Dodge

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4470
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Dodge

Beitrag von _Malte_ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wenn ich einen Dodge fahre, will ich auch einen piekfeinen Chrysler-Block da drin haben und nicht eine Schewwi-Maschine.
Oder wollt ihr auch Toyotas mit VW-Motoren?

Gruß Malte
(ex Mopar-Fahrer)
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Dodge

Beitrag von TomB »

Ich kenn mich da nicht aus, ist Chevy schlechter als Dodge?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4470
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Dodge

Beitrag von _Malte_ »

Das gehört sich einfach nicht. Ist auch so was wie ein (blödes) Elitedenken. 8)
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Dodge

Beitrag von TomB »

_Malte_ hat geschrieben:Das gehört sich einfach nicht. Ist auch so was wie ein (blödes) Elitedenken. 8)


Erinnert mich grad an den https://www.youtube.com/watch?v=mSHo3j72fIo :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Dodge

Beitrag von Ozymandias »

_Malte_ hat geschrieben:Wenn ich einen Dodge fahre, will ich auch einen piekfeinen Chrysler-Block da drin haben und nicht eine Schewwi-Maschine.
Oder wollt ihr auch Toyotas mit VW-Motoren?

Gruß Malte
(ex Mopar-Fahrer)


Aber sowas von, entweder man ist Chevy oder Mopar aber sicher nix dazwischen.
Nur den Cummins wollen sie alle, der ist Neutral. ;)
http://www.destroked.com/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4770
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Dodge

Beitrag von Redneck »

Mahlzeit!

Der 6.6 Liter Diesel im Chevy ist schon ein echter Dampfhammer! Ein Freund von mir hat sich jetzt einen bestellt, ist gewechselt von Ford auf Chevrolet (hat aber nix mit Markenfetischismus zu tun, der Chevy war in der 3500er Version einfach greifbarer) und hat den 6.6 Liter Diesel drin, der ja von Isuzu stammt. Bin gespannt, er kommt uns bald mal damit besuchen! Hier isser:

Bild

Muß ich den Lux wieder weiter weg stellen, da kommt man sich immer so mickrig vor... :oops:

Ein paar Freunde haben den Cummins-Diesel von Dodge, sind eigentlich alle zufrieden. Ist halt "nur" ein Sechszylinder, vom Klang her Baumaschinen-like! (aber trotzdem geil) :biggrin: ich glaube, wenn ich einen Ami-Diesel suchen würde, wäre mir auch der Cummins am liebsten! Chevrolet hat früher mal einen nicht so guten Ruf bei den Dieseln gehabt, als sie z.B. für die K-Baureihe aus den 80ern den 5,7 Liter Benziner zum 6.2 Liter Diesel umgemodelt haben... Da gab´s ein paar Probleme, noch schlechter dann der Nachfolger, der 6.5 Liter. Mittlerweile kaufen sie ja bei Isuzu zu, und die wissen eigentlich, wie man Dieselmotoren baut! :wink:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Dodge

Beitrag von Romain »

Pacmann hat geschrieben:
Funkaufbau


du meinst wohl ein Command Car. Waren meistens nur 2 Radgetrieben. Die haben zwar vorne eine Starrachse nur ohne Diff und Kardanwelle die meisten. Wenn die kamen war schon geräumt :biggrin:


Nope.
Als etwas älterer Luxemburger kenne ich diese Autos persönlich, dh nicht vum googeln, auch ein wenig.
Ein Command Car ist/war ein WC51 (mit sauschwerem Verdeck) und diente im allgemeinen dazu die Offiziere zu befördern.( Ab Compagnie chef) Hinten gab es einen Kofferraum, (den zB ein Jeep M151 Mutt nicht hatte) Funkantennen konnten hinten und vorne angeschraubt werden.
die Ambulanz hatte die Bezeichnung WC 54
der Truppentransporter (Sektionscar für 9 Mann + Uffz.) WC 52. Auf Basis des Truppentransporters gab es dann auch noch ab und zu Funk oder andere Koffer.
Im Grunde genommen war es aber immer das gleiche.

