HJ61 aus Japan

1980 - 1989
Antworten
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

HJ61 aus Japan

Beitrag von ochim1103 »

Hallo,
ich habe diese Zeilen schon mal bei "Fahrzeuge" eingestellt - jetzt erst klappte die Registrierung (dank Netzmeister :-)) . Ich steige um von Disco auf J61. In den '80ern war ich zufrieden mit dem J6, ab'90er unzufrieden mit Landies. Durch meine 1-1/2 Jahre währende Suche ist mir aufgefallen: Viele teure Wracks, aber auch viele teure und gut erhaltene; Laufleistung ab 200 tsd km, was ja okay ist. Meine vorsichtige Frage: Besteht eures Erachtens ein Markt an J61 in -D-? Markt insofern, da ich einen (für mich) oder mehrere (für Interessenten?) aus Japan importieren könnte.
Preis ab HH wäre incl. Verschiffung, Verzollung, dtsch. Kfz-Brief ca. 10 - 12 tsd km.
Der Hammer: ca. 90- 140 tsd km Laufleistung, Klima, Automatik (Diesel wohl bemerkt), teilweise mit Orig.-Toyo-Winch, teilweise erhöhtes Dach, Fotos vorhanden. Top-Zustand!!
Was meint ihr??
Erfahrungen mit dem Import aus Japan vorhanden: Honda Monkey schon mit Gutachten versehen.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordlicht
Beiträge: 233
Registriert: Do 11. Apr 2002, 23:02
Wohnort: wo der Otter wohnt

HJ61 aus Japan

Beitrag von Nordlicht »

Hi ,

klingt verlockend ,sind aber doch alle Rechtslenker oder ??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

HJ61 aus Japan

Beitrag von J4 Thomy »

Also wenn Du da ne Fuhre holst, kannst Du auch Teile mitbringen? Auch ich hätte an einem GUTEN Linkslenker Interesse. 61'er oder auch 60'er.
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

HJ61 aus Japan

Beitrag von landcruiser »

und die Zulassung incl. AU kümmerst du dich auch komplett ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

HJ61 aus Japan

Beitrag von Batwichtel »

könnt noch ne komplette Motor/Getriebe-Einheit für HJ 61 brauchen, egal ob rechts- oder linkslenker :cheesy:
Dieter
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

HJ61 aus Japan

Beitrag von ochim1103 »

Ja,
mit der Zulassung und Abnahme kein Problem. TÜV hat mich da schon "wohl" beraten. Rechtslenker muss man/frau in Kauf nehmen. Da ich eh nicht schnell über die Landstraße fege - immer schön den rechten Straßenrand im Blickfeld haben :-)). Also, Teile, da will ich mich erst einmal nicht drum kümmern, sorry.
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

HJ61 aus Japan

Beitrag von ochim1103 »

Pardon J4 Thomy,
ich will das "nein" revidieren: schick mir doch eine Email mit deinen Wünschen. Mein jap. Partner hat da doch ab und Sammelgut-Container mit Motorradrzubehör. Da passt vielleicht was rein.
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

HJ61 aus Japan

Beitrag von ochim1103 »

Ja, rechts gelenkt sind sie und mache hier die ganze Transport- Einfuhr- und Zulassungsarie. Kümmert mich nicht, schon mal mit links gelenktem in England gewesen? Oder auf der linken Straßenseite die Alpenpässe hochgefahren, - da tun sich Abgründe auf :-). Nein ernsthaft, alle rechtsgelenkt.
DAmit da mal eine Ordnung reinkommt. Bitte: wenn Ihr rechts gelenkte HJ60/61 oder die J7er Prado oder auch (größere) Teile benötigt: mailt mir direkt an j.fritz@jfgweb.de, danke!
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

HJ61 aus Japan

Beitrag von ochim1103 »

Quote: from Batwichtel on 13:52 am 10. Aug. 2004
könnt noch ne komplette Motor/Getriebe-Einheit für HJ 61 brauchen, egal ob rechts- oder linkslenker :cheesy:
Dieter

Manuell 5-gang oder AT??
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

HJ61 aus Japan

Beitrag von Batwichtel »

Ich glaub, ich würd beim Schaltgetriebe bleiben, vermute aber, daß ich mir das garnicht leisten kann.
was müßt man denn da so gaaaaanz grob einplanen?
Dieter (ich zähl schon mal)
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

HJ61 aus Japan

Beitrag von ochim1103 »

Hallo,
also, was Preise angeht: I.M ist bis 15 08.04 in JAP. Ruhe, da sind Ferien.
Bitte um geduld.
Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“