Gepflegt rumlungern: Das Outwell Sardis Lake Faltsofa

Seit vier Jahrzehnten sitze (oder besser: hocke) ich auf Klapp- und Faltgestühl. Ich hatte gute, schlechte und unterirdisch unbequeme Versionen, und das hing vor allem mit dem Packmaß zusammen und mit meiner Art zu reisen: Im Auto ist einfach nicht unendlich viel Platz.

Mittlerweile bin ich aber oft mit dem Wohnwagen unterwegs, und zusammen mit gestiegenem Packraum und längeren Standzeiten keimte der Wunsch nach herumlungerfähigem Faltsitzmöbel.

Was mit bei gelegentlichem Herumstöbern recht schnell ins Auge fiel, waren die Möbel von Outwell. Die dänische Marke wurde 1995 gegründet und sieht sich als “führende Marke im Familiencamping”. Hatte ich ehrlich gesagt bislang nicht auf dem Schirm, sah aber gemütlich aus.

Kurzum: Nachdem ich ein paar Wochen drumherumgeschlichen bin (besser: drumherumgeklickt habe), schlug ich bei einer Sonderaktion von Camping Wagner zu: Für einigermaßen stolze 150 Euro orderte ich das Doppelsofa “Sardis Lake”. Wenn schon herumlungern, dann zu zweit.

Und ich glaube, das war eine gute Enscheidung. Mit 1,25 Metern Breite und 57 cm Tiefe ist das Sofa ordentlich groß, die Sitzhöhe ist mit 50 cm für meine knapp einsachtzig sehr angenehm, die Polsterung ist dick…alles in allem ist es wirklich “saugemütlich”. Gut, das Ding hat ein Packmaß vom Ausmaß eines Überseecontainers, aber in der Eriba-Tiefgarage am Heck ist wahrlich genug Platz. Wie es mit der Haltbarkeit ausschaut, kann ich noch nicht beurteilen, aber die Verarbeitung ist gut und spielfrei, der Mechanismus leichtgängig, die Verbindungspunkte und Kunststoff-Fittings scheinen ordentlich und stabil. Ich denke, das hält ein paar Jahre.

Die Daten:

Breite 125 cm / Tiefe 57 cm / Höhe 95 cm / Sitzhöhe 50 cm
Belastbar bis 240 kg
Packmaß 30 x 30 x 97 cm
Gewicht 8,1 kg

https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p50045_Outwell-Sardis-Lake-Faltsofa–125x57cm–grau.html

Related Images:

Follow this blog

Get a weekly email of all new posts.