1HZ stottert bei >3500 RPM

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
elnino22
Beiträge: 42
Registriert: Do 4. Nov 2021, 11:10
Wohnort: Schweiz

1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von elnino22 »

Hallo zusammen

Ich wollte eben den Abgastest bei einer lokalen Garage hier machen, geht ja schienbar ganz schnell. Ich war mir bisher nicht bewusst, wie sowas abläuft und war etwas schockiert :shock: Die treten da ja voll rein! Ich drehe den Motor selten über 2500 Umdrehungen.

Hier ein kurzes Video wie sich das anhört und auch aussieht:
https://www.youtube.com/watch?v=jwHPN-dg_hs

Der Mechaniker meinte dann, das werde so nichts und er wolle den Test nicht machen. Er meinte, dieses Stottern bei hoher Drehzahl sei nicht normal und ich solle das überprüfen lassen.

Nun habe ich mit der Garage telefoniert, wo ich das Auto her habe und auch sonst den Service macht. Er meinte, das sei ganz normal so und die geben für den Abgastest jeweils einen Zusatz in den Tank.

Könnt ihr das so bestätigen? Die Geräusche und auch der weisse Rauch sind bei diesem Motor bei den Drehzahlen normal?

Danke für eure Meinung.
HZJ79 2002

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von Hiasl »

Wechsel mal deinen Dieselfilter, dann wird's gut sein.
Gruß Matthias
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
elnino22
Beiträge: 42
Registriert: Do 4. Nov 2021, 11:10
Wohnort: Schweiz

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von elnino22 »

Danke für die schnelle Antwort.

Der letzte Service war im Herbst, da haben wir alle Filter gewechselt inkl. dem Dieselfilter. Seit da sind wir ca. 2000km gefahren.

Kannst du noch erklären, woher das Verhalten kommt und was der Dieselfilter damit zu tun hat? Bekommt der Motor zu wenig Diesel?
HZJ79 2002

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von Hiasl »

Mein 78er hat zur AU genau so "gehustet", nach neuem Filter war alles wieder ok, dazu noch etwas PremiumDK, dann war's bei mir gut. Denen hat es damals die ganze Bude zu geräuchert, wenn die mein Auto nicht so toll gefunden hätten, wäre ich bestimmt rausgeflogen.
Hat deiner länger gestanden und ist evtl etwas versulzt über den Winter. ? Wäre eine mögliche Ursache...
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
elnino22
Beiträge: 42
Registriert: Do 4. Nov 2021, 11:10
Wohnort: Schweiz

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von elnino22 »

Hm wir fahren ihn halt generell nicht so oft. Der steht in der Garage und wird vielleicht so 2x pro Monat bewegt. Dann aber jeweils für eine etwas längere Ausfahrt.

Deine Antwort deckt sich mit der meiner Garage. Neuer Filter und etwas Chemie in den Tank. Das beruhigt doch schonmal!

Danke dir
HZJ79 2002

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von quackderbruchpilot »

Forumsrecherche ergab noch: Gaspedal einfach durchlatschen statt langsames hochdrehen kann auch zu diesem verhalten führen. Für mich plausibel, es wird reichlich Diesel in den Brennraum gefördert bevor sich ein ausreichender luftstrom aufbauen kann, damit geht die hälfte unverbrannt in den auspuff und kokelt da statt ordentlich zu brennen. Unter Last dreht ja auch kein Motor so schnell hoch.
Es wird ja nur die Abregeldrehzahl aufgenommen und nicht die zugehörige gaspedalstellung, wenn die drehzahl also mit halbgas erreicht wird sind loscherweise auch die Abgaswerte besser. Das kann man natürlich mit einem elektronisch überwachten Motor nicht tun...

Liqui Moly Super Diesel zum Diesel geben könnte auch helfen, erhöht die Zündwilligkeit und damit die gefahr von unverbranntem Kraftstoff.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von der 7er »

elnino22 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 18:07 Hallo zusammen

Ich wollte eben den Abgastest bei einer lokalen Garage hier machen, geht ja schienbar ganz schnell. Ich war mir bisher nicht bewusst, wie sowas abläuft und war etwas schockiert :shock: Die treten da ja voll rein! Ich drehe den Motor selten über 2500 Umdrehungen.
Hallo elnino22 (heisst Du so?),

eine der Ursachen für die schlechten AU-Werte ist genau diese Fahrweise mit max. 2.500 U/min. Das setzt den Motor zu und wenn er dann beim Abgastest mal ausgedreht wird (was ihm nicht schadet, solange Ölmenge und -temperatur stimmen) kommt der ganze Schmodder raus und verärgert die Meßsonde! Wir hatten damals mit unseren 1HZ-Motoren immer die besten AU-Werte, wenn wir zuvor in Nordafrika waren und dort (wegen der überschaubaren Motorleistung) die hohen Dünen regelmäßig im 2. Gang und Drehzahl am Begrenzer (also ca. 4.300 U/min) anfahren mußten. Der 1HZ ist trotz seiner Größe ein schnelldrehender Motor und mag auch dauerhaft höhere Drehzahlen :wink:

