Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

1990 - 1998
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Philfree »

Hallo Leute!

Ich habe mir gestern einen Hzj80 bj92 mit 1HD-FT Motor angesehen.

Gibt leider folgendes Problem:

1) Beim runter schalten von der 3ten auf die 2te muss man:
Kuppeln, 1ste leicht antippen, Zwischengas geben und dann bekommt man erst die 2te rein. Ohne geht der Gang gar nicht rein. Sonst schaltet er normal und flüssig.
Was kann das sein bzw kann man da was machen?

2) Das Fahrzeug verfügt über einen nachträglich eingebauten Kat.
Gibt das Probleme wegen Abgasrückstau auf dauer oder sonstige Probleme? Hat jemand mit diesen nachgerüsteten Kats Erfahrung?

3) Er hatte mal eine Klima drinnen. Ist aber nicht mehr. Kann bzw soll ich das überhaupt nachrüsten. In manchen Teilen der Welt kann's halt schon sehr heiß werden und wenn dann noch Wüstensand ins Spiel kommt und man nicht die Fenster schließen kann...

Was kostet sowas wieder einzubauen oder bekomme ich das eventuell mit YouTube sogar selber hin?
Hat jemand vlt sogar eine herum liegen?

Kennt sich jemand gut aus mit den J8ern und vor allem dem Hzj80 Getriebe der mir helfen kann?

Vielen Dank im vorraus!

Liebe Grüße aus dem Zillertal
Philipp
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5316
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von GRJ78 »

Getriebe:
Da sind sie Syncronringe/Körper verschlissen
Kann man reparieren, schau mal welches Getriebe verbaut ist -> Plakette im Motorraum

Einfach ein Bild machen und hier einstellen

Zum Rest kann ich dir nix sagen,

VG Flo
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Philfree »

Meinst du diese?
Dateianhänge
Motor Plakette
Motor Plakette
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Reiti »

Da bereits ein nicht originaler Motor montiert ist, kann ein Getriebe frei nach Wahl vorhanden sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Philfree »

Es soll nur der Motor getauscht worden sein aber nicht das Getriebe
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2507
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Landkind70 »

Erstmal auch egal welches Getriebe verbaut ist. Hackelige Schaltung beim runterschalten in den 2ten kann bei beiden Getriebetypen aufkommen wenn die Synchronisation nicht mehr neuwertig ist. Bevor du jetzt das grosse Besteck auspackst, wechsel erstmal das Öl. Mit dem Castrol Transmax 75W90 habe nicht nur ich sehr gute Erfahrungen zur Verbesserung der Schaltperformance gemacht. Erneuert keine Synchronringe, hilft aber erstmal wieder.
So der Synchronring weiter verschleisst, zeigt sich das daran das der Gang beim Lastwechsel rausspringt. Selbst damit kommst noch aus Marokko heim...

Das bei einem HD FT Umbau das Getriebe vom 1HZ drin geblieben ist, ist schwer zu glauben aber möglich
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Philfree »

Landkind70 hat geschrieben:Erstmal auch egal welches Getriebe verbaut ist. Hackelige Schaltung beim runterschalten in den 2ten kann bei beiden Getriebetypen aufkommen wenn die Synchronisation nicht mehr neuwertig ist. Bevor du jetzt das grosse Besteck auspackst, wechsel erstmal das Öl. Mit dem Castrol Transmax 75W90 habe nicht nur ich sehr gute Erfahrungen zur Verbesserung der Schaltperformance gemacht. Erneuert keine Synchronringe, hilft aber erstmal wieder.
So der Synchronring weiter verschleisst, zeigt sich das daran das der Gang beim Lastwechsel rausspringt. Selbst damit kommst noch aus Marokko heim...

Das bei einem HD FT Umbau das Getriebe vom 1HZ drin geblieben ist, ist schwer zu glauben aber möglich


Ich werde nochmal nachfragen. Vlt hab ich da auch eine falsche Info.

Danke für den Tipp mit dem Getriebeöl
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von der 7er »

Philfree hat geschrieben:Meinst du diese?