Meinen ersten Führerschein machte ich im damals noch unsynchronierten Command Car und als Zugabe den 1 ton Anhänger (M1101 oder M1102). War ein Mordsspass das Ding um eine 60 Grad Kurve rückwärts bergauf ein zu parken.

Die Stosstange der WC51 war so robust dass man problemlos, ohne grössere Kratzer eine 80 cm dicke Mauer umfahren konnte. Die 2 geteilte Motorhaube hielt auch schon mal das Gewicht eines M35 Dreiachsers aus.

In den 80ern wurden dann so manche (unsere Fahrschulautos) umgebaut auf synchron Getriebe (hatte weibliche Gründe) Die originalen, unsynchronisierten 4 Gang Getriebe musste man schon mit etwas Gefühl und starkem Kupplungsfuss fahren können. Anfahren war aber problemlos möglich im 2ten Gang.
Einsteigen konnte man nur von der Beifahrerseite her und musste dann über 4 Schalthebel rüberhüpfen. Diese umgebauten Fahrschulautos brauchten auch keinen Allradantrieb mehr. Normalerweise hatten alle anderen vorher den Allrad. Das Fahrgefühl war schon eher in Richtung LKW entgegen dem viel moderneren und gut zu fahrenden LR FWC101 der die Dodge später ersetzte.

Der M151 hatte zwar viel Charme, barg aber auch so einige Gefahren weshalb die meisten von der US-Army in Deutschland nicht verkauft sondern mit dem Schneidbrenner in kleine Stücke zerschnitten wurden.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4470
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Dodge

Beitrag von _Malte_ »

Ich habe den Cummins mal gefahren.
War für mich genau das gleiche Gefühl wie wenn man im Hafen mit der Barkasse übersetzt. Gefühlte 500 Touren Drehzahlunterschied zwischen Standgas und zügiger Fahrt. Auch akustisch genau so.

In den Power Wagon gehört ein Hemi.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Dodge

Beitrag von Ozymandias »

Da wir eh gerade mal nen Dodge Thread haben, sie haben nochmal ne Schippe nachgelegt für den 2016er Jahrgang.

http://www.turbodieselregister.com/cont ... nouncement

Der Schiffsdiesel hat jetzt gut 1200Nm abzugeben. :biggrin:
Da bekomm ich grad Minderwertigkeitsgefühle mit nur deren 840 - 10 Jahre Fortschritt. :oops:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Dodge

Beitrag von George »

Schwärm nur weiter.... :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Dodge

Beitrag von Ozymandias »

George hat geschrieben:Schwärm nur weiter.... :rofl:


Tja, mit vollen Hosen ist gut Stinken. :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7844
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Dodge

Beitrag von toyotamartin »

1986 hatte ich auch so einen WC 52 oder so Command Car hieß der glaub ich,mit Seilwinde vorne und Reservereifen statt der Fahrertüre.
War ein supergeiles Auto,leider wollte in Rosenburg/Kamptal ein BMW 2002 unter dem Dodge durch fahren :rofl: ,der BMW bekam einen Scheitel gezogen und aus wars....dem Dodge war das wurscht... :P
Im Juli desselben Jahres wollten wir dann damit nach Korsika fahren aber beim Gardasee war der Sprit alle und dadurch das Geld.
Unter 40 Liter war eine Fortbewegung über 50km/h nicht möglich. :cries:
Ich hab den Dodge dann einen Freund verkauft der hatte etwas mehr Geld---Zahnarzt-- der ist nach Nizza damit gefahren ein Motorboot holen,war 3 Wochen unterwegs,täglich mehrmals tanken...aber er meinte es war eine tolle Reise. irgendwo sollte es noch Fotos geben vom Dodge mit einem amerikanischen Rennboot hintendran.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Dodge

Beitrag von TomB »

Wie hoch ist die Zuladung noch bis 3.5 T? 1x Fahrer und seine Geldbörse? ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7844
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Dodge

Beitrag von toyotamartin »

Visakarte ist leichter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“