Und nochwas: ist das ein Motor mit AGR (also ab Ende 1999)? Dann kann es auch sein, dass die Vorspannung der Membran in der Unterdruckdose oben auf der ESP zu schwach justiert ist und die Volllastmenge dadurch ungewollt zu früh zurückgenommen wird. Auch das führt dann zum Stottern.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von steffen_k »

elnino22 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 18:07 Hier ein kurzes Video wie sich das anhört und auch aussieht:
https://www.youtube.com/watch?v=jwHPN-dg_hs
Hallo elnino, ja es hört sich schlimm an, aber es passert dem Motor dabei nichts. Was sicherlich nicht OK ist wie dein Motor Qualmt.
Wie schon vorher beschrieben sollte man den Motor von der AU "durchpusten" und richtig warm fahren.
Der große Motor und die 12 Liter Öl brauchen auch Zeit bis sie auf Betriebtemperatur sind, nur weil das Kühlwasser warm ist, ist das Öl noch lange nicht warm.

Ich fahre vor der AU immer 30 km Autobahn mit min. 3500 1/min.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
elnino22
Beiträge: 42
Registriert: Do 4. Nov 2021, 11:10
Wohnort: Schweiz

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von elnino22 »

Mein Name ist Raphael.

Also meint ihr, der weisse Rauch ist nur unvollständig verbrannter Diesel und damit nichts beunruhigendes?

Ja, ist ein Motor mit AGR. Ich habe mich immer gefragt, was dieser Unterdruckschlauch zur ESP für eine Funktion hat? Ich dachte, der ist nur für die Höhenkompensation?

Zum Liqui Moly Super Diesel: macht ihr das regelmässig in den Tank oder nur zwischendurch zum "reinigen"?

Der Motor war warm, ich war etwa 40 min auf der Autobahn unterwegs, allerdings bei so 2300 1/min.

Das Fahrzeug ist von 2002 und hat 75'000km auf der Uhr, wenn das noch relevant sein sollte.

Grüsse, Raphael
HZJ79 2002

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 305
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von PEOPLES »

Ich würde auch sagen, dass der Motor nicht geung Diesel bekommt. Meiner tut immer so, wenn ich irgendwas an der Spritversorgung gemacht hatte. Dieselfilter und (wenn vorhanden) Vorfilter tauschen/sauber machen.
Könnte auch ne Vorförderpumpe sein.

Das "Stottern" macht bei den alten mech. Dieseln nichts, die laufen halt "nur" nicht sauber. Beim nen Benziner das bitte nicht machen, das kann mit Löchern im Kolben enden :)
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von toyohannes »

2 km vor der Überprüfung hältst du an, machst die Motorhaube auf, nimmst den Luftfilter raus, Deckel wieder zu, Luftfilter im Auto verstecken und dann ab zur Abgasüberprüfung. Du wirst dich wundern welche schöne Abgase dein Motor hat. Nachher wieder reingeben und feddich.
Hat mir mein Prüfer mal zugeraunt, als ich über die mehrfache Hochdrehorgie Beschwerde eingelegt habe.
lg
vom Hannes
PS: und nicht auf den Wechsel des kleinen Metallfilters in der Einspritzpumpe vergessen-wenn der zu ist kannst du Dieselfilter tauschen so viel du willst, er stottert trotzdem !
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 509
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 21:41

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Wo genau befindet sich des Sieb in der einsptitzpumpe die man wechseln kann.
Thanks

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 680
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Klaus,

bin total bei Mario, nach 11 tkm Nordafrika war mein HZJ 75 wieder freigefahren. Füllt sich an wie eine Turbonachrüstung.
Ich hatte vorher auch das Problem das er bei 3500 U/min das stottern anfing. Dieselfilter neu und es war viel besser.
Im alten war relativ viel Rotz drin.
An deiner Stelle würde ich danach eine Tankfüllung Total Excelium Diesel oder ähnliches tanken und 200 km Vollgas Autobahn.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 659
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von Nizzacruiser »

Mannol.Diesel Ester Additiv, ist preiswert und wird niedrig dosiert. 100 ml pro 100 Liter.

Bei meinem PZJ hat das wirklich was gebracht, geht im 3 Gang bis100 nach Tacho ausgedreht mit dem Zeugs. War sonst immer bei 80 schon müde.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: 1HZ stottert bei >3500 RPM

Beitrag von steffen_k »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 23:10 Wo genau befindet sich des Sieb in der einsptitzpumpe die man wechseln kann.
Thanks
Das Sieb (226025B320) befindet sich in der "Schraube der Zuleitung"
ESP_überholt_klein.jpg
ESP_überholt_klein.jpg (12.72 KiB) 1655 mal betrachtet
Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“