Anschluss Klima-Leitungen undicht (O-Ringe A/C)

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1015
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Anschluss Klima-Leitungen undicht (O-Ringe A/C)

Beitrag von Hydraulinski »

Hallo 80series-Freaks,

wie bekomme ich meine 460tkm-Leitungsanschlüsse bloss wieder dicht?

Das Problem: nach der Abdichtung/Neulagerung meines Klimakompressors in 2020 war dieser zwar dicht, aber alle 4 geöffneten Leitungsanschlüsse (je 2 am Kompressor und am Trockner) sind in der Folge gleich neongrün und undicht (UV-Lampe und Gelbbrille). Nach 2 Jahren bin ich jetzt wieder bei Druck Null bar.

Vermutlich geht das auf das Konto des bei ebay bestellten HNBR-O-Ring-Sortimentes (diese grünen Ringe; so richtig gefallen sie mir auch nicht, haben aussen einen leichten Grat)? Die Sitze der Dichtungen in den Alu-Leitungen sehen mir nicht zerfressen / korrodiert aus (könnte aber auch sein, mir fehlt da die Erfahrung).

Ich stehe jetzt, bei leerer Klimaanlage, wieder vor demselben Thema:
- bei partsouq stehen keine A/C-O-Ringe im Programm
- bei eBay sehe ich keine Qualitätsabstufungen - immer nur "270 Stück für 13 Euro"
- bei eBay-USA sehe ich schon komplette A/C-Sätze für J8, sieht irgendwie besser aus, auch mit "Markennamen"
- AAI liefert auf Anfrage OEM-haft aussehende schwarze O-Ringe, die sehen für mich am allerbesten und vertrauenerweckendsten aus (beim Fingernageltest etwas grössere shore-Härte und kein Grat und schwarz)


Hat jemand von Euch weitere Erfahrung oder Kenntnis damit, ist es nur eine Frage von besseren O-Ringen (AAI) und ggf. noch einen Hauch Dirko (Silikon)/Hylomar (Polyurethan)? Sonst noch weitere Erkenntnisse und Meinungen oder Bezugsquellen, ich finde auch keine gehaltvollen Infos bei ih8mud o.ä.
Ich wäre echt dankbar, weil das Doofe an der A/C ist ja, dass man nicht nachdichten oder einfach wieder ablassen kann. Plus die fluorierten Kohlenwasserstoffgase in die Umwelt donnert.

Grüsse,
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 611
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Anschluss Klima-Leitungen undicht (O-Ringe A/C)

Beitrag von JL »

Hi
Das Problem kenne ich tatsächlich.
Ich empfehle, das System mittels Druckluft vor Befüllung auf Dichtigkeit zu testen. Dazu muß man ein wenig basteln was Übergange auf Druckluft angeht, aber wenn das ganze 0.5 bar über Nacht gehalten hat, kann man ruhigen Gewissens neu befüllen.
Unkonventionell, aber der einzige Weg wenn man nicht ständig neu auffüllen lassen will.
Verwendet man Nachbaudichtungen sollten die "viel zu dick" sein, ich würde die Dichtungen dünn mit Silikonfett einsetzen und penibel auf saubere Dichtflächen achten
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, Starlet P8, Kubota HST7100 4WD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
Beiträge: 207
Registriert: Di 21. Okt 2014, 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Anschluss Klima-Leitungen undicht (O-Ringe A/C)

Beitrag von Kat i »

Die richtigen O-Ringe gibt es im Fahrzeugteilehandel. Bei ebay würde ich die eher nicht kaufen.
Vor dem Befüllen muss die Klimaanlage evakuiert werden, um die Feuchtigkeit aus dem System zu bekommen. Das nutzt man auch gleich zum Test, ob die Anlage dicht ist: Evakuieren und am nächsten Tag prüfen, ob der Unterdruck noch gleich ist.
Eine Mischung aus feuchter Umgebungsluft, Kompressoröl und Kältemittel ist nicht gut für die Komponenten.
Viele Grüße
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Anschluss Klima-Leitungen undicht (O-Ringe A/C)

Beitrag von isegrim »

Hi Jochen,

schau mal in meinem alten Beitrag :D

hdj80-unterschied-klima-kondensator-93-ab-93-t26000.html#p436262

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1015
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Anschluss Klima-Leitungen undicht (O-Ringe A/C)

Beitrag von Hydraulinski »

Vielen Dank, Mathias, Janis und Dirk, verstanden:
a) original Toyota O-Ringe sind zu bekommen
b) testweise das System abdrücken (war vor der Kompressorsache auch dicht, aber jetzt wie gesagt an den Anschlüssen nicht mehr)

Die Teilenummern sind natürlich der Hit, in dem 2011er-Beitrag steht :
"Die O-Ringe gibt es übrigens mit Toyotateilenummer, obwohl lt. Teilkatalog nicht einzeln aufgeführt - hier mal 2 Nummern:
90099-14119 (der kleine Ring für Trockner und am Wärmetauscher)
90099-14120 (Kondensator & Kompressor)
"

Mir sind bislang nur zwei verschiedene O-Ringe an den Leitungen vorgekommen und zwar
- ca. 6.8 x 1.9 (ID x Dicke)
- ca. 10.8 x 2.6

Das könnten die beiden sein, die gibt es beide bei Japanersatzteile.com (habe ich noch nie bestellt, die sagen "Originalersatzteile zu Top-Preisen"), zum Beispiel:
https://japanersatzteile.com/toy90099-1 ... gKPbvD_BwE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“