Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Laerchenwald
Beiträge: 24
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 13:43
Wohnort: Nordhessen

Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von Laerchenwald »

Moin Gemeinde,

wie ich ja vor einiger Zeit geschrieben habe, habe ich bei der VEBEG einen Hilux von 2008 mit 125tkm ersteigert, der nicht allzuweit entfernt versteigert wurde. Nachdem wir ihn aus seinem 3-jährigen Stillstand vorsichtig erweckt haben, wir dieser Tage endlich auch das richtige AGR-Ventil erhalten haben, sollte sich auch das Thema mit der Motorkontrollleuchte erledigt haben, da der entsprechende Fehler hinterlegt war.

So jetzt zur eigentlichen Frage: Der Rahmen zeigt nach den 15 Jahren natürlich auch Rost - nicht schlimm, aber doch so das er behandelt gehört. Ich wollte mal fragen, zu welcher Art von Mitteln ihr greift.

Mein Gedanke war, diesen mit Brunox 2X Epoxy Rostumwandler / Grundierung zu behandeln und dann einen passenden Schutzlack aufzubringen. Abschließend wollte ich das ganze mit reichlich Fluid-Film behandeln.

Aber ich denke, daß hier im Forum ggf. auch andere / bessere Ideen vorhanden sind. Ich wäre Euch also dankbar, wenn Ihr mir als Neuling hier im Forum ein wenig auf die Sprünge helfen könntet. Danke vorab.

Gruß aus Nordhessen :sheep:

PS: Ich habe gerade gesehen, daß es auch ein Forenkapitel "Korrosionsschutz" gibt. Sorry, daß ich dann in dem falschen Kapitel gelandet bin. @Admins: Bitte ggf. dorthin verschieben, danke.
Toyota Hilux D-4D 3,0 Double Cab Bj 2008

„Wer seine Grenzen nicht sprengt, läuft nur am Zaun entlang!“ Zitat Ph. Burger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6754
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von Peter_G »

Willkommen bei den Luxern. Deine Pläne hören sich gut an, Den Rahmen vernünftig lackieren ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Ansonsten lege ich dir ans Herz im Vigo (bis 2015) und Revo (ab 2016) mal mit dem Stichwort Rostschutz oder Konservierung oder auf Sanders die Suchmaschine anzuwerfen.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laerchenwald
Beiträge: 24
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 13:43
Wohnort: Nordhessen

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von Laerchenwald »

Peter_G hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 10:23 Willkommen bei den Luxern. Deine Pläne hören sich gut an, Den Rahmen vernünftig lackieren ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Ansonsten lege ich dir ans Herz im Vigo (bis 2015) und Revo (ab 2016) mal mit dem Stichwort Rostschutz oder Konservierung oder auf Sanders die Suchmaschine anzuwerfen.
Moin Peter,

danke Dir zunächst für die Antwort. Sieh es mir nach, daß ich mit den beiden Begriffen noch(?) nichts anfangen kann. Würdest Du mir bitte aufs Pferd helfen.... Danke

Gruß aus Nordhessen :sheep:
Toyota Hilux D-4D 3,0 Double Cab Bj 2008

„Wer seine Grenzen nicht sprengt, läuft nur am Zaun entlang!“ Zitat Ph. Burger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 284
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von AlpenCruiser »

Hi Laerchenwald


Ich habe es so gemacht : viewtopic.php?t=80252
(dort sind auch die Begriffe etwas erklärt)

Im Rahmen (Innenseite) habe ich 10 kg Mike Sanders rein (Druckbecher).
Unterboden mit Fluid Film (Druckbecher) und Türen / Innenseite Kotflügel mit Wachs aus Spraydosen.

Eine Behandlung mit Rostumwandler und Grundierung sollte nach meiner Meinung mit Trockeisstrahlen und Sandstrahlen (Glasperlenstrahlen) kombiniert werden.


lg
Alpi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6754
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von Peter_G »

Kein Ding, Vigo ist der Lux bis 2015, also Deiner,
Revo die Baureihe von 2016 bis heute.

