeindliche Dieb mit dem herkömmlichen Werkzeug nicht einfach so ins Auto kommt und wieder verduftet.

Gegen Carnapping hilft alles nichts.
Fahrzeuge: MB 124 220 Kombi (Bj 94), MB G 55 AMG (Bj 02), Toyota HZJ 78 (Bj 10), BMW R 75/5 (Bj 73)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von bandeirante »

...sehr wichtige Gegenstände packen und ohne Ausnahme immer und überall hin mitnehmen...


Je nach Lage wid auch empfohlen auf Grund von Überfällen eben keine wertvollen Sachen mitzunehmen. Touris haben immer "Dollar oder Eurozeichen auf der Stirn". Raubüberälle laufen meist sehr schnell ab: Z. B. Motochorros (Banditen auf Motorrädern) reissen dir während der Fahrt Taschen oder Rucksäcke ab, selbst mitten unter Leuten fragt dich jemand freundlich nach Geld und du spürst einen harten Gegenstand (oft angespitzte Schraubendreher) in der Leiste. Habe mit Leuten gesprochen (Einheimische!) die das mehrfach erlebt haben. Die haben dann griffbereit ein Bündel mit Geldscheinen, getrennt vom "richtigen Geld", dass sie Abgeben. Auch manchmal bei Polizeikontrollen hilfreich :wink:

Scheiben einschlagen wird durch Folien erschwert aber nicht verhindert. Wenn das ganze Element rausgerissen werden kann nützt natürlich die Folie auch nichts. Selbst wenn man Policarbonatscheiben einsetzt können diese mit einem entsprechenden Messer an den Dichtungen rausgeschnitten werden. Next level wären dann Gitter.
Manchmal werden Kinder durch geöffnete Fenster geschickt um zu suchen ...

Türen innen verspannen oder verschrauben erfordert gute Haltepunkte. Die vorhandenen Gewinde von Armlehnen oder Türgriffen taugen nicht dafür (eigene Erfahrung :( ).

Riegel halte ich für eine relativ gute Sicherung gegenüber der Fabrikmässigen. Sieht halt nicht sehr dekorativ aus.

Wie bei allen Diebstählen ist es wohl wichtig, den Dieb so lange wie möglich aufzuhalten, denn meist wollen sich die Diebe nicht so lange am Objekt der Begierde aufhalten, bzw erst gar keine Anreize zu schaffen. Leicht gesagt bei einem hochwertigen Reisemobil.

War jetzt nicht so das Kernthema des Verfassers, aber trotzdem.... :biggrin:

Weitere Themen wären dann noch Alarmanlagen und Wegfahrsperren....

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2219
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von se7en6 »

Christian G hat geschrieben:Ich wollte die Scheiben schon entsprechend folieren lassen. Siehe hier:

https://www.haverkamp.de/de/sicherheits ... ilon-am-a1

Kostet ca 250 € pro Scheibe und man sieht es nicht. Deswegen die Idee, die Türen zusätzlich zu sichern. Die Verriegelung von ORB (Danke Jonas) habe ich gerade auf der Abenteuer Allrad gesehen. Fand ich bisher am Überzeugendsten, leider nicht ganz einfach umzusetzen.
Danke Dir Heinz für den link von promobil. Da geht auch nur Thule Van Lock als Möglichkeit hervor.

Nichts sichtbar liegen zu lassen, hilft bestimmt ungemein. Es beruhigt aber auch, wenn man weiß, dass der vermeindliche Dieb mit dem herkömmlichen Werkzeug nicht einfach so ins Auto kommt und wieder verduftet.

Gegen Carnapping hilft alles nichts.


Super interessant diese Profilon Folierung. Tolle Alternative, wenn es darum geht einige Sekunden rauszuholen, um z.B. wie im Video gezeigt schnell wegzufahren bei einem Überfall.
250€ pro Scheibe ist zwar happig, aber die Scheibe vom J7 kostet USD 200 vor Zoll, das ist letztlich im selben Bereich.
Im Video wird noch gesagt, dass die Zulassung vom KBA noch nicht abgeschlossen ist, denke aber dass das noch kommen wird …

bandeirante hat geschrieben:Die haben dann griffbereit ein Bündel mit Geldscheinen, getrennt vom "richtigen Geld", dass sie Abgeben. Auch manchmal bei Polizeikontrollen hilfreich :wink:


!!!
"Die haben dann griffbereit ein Bündel mit Geldscheinen, getrennt vom "richtigen Geld", dass sie Abgeben."
!!!
Den Dieb befriedigen, das ist das Credo.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von quadman »

...Hanjos Scheiben ware auch foliert. Deswegen ist die auch nicht geborsten sondern im Ganzen rausgerissen worden. Helfen tut das schon wie man sieht...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 227
Registriert: Di 9. Okt 2001, 21:40
Wohnort: Südpfalz

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von fennek »

Bei meinem VW Bus hatte ich einfach je Tür einen stabilen Riegel eingenietet. Das ist einfach, kostengünstig und sehr wirksam.
Wir sind 3 mal wach geworden, als Diebe die Türschlösser unseres Bus geknackt hatten und dann versucht hatten die Türen zu öffnen. Dazu muss ich sagen, dass dies jeweils auf Autobahnraststätten und Parkplätzen erfolgte.
Da ich inzwischen auf solchen Plätzen nicht mehr übernachte, habe ich im Toyota auf diese Dinge verzichtet.
Wie von anderen erwähnt, ist ein rundumverglaster PKW gefühlt immer offen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oribi
Beiträge: 495
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Ideen für zusätzliche Türschlösser-mehr Sicheheit

Beitrag von oribi »

Auch bei uns wurde die Scheibe der hinteren Tür in Venedig eingeschlagen. Da ich aber die beiden Türen mit einem Gurt miteinander verbunden hatte, konnte man die hinteren Türen nicht ohne weiteres öffnen.
Also haben sie zusätzlich die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen.
Weil dann die Zeit sicherlich langsam knapp wurde und bestimmt die Alarmanlage angeschlagen hatte, haben sich die kleinen Schwarzen nur schnell durchs Fenster gehechtet und ein paar schnell greifbare Dinge geklaut.
Die Kratzer, die dadurch entstanden sind, waren ärgerlich, ließen sich aber mit Vollkasko problemlos ersetzen.

Seitdem überlege ich auch, wie man diese Einbrüche erschweren kann.
Verhindern lassen sie sich garantiert nicht.
Langzeitreisende bauen sich von außen Gitter vor solche Scheiben. Das ist sicherlich die sicherste Variante und machen Sinn, sieht aber doof aus und sind für ein Alltagsfahrzeug übertrieben.

Bear Lock, GPS und entsprechende Aufkleber zur Abschreckung an der Scheibe sind ein paar Ideen, neben offenen Handschuhfach, das zeigt, dass nichts drin ist.
Ich denke auch über ein Plastik "Molle-Panel" an der Innenseite nach, dass man an die oberen Griffe und an der Tür einhängen kann. So schnell springt dann keiner mehr durchs Fenster. Vielleicht erfüllen diesen Zweck sogar schon die "Window-Socks", denn ich glaube kaum, dass Einbrecher Lust und Zeit haben sich durch 2 Stoffbahnen zu schneiden, es sei denn sie kommen gleich mit Messer an und nutzen nicht einen herumliegenden Stein zum Einschlagen der Scheibe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“