ABSOLUT. LC HJ60

1980 - 1989
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Reiti »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Timo hat geschrieben:
Ob da wirklich ein anderer Hersteller dahinter steckt?



Ehrlich, keine Ahnung. Ein Teil der übers Netz angebotenen Bleche sind intensivst nachzuarbeiten, deshalb meine Frage.


Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

Ich habe gestern den Wagen gewaschen und anschließend stundenlang poliert. Dabei fiel mir auf, dass meine wunderschön restaurierten Felgen anfangen zu rosten! Ich könnte schreien! Ich habe da zig Lagen Farbe + Zinkgrundierung draufgemacht, wieso rosten die? Scheiß Salz! Also doch besser professionell machen lassen, am besten pulverbeschichten lassen. Böderweise sind jetzt die neuen Reifen auf den vermeintlich restaurierten Felgen montiert!
Bild
Der Bypass:
Bild
Stoffsitz aus 'nem HZJ78 :biggrin:
Bild
Adapterplatte
Bild


Übrigens, so sahen bei uns die ersten Reisen durch die Sahara aus, 1987-1990: beladen für 3 Wochen! Gepäck, Nahrung und Wasser für 5 Personen, 2 Ersatzräder (die waren aber auch nötig, denn wir waren damals noch auf 205R16 unterwegs, mit Schläuchen....)
Bild
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von wolli »

Timo hat geschrieben:Ich habe gestern den Wagen gewaschen und anschließend stundenlang poliert. Dabei fiel mir auf, dass meine wunderschön restaurierten Felgen anfangen zu rosten! Ich könnte schreien! Ich habe da zig Lagen Farbe + Zinkgrundierung draufgemacht, wieso rosten die? Scheiß Salz!

Salz sollte einem vernünftigen Lack Nichts anhaben können. Da haste wohl die schnelle Nummer mit der Sprühdose gemacht? :lol:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von VS11 »

Entweder Spraydose oder immer nur von einer Seite lackiert ! :D
Sieht mir wie keine geschlossne Oberfläche an ! :alarm:
gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

@Wolli + Volker

Scherzkekse! Habe ich denn etwas anderes behauptet? Klar habe die Felgen per Spraydose lackiert, rundum und mehrfach. Wie sollte ich das denn sonst machen ohne professionelle Lackierausrüstung? Dass das offensichtlich Mist war, weiss ich jetzt auch - hinterher ist man immer schlauer!
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von GIGANT »

ich hab meine felgen damals auch nach dem verfahren in schwarz gemacht. Ordentlich abgeschmiergelt, grundierung, schwarz und klarlack per spraydose. Schaut jetzt nach 3 Jahren eigentlich noch ganz gut aus. Natürlich sind ein paar Rosttüpfelchen gerade beim Falz wieder zu sehen, jedoch nichts weltbewegendes. Aber vll. ist schwarz einfach vorteilhafter diesbezüglich... :biggrin:
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von ron »

hallo,

Super Beitrag!!!

Felgen Sandstrahlen und Pulverbeschichten dachte ich damals auch vor ca. 6Jahren.

Am Kranz reißt die Beschichtung und das Salzwasser im Winter kann sich unter der Schicht schön verteilen und mit der Zeit lösen sich grössere Flecken. Bin am überlegen Rost und lose Stellen mit Drahtbürste weg, Rostumwandler, Lack Schwarz mit Pinsel und fertig. Schwarze Felgen sehen nicht so rostig aus.

Bei dir sieht aus wie wenn von unten durchkommt? Rostumwandler verwendet?

Grüße
Ron
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

Timo hat geschrieben:@Wolli + Volker

Scherzkekse! .... - hinterher ist man immer schlauer!


Am Wochenende habe ich noch etwas gelernt: ein neues rotes Handtuch + weiße Unterwäsche bei 60°C ergibt: rosa Unterwäsche! Kennt jemand ein gutes Entfärbemittel?

@Ron
Die Felgen hatte ich sandstrahlen lassen, dann selbst mit Zinkspray (aus der Spraydose!) behandelt und anschließend lackiert (per Spraydose!). Ich war so naiv zu glauben, das würde reichen. Schwarze Felgen finde ich nicht so schön. Mal schauen was ich mache.
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von landcruiser »

Mach Dir nix draus, Timo. - Das Lehrgeld hat wohl fast jeder schonmal bezahlt.

Wenn Du Zinkspray nehmen willst, muss die Felge vorher absolut rostfrei und auch fettfrei sein und es muss genug Spray drauf, aber auch nicht zuviel. Sonst wird das nix. Soweit meine "Erfahrung". Ich nehme das nur bei Teilen, bei denen es nicht so drauf ankommt. Schweißnaht beim Auspuff und dann Holts drüber.

Hab bei meinem Brenderup letztes Jahr die Felgen mal etwas entrostet und dann einfach schwarz aus der Dose drauf genebelt. Die sehen nicht schlechter aus als Deine, mit denen Du Dir viel Mühe gemacht hast.