Jedes Modell hat ein eigenes Unterforum.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
llucass
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 18:21
Wohnort: Erfurt

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von llucass »

Grüß dich,

ich habe letztes Jahr auch meinen Lux von 08 behandelt. Der hatte ein ziemlich großes Rostproblem am Hilfsrahmen, Karosse war super. Von Owatrol, Nitrofest, Brunox Epoxy und Brantho Korrux 3in1 einiges ausprobiert.
Dazu gibt's sicher viele Meinungen, aber hier auch kurz meine.

1. Oberflächlichen Rost befreien (Drahtbürste, evtl. CSD Scheibe)
2. Brunox Epoxy auf rostige Stellen pinseln
3. Zwei bis drei Schichten Brantho Korrux 3in1 (Rolle oder Pistole, lange Trocknungszeiten beachten)

Da ich nicht alles mit 3in1 überlackiert habe, kam nochmal das Bernsteinwachs vom KSD (Korrosionsschutzdepot) drauf.

Fluid Film A hatte ich auch teilweise außen aufgetragen, aber dann doch wieder aufwändig mit HDR und Bremsenreiniger abgewischt.
Das ist sicher eine Alternative, aber greift Gummiteile an und wäscht sich schnell ab. Manschetten und co sind i.d.R. unempfindlich, aber Türdichtungen löst es auf. Müsste man ca. 2x im Jahr neu machen. Da ich auf Fernreise fahre keine Option, deshalb das transparente Wachs vom KSD.

Hohlräume:
Vorher mit Kärcher und Rohrlanze mehrfach Dreck raus spülen - gut trocknen lassen (nur im Sommer).
Lux muss vorne sehr hoch stehen (ca 1m) , damit es über die Biegung vor der Hinterachse wieder hinten raus laufen kann.

Kannste FF A nehmen - dünnflüssig, zieht in jeden Spalt. Nach ca 6 Monaten das dickere FF NAS nochmal drauf. (So habe ich es gemacht)

Mike Sanders ist auch super für Hohlräume, muss aber erhitzt werden. FF ist leichter zu verarbeiten.
Mike Sanders aber bitte NIE außen verwenden. Das hat der 2. Besitzer meines Lux nach 8 Jahren gemacht. Darunter hat sich unglaublich viel Rost versteckt und da das Zeug den Dreck nur so anzieht, wirst du nie bemerken ob neuer Rost durch kommt. War eine Drecksarbeit den Rahmen sauber zu bekommen.

Schnellste und einfachste Alternative zu den aufwändigen Prozessen die ich zuvor erklärt habe, wäre einfach nur 3in1 oder Owatrol drauf zu pinseln. Kommt der Rost in ein paar Jahren wieder, einfach nochmal.
Von der Konsistenz ist das ähnlich wie Brunox Epoxy, aber Owatrol kann nicht so gut überlackiert werden - muss es aber auch nicht unbedingt.
Epoxy kann gut überlackiert werden, auch auf nicht rostigen stellen - muss aber überlackiert werden.

Viel Erfolg und beste Grüße :)
Lucas
Zuletzt geändert von llucass am Mo 11. Sep 2023, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hilux Extra Cab 08, 2,5L, Diff. Sperre, 235/85 R16 Serienfelge, Selbstbau Wohnkabine aus Alu-Profilen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
llucass
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 18:21
Wohnort: Erfurt

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von llucass »

Guter Vergleich verschiedener Rostschutzmittel nach 2 Jahren:

Hilux Extra Cab 08, 2,5L, Diff. Sperre, 235/85 R16 Serienfelge, Selbstbau Wohnkabine aus Alu-Profilen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von Lindenbaum »

Äpfel, Birnen, Orangen, Kirschen und Melonen miteinander vergleichen?

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Rahmen Rost Konservierung Empfehlungen?

Beitrag von _Malte_ »

Natürlich. Wenn alle versprechen, lecker und süß zu schmecken, muss ein Vergleich gestattet sein.
Für mich war es hilfreich, da ich weiß, wo und wie ich etwas anwenden will und welche Ansprüche ich an Wirkung und Optik ich habe.
Hätte mir nur gewünscht, ein günstiges und bewährtes "Hausmittel" dazu zu nehmen, wie zB. Leinölfirnis.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“