Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Tambari
Beiträge: 50
Registriert: So 9. Feb 2020, 13:11

Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von Tambari »

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Reifenwechsel.
Bei unserem GRJ78 Bj.2019 steht ein Reifenwechsel bevor. (Gleiche Größe und Marke wie vorher.)
1.Ist es notwendig, die vier Reifendrucksensoren für das interne System dabei mit zu tauschen? Wie lange halten die Stromquellen? Sind die Teile wieder verwendbar?
Oder kann man darauf verzichten? Wir haben am Ventil zusätzlich Sensoren für den genauen Luftdruck angebracht.
2.Falls ja: woher bekomme ich die? Bei Partsouq, Tom's, Ebay, exped innovations und hier im Forum habe ich keine Bezugsquelle gefunden. (Bislang habe ich nur online gesucht und noch nirgends angerufen.)
Vielen Dank
Herzliche Grüße
Torsten
GLÜCKLICH SEIN IST EINE ENTSCHEIDUNG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2226
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von se7en6 »

Hallo Torsten,

zu 1. die Sensoren sind wiederverwendbar.
Du musst dringend vor dem Reifenwechsel darauf hinweisen, dass Sensoren drin sind, weil manche Reifendantler die beim Reifenwechsel mit dem Werkzeug abreissen. Lebensdauer sind glaube ich min. 6 Jahre, aber bei vielen halten die auch einige Jahre länger.

zu 2. hier ein paar interessante Beiträge:
viewtopic.php?p=959303#p959303
viewtopic.php?p=1038101#p1038101
viewtopic.php?p=1037527#p1037527
viewtopic.php?p=997371#p997371

Mein Tipp:
Sensoren ganz raus und die TPMS ECU bzw. die Warn-LED gemäß oben verlinktem Fred überbrücken.
TPMS im J7 ist unausgereifte Technik, anfällig und hat im J7 nichts verloren.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 2975
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von xsteel »

Servus Leon,
Könnt der auch sein dass nach 6 Jahren einfach die Knopfzelle hinüber ist?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 301
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von sapristi »

Anekdote zum Thema: Bei meinem Wohnmobil hat 6 Jahre nach Erstzulassung die RDKS-Anzeige für 1 Rad (in Worten: ein) gemeckert. Dummerweise stand TÜV-Termin an. Herr Bosch meinte, wenn eines meckert, kommen die anderen drei auch bald, sind ja gleichalt. Also Reifen runter, alle Ventile neu (Knopfzellen gibts da nicht; das ist alles schön in Kompletteinheiten verkapselt incl. des "Energieträgers"). Weil aber die Reifen logischerweise auch 6 Jahre alt waren, hat Herr Bosch angeraten, selbige auch gleich zu erneuern, wenn sie nu schoma runtersind von der Felge, damit Kosten gespart werden :rofl: (Exkurs: Wohnmobilreifen verschleißen i.d.R. nicht aufgrund Fahrleistungsabrieb, sondern altern durch aushärtendes "Totstehen" mittels sonnenimplantierter UV-Strahlung.).
Mein Wohnmobilfahrgestellhersteller schreibt werkseitig Luftdruck vorn/hinten 5,5/5,5 vor. Eisenbeschlagene Holzräder sind demgegenüber äußerst weichfedernd. Herr Bosch musste nun aufgrund meiner Vorgabe vorn/hinten 3,8 / 4,8 einstellen und sagte, sein Gerät habe je Rad nach ca. 10 min abgebrochen; es passe wohl irgendwas nicht, weil sie nicht die Originalsoftware des Herstellers hätten (Fiat).
Gekostet hat das 1200 € (Reifen, Ventile, Zeit).
Auf der Rückfahrt war die gelbe Reifenkontrollleuchte noch ne Zeitlang an, danach aus. Das Kontrollsystem benötigt wohl einige Zeit bzw. Radrotationen, um sich neu zu kalibrieren.
Sicherlich glaubt keiner von Euch, ich wäre anschließend zu Bosch zurückgefahren, um denen das mitzuteilen :wink: .
Wie üblich: sorry fürs labern. Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 2975
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von xsteel »

🤣 :rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tambari
Beiträge: 50
Registriert: So 9. Feb 2020, 13:11

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von Tambari »

Einen riesen Dank an Euch für die super Zusammenstellung von Infos!
GLÜCKLICH SEIN IST EINE ENTSCHEIDUNG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tambari
Beiträge: 50
Registriert: So 9. Feb 2020, 13:11

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von Tambari »

...und für die Storys am Rande :D
GLÜCKLICH SEIN IST EINE ENTSCHEIDUNG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2226
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von se7en6 »

xsteel hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 00:55 Servus Leon,
Könnt der auch sein dass nach 6 Jahren einfach die Knopfzelle hinüber ist?
Ja, genau, die sind dann leer. Hab auch schon paar mal gelesen, dass die 10 oder 12 Jahre halten ...
Auf DuSchlauch gibts was zu sehen, wo einer die Dichtmasse rauspopelt, die Zelle tauscht und dann wieder abdichtet. Soll wohl gehen.

Besser ist, alles TPMS Graffl ausbauen, Sensoren verkaufen, von dem Geld einmal volltanken und das Leben genießen. 8)
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von Kleinh17 »

Da wir bei den Anekdoten sind, ich hab da auch noch eine erst neulich, das ist einfach nutzloser Mist...
Hyundai i30, Langzeitmiete also relativ neu, Nach Monaten , RDKS Lampe geht an, oha, Luftdruck niedrig, auweia, schnell checken. Rumdrum geprüft (zeigt ja nicht an welches Rad leckt), aber alles ok. Also "Set" gedrückt weil das Leuchten geht ja sonst nimmer weg.
Ein paar Monate später finde ich, dass der vorderen Reifen irgendwie schlapp aussieht. Die Niederquerschnittspellen geben da ja nur wenig optische Rückmeldung.
Also Messen! Und siehe da, rechts 1,5 und links 1,8 anstelle der 2,4, hinten ok. Keine Leuchte, nicht mal ein zaghaftes glimmen.
Einfach nur komplett nutzlos, das Zeugs (ich wiederhole mich, merke ich gerade)

Sorry fürs labern.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2742
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von Jelonek »

"....Besser ist, alles TPMS Graffl ausbauen, Sensoren verkaufen, von dem Geld einmal volltanken und das Leben genießen. 8)...."
so ist es ... Wahnsinn :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5359
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Reifendrucksensor: Tausch bei Reifenwechsel?

Beitrag von GRJ78 »

Ich glaub ich hab so einen 5er Satz noch irgendwo rumfliegen an nem Radsatz....

Falls die wer brauchen kann -> PN
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“