Wenn ich das Geld fürs Sandstrahlen der Felgen ausgegeben hätte, würde ich nochmal Geld für eine vernünftige Lackierung hinterherwerfen. Und komme bloß nicht auf die Idee die zu pulvern.

Ansonsten weiter so, fing ich gut und lass Dich von so einem kleinen Mißerfolg nicht abhalten! :thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von tabarca »

Ich kann mich nur wiederholen: Paar Mark Fuffzich investieren und die guten professionellen Grundierungen / Beschichtungen von Hempel kaufen. Da kannst zur Not auch über was angerostetes drüberpinseln, da kommt nichts mehr durch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

In L kann auch direkt vor einer Kirche schrauben... :biggrin:
Bild

Bild
Z.B. um Bremsbelege zu wechseln! Jetzt sind es "black stuff" von EBC, kann ich empfehlen!
Bild

Bild
In Bad Kissingen haben wir mal eben die Achsschenkellager gewechselt:
Bild

Bild

Bild
"Wir" denn ausnahmsweise habe ich mir auch mal die Finger schmutzig gemacht... ;)
Bild
Zwischendurch hat sich der Auspuff verabschiedet - da war ich besonders unauffällig unterwegs, in einer Umweltzone... 8)
Bild
Auf dem BTT 2011 haben wir den Fehler an den Blattfedern behoben: die Klammer war hinten montiert, was bei vollem Einfedern den (neuen) Auspuff eingedrückt hätte. Offensichtlich ist da ein Fehler ab Werk (Ironman) passiert.
Bild

Bild
So ist es richtig! Auf der Beifahrerseite haben wir es allerdings sein gelassen, denn da kann nichts weiter passieren. Bin mal gespannt, ob der TÜV was merkt...
Bild

Übrigens: schöne Grüße vom Rambler aus Südamerika! :beeschbiggrin:
Bild
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

Donnerstag, 15. März 2012: der Vorab-Check für die HU hat folgendes desolates Bild ergeben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ja ich weiß, Wolli hatte vor kurzem einen Rahmen zu verkaufen. Hinterher ist man immer schlauer....

OK:
Die Leitungen zur Fond-Heizung: blind legen, brauche ich nicht.
Die Unterdruckleitungen für die Allradzuschaltung: neu
Wasserabscheider/Filter/Leitung: neu
Radhäuser: Kleinkram

Rahmen!!! Hat jemand zufällig einen guten Rahmen (mit 12HT dran.. ;) ) günstig abzugeben?

Ideen? Vorschläge?

Die 14 zu bekommen, wird auf jeden Fall eine Herausforderung!
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von 12HT »

Hallo Timo,
also der Vorbesitzer meines 61ers hat das hinter Rahmendrittel selbst hergerichtet, mit Karosse drauf.
Tank raus, Streben raus, entrosten und neue Streben rein.
Und das Löchelchen kann dir bestimmt jemand zubraten.
Kuck dir doch erstmal alles in Ruhe an ohne Tank und sonstigem Geraffel, dann siehts net mehr so schlimm aus.
Einen der dir das Blech macht haste ja anscheinend.
Ich muss auch grad alle 4 Radkasten + Schweller + Trägerblech Kühler machen.
Am Anfang kommt das Grauen, wenn man mal anfängt gehts eigentlich, einfach Stück für Stück...

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von GIGANT »

also in dem Zustand des Rahmens lass ich dich schon bruzzeln... Da hilft nur Rahmen runter und rundherum richtig herrichten ala Wolli oder guter gebrauchter Rahmen rein...

sonst sieht das alles so aus wie bei mir anno dazumals:

Improvisations-LORD MarkusZ

Bild

:brokenbulb: :biggrin:
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 955
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 11:02

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von bayer07 »

das sieh doch garnich so uebel aus.
hab meinen rahmen auch instandsetzen muessen und habs auch ohne abheben der karosserie gemacht.
Dateianhänge
DSC01735.JPG
Photo 016.JPG
DSC02068.JPG
DSC02067.JPG
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

bayer07 hat geschrieben:das sieh doch garnich so uebel aus.
hab meinen rahmen auch instandsetzen muessen und habs auch ohne abheben der karosserie gemacht.


Danke für Eure Aufmunterung, kann ich gebrauchen.

Problem: ich kann das definitiv nicht machen, ich habe kein Schweißgerät UND kann nicht schweißen, kurz: das ist nichts für mich.

Aber ich bin ja bereit, das machen zu lassen und dafür zu zahlen. Nur: wer macht's? Wann? Zu welchem Preis?

@Bayer07
Du hast nicht zufällig Lust, das nochmal zu machen? Sieht nämlich richtig gut aus!!! Hattest Du darüber einen Thread gestartet?

Grüße,
Timo
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“