Moin,

ein H150F ist das in den ersten Gängen kürzer übersetzte Getriebe, das zusammen mit den 1HZ-Motoren im 80er verbaut worden ist. Einen wesentlichen Unterschied zum H151F - das ist das Getriebe aus den Autos mit den HD-Motoren - hast Du oben schon beschrieben: alle Gänge sind nur einfach synchronisiert und lassen sich entsprechend widerwilliger schalten. Hinzu kommt bei diesen Getrieben, dass sie mit der normalen feinverzahnten 275mm- 1HZ-Kupplung kombiniert wurden. Die ist für den 1HZ haltbar, aber dauerhaft nicht für das hohe Drehmoment der HD-Motoren ausgelegt. Um eine (grobverzahnte) Kupplung eines HD-Motors einzubauen, muß die Eingangswelle des Getriebes getauscht werden. Das ist alles kein Hexenwerk - es bleibt aber die Frage, ob das im Rahmen des Motor-updates gemacht worden ist, sonst ist die Kupplung die nächste Baustelle...

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Philfree »

Landkind70 hat geschrieben:Erstmal auch egal welches Getriebe verbaut ist. Hackelige Schaltung beim runterschalten in den 2ten kann bei beiden Getriebetypen aufkommen wenn die Synchronisation nicht mehr neuwertig ist. Bevor du jetzt das grosse Besteck auspackst, wechsel erstmal das Öl. Mit dem Castrol Transmax 75W90 habe nicht nur ich sehr gute Erfahrungen zur Verbesserung der Schaltperformance gemacht. Erneuert keine Synchronringe, hilft aber erstmal wieder.
So der Synchronring weiter verschleisst, zeigt sich das daran das der Gang beim Lastwechsel rausspringt. Selbst damit kommst noch aus Marokko heim...

Das bei einem HD FT Umbau das Getriebe vom 1HZ drin geblieben ist, ist schwer zu glauben aber möglich



Es ist das originale H150F Getriebe drinnen. Hab nochmals nachgefragt
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Reiti »

Bei europäischen HDJ 80 mit 1HDT, also 12Ventiler, ist auch nur die 275 mm Kupplung verbaut. 305 mm gab es erst ab 24V.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Philfree »

Reiti hat geschrieben:Bei europäischen HDJ 80 mit 1HDT, also 12Ventiler, ist auch nur die 275 mm Kupplung verbaut. 305 mm gab es erst ab 24V.


Was für mich was bedeutet um das Problem zu beheben?
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2726
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Jelonek »

Moin
Erst neuer Öl! Dann schauen... wenn kalt ist normal ...fast normal. Klima.. naja kann man ist aber irrsinnig viel Arbeit aufwendig und teuer.... Kompressor, Kühler, Patrone Schläuche Tauscher... Anschlüsse.... Elektrik..
Ich würde das nicht machen .... aber bei Toyota.. alles ist möglich :wink:
LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2726
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Jelonek »

Kat hatte ich ... war schnell zu und ohne Funktion :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Philfree
Beiträge: 164
Registriert: So 1. Mai 2022, 10:51

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Philfree »

Jelonek hat geschrieben:Kat hatte ich ... war schnell zu und ohne Funktion :biggrin:


Alles klar danke
Philipp

HZJ80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1015
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Hzj80 Problem beim runter schalten und andere Fragen

Beitrag von Hydraulinski »

Hallo Philipp aus dem Zillertal (schöner Name, noch schöner als "Philipp aus dem Hanfbachtal", und der ist schon schön!)

ich habe einen 24V-J8 mit 1HD-FT und über 450tkm, und zu Deinen Punkten:

1) Runterschalten vom 3. in 2. geht nur mit Zwischengas, Rest ok.:
ist bei mir genauso, lebe ich seit langem damit (und andere auch), siehe auch den Getriebeöl-Tip von Landkind70.

2) Nachträglich eingebauter Kat:
habe ich auch, von meinem Vorgänger übernommen, auf Euro-3, d.h. ungeregelt. Ich habe ihn bislang nicht sehr beachtet.

3) Klima ist ausgebaut:
heisst das, Du hast den Verdampfer und Elektrik/Schläuche/Bedienelemente noch alles vorhanden? Das ist doch gut, denn der Rest ist doch beschaffbar. Achtung, der 1HD-FT benötigt den längeren -seltenen- Klimakompressor (ich meine, mit Kürzel "L" anstelle von 1HD-T-"C", siehe die separaten threads), und ich meine, ich hätte den neulich heruntergesetzt gesehen für 440 € anstelle von 800-900€ von Denso neu.

Viele Grüsse
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“