Welches der beiden Euro4 Systeme beim HZJ nehmen ??

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Etienne
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 13:14

Welches der beiden Euro4 Systeme beim HZJ nehmen ??

Beitrag von Etienne »

Hallo zusammen

Traut sich jemand schon eine Meinung bezüglich der Euro4 Systeme Unterschiede von Extrem oder CC zu ? Wäre über jeden Hinweis bezüglich der Narrensicherheit, Zuverlässigkeit oder Empfindlichkeit etc. sehr dankbar, da ich vor einem Neukauf evtl. stehe und das technisch einfachere System bevorzugen würde. Gibt es sogar Leute hier , die eine Prognosse wagen, welches der beiden Systeme sich sogar evtl. ganz durchsetzten könnte ? (wie damals beim Video VHS gegen Beta 2000 oder wie das hiess) Freu mich über jeden Hinweis. Man hört halt unterschiedliches , so z.b das der Eingriff in den Motor bei EXTREM um einiges höher wäre als bei CC.
ABer das sind wahrscheinlich wie immer nur Gerüchte. Weiss jeamnd darüber etwas ???




Herzlichen Dank

MfG Etienne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

Hi Etienne,

wenn es passiert wie beim Video setzt sich das schlechteste System durch. Das Beste hat sich am schnellsten vom Markt verabschiedet, danach das Zweitbeste. :D

Ich fürchte das wird nur die Erfahrung in der Praxis zeigen.
Ich unterstelle mal das die Hersteller keine umfangreichen Tests über mehrere 10 oder 100 tsd km gemacht haben, da bis zuletzt daran gearbeitet wurde.

Schon gar nicht an mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlicher Ausstattung bzw. Nutzung.

Wichtig ist aus meiner Sicht , ob es einen Notbetrieb gibt, der das Weiterfahren nach Ausfall der Elektonik sicherstellt.

Nachfragen, bestätigen lassen und vor dem Kauf Testen.

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Welches der beiden Euro4 Systeme beim HZJ nehmen ??

Beitrag von Onkelchen »

Ich würde das System von Extrem/Huber nehmen.

1. Im Notfall läuft der Motor auch bei Ausfall des Systems in Grundstellung, d.h. als wäre kein Euro4-Satz vorhanden.

2. Ist Extrem für mich vertrauenswürdiger, da ich schon ein paar Mal die Gelegenheit hatte, mit den Leuten zu reden, und ein guter Bekannter mit Extrem bisher gute Erfahrungen gemacht hat.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Etienne
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 13:14

Beitrag von Etienne »

Hallo Onkelchen

Ist das mit dem weiterlaufen des Motors bei einem Systemfehler beim CC Systems nicht genau so ? Das fand ich hier :


http://cruiser-connection.com/system/_d ... -Euro4.pdf


Allerdings habe ich von Technik auch zu wenig Ahnung.

Lieber Gruß
Etienne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:45

Re: Welches der beiden Euro4 Systeme beim HZJ nehmen ??

Beitrag von proallrad »

Etienne hat geschrieben:Hallo zusammen

Traut sich jemand schon eine Meinung bezüglich der Euro4 Systeme Unterschiede von Extrem oder CC zu ? Wäre über jeden Hinweis bezüglich der Narrensicherheit, Zuverlässigkeit oder Empfindlichkeit etc. sehr dankbar, da ich vor einem Neukauf evtl. stehe und das technisch einfachere System bevorzugen würde...

...so z.b das der Eingriff in den Motor bei EXTREM um einiges höher wäre als bei CC.


Moin Etienne,

beide Systeme - oder besser Fahrzeuge - laufen auch bei Ausfall einer Komponente weiter - dahin gehend gibt es keinen Unterschied. Narrensicher sind beide, denn der Fahrer hat keinen Einfluss auf die Funktion - etwas aufwendiger ist die Lösung von Extrem. Über Zuverlässigkeit oder Empfindlichkeit lässt sich wohl erst etwas in einige Monaten sagen.

Eine Turbonachrüstung ist bei beiden Systemen nicht möglich, da die Euro IV dann nicht mehr eingehalten werden kann.

Den Extrem habe ich noch nicht gefahren - was mir aber von Thomas in BK angeboten wurde und entsprechend schnellstmöglich nachgeholt wird. Zu erwarten ist aber, das der Extrem die vergleichbaren Fahreigenschaften wie das zweite am Markt befindliche System hat. Bei diesem konnte ich auf 500km Testfahrt keinen wirklichen Unterschied zum org. Zustand ohne Abgasreinigung feststellen.

Eine Kaufempfehlung anhand der Systeme lässt sich m.E. nicht aussprechen - vielmehr dürfte sich wie üblich der Kauf am Preis des Angebotes und dem sonstigen "Drumherum" festmachen.

Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hanomag
Beiträge: 12
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 21:45

Beitrag von hanomag »

Geht PÖL mit EUro 4?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:45

Beitrag von proallrad »

hanomag hat geschrieben:Geht PÖL mit EUro 4?


...auf Dauer brennt der DPF nicht mehr richtig frei - am Anfang kein Problem, aber später. Ist meine Erfahrung...

Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wannabee
Beiträge: 378
Registriert: Do 1. Apr 2004, 19:42
Wohnort: Rheinland

Re: Welches der beiden Euro4 Systeme beim HZJ nehmen ??

Beitrag von wannabee »

Etienne,

den (kurzen) Artikel aus der Automobilrevue (aus diesem Thread) zu diesem Thema hast du schon gelesen?
Leben Sie jeden Tag, als wäre es Ihr letzter. Eines Tages werden Sie damit recht behalten.
(E. v. Hirschhausen)

▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“