BTT 2015, der Countdown

Alle Diskussionen zu den vergangenen Buschtaxi-Treffen / All about past Buschtaxi Meetings
Antworten
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Romain »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

netzmeister hat geschrieben:DAS gefällt mir...ich suche eh nach einem neuen Namen für den Luxhügel. "Luxembourg" wäre doch auch nicht schlecht. ;)


Bild

oder so

Bild

sieht dann die Fahne wohl aus :)


obwohl........ nicht alle dort fahren Hilux
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hunterli
Beiträge: 680
Registriert: So 23. Mär 2014, 23:07
Wohnort: Lippe

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Hunterli »

Also wenn dann Lux en Burg. ..
und die Fahne wäre wohl dann auch ne andere....besonders nach dem Bodensee Stammtisch....zumindest vom Tim...öhm ich glaub ich verwechsel jetzt was.....und wech
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sag mir, ich soll bitte auf mich warten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Colt »

Ich denke ich werde wieder im Batcamp wohnen! Diesmal aber von einem Wohnwagen gegen schnarchen geschützt. Also nicht ich schlafe im Wohnwagen.... :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: AW: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von TimHilux »

Jo
Batcamp rules
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3635
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: AW: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von HZJ79 »

Colt hat geschrieben:Ich denke ich werde wieder im Batcamp wohnen! Diesmal aber von einem Wohnwagen gegen schnarchen geschützt. Also nicht ich schlafe im Wohnwagen.... :elk:


So ein Wohnwagen kann aber auch wie ein Resonanzkörper wirken. Trotzdem wünsche ich angenehme Ruhe. :mrgreen:

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4770
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Redneck »

Bild
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Batwichtel »

Romain, deine untere Flagge gefällt mir, da steht doch echt Schleswig-Holstein Kopf...

Flagge S-H.jpg
Flagge S-H.jpg (5.65 KiB) 610 mal betrachtet


Tim, dein Kommentar zum Batcamp gefällt mir auch besonders gut, das wird lustig dieses Jahr, da wir ja einiges zu feiern haben.... :wink:

Ich freu mich auf euch alle! :D
(...und werde versuchen den Resonanzkörper nicht soo laut dröhnen zu lassen...) :wink:

:bb:
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Romain »

Hallo Dieter

Die Schleswig Holstein Flagge sieht mir eher wie eine umgedrehte Holland Flagge aus. Der Unterschied liegt in dem viel helleren Blau bei der Luxemburger Flagge.

1890 als die Union zwischen Luxemburg und den Niederlanden erlosch und somit der Niederländische König nicht mehr Grossherzog über Luxemburg war, übernahm die Familie Nassau-Weilburg die Regentschaft. Um sich farblich etwas abzusetzen vom Ex-Partner, trotzdem die (wichtige ) Bedeutung der 3 Farben bei zu behalten, da wurde die blaue Farbe einfach viel heller gestaltet.
Der *Rote Löwe" ist eigentlich das Wappen, wurde aber mittlerweile auch als 2 Nationalfahne legalisiert. Der Löwe muss dabei eine gespaltene Schwanzspitze aufweisen.


Dazu sagt das offizielle Inernetportal des Grossherzogtums:

Die erste bekannte Flagge trug Graf Wilhelm von Luxemburg im Jahr 1123. Sie war horizontal gestreift, wahrscheinlich in den Farben gelb und rot.

Es ist unbestritten, dass die drei Farben rot, weiß, blau bereits im Mittelalter als Befestigung der Siegel von den Staaten verwendet wurden, dies liegt daran, dass es sich um die Farben des Wappens handelte.

Die luxemburgische Flagge ist seit 1972 gesetzlich geschützt.

Die Farbzusammensetzung der Nationalflagge wird von einer in Ausführung des Änderungsgesetzes vom 27. Juli 1993 erlassenen großherzoglichen Verordnung festgelegt.

Die luxemburgische Flagge besteht aus drei horizontal angeordneten Streifen in den Farben rot (Pantone 032C), weiß und himmelblau (Pantone 299C).

Um die luxemburgische Flagge von jener der Niederlande zu unterscheiden wurde eine pragmatische Lösung gewählt: während das Blau der Niederlande kobaltblau ist, ist jenes des Großherzogtums himmelblau.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dundee87
Beiträge: 42
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 23:36

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Dundee87 »

À propos Lux und Luxemburg... :-)

Ich komm mit meinem Lux aus Luxemburg auch aufs BTT.
Würd mich freuen, wenn wir uns zu euch stellen könnten.

Wo finde ich denn die Lux'enBurg und den sagenumwobenen Hügel??

Bin schon ganz gespannt ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Dundee

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von 12HT »

Reinfahren, rechts halten, Berg hoch.
Wenn du nachts schlafen willst, stell dich wo anders hin :-)

Gruß Markus, der immer illegalerweise mit dem 61er auf dem Luxhügel stand :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Romain »

Die Zeiten ändern sich. Den sagenumwobenen Hügel mit gabs eigentlich nur in Beuern .
Tja wo steh die Luxer ?? :hmmm: Unten in der Nàhe des Friedhofes (rechts vom Weg) war ja in den vorigen Jahren mal eine kleine Luxversammlung glaube ich.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4770
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Redneck »

Morgen zusammen!

Ich habe jetzt Freitag frei bekommen und kann deshalb schon früher vor Ort sein. Da es für mich das erste mal ist, hab ich auch keinen Plan... Ich schau einfach mal, wo ich mich dazustelle und aufgenommen werde... Bild

Hab noch ne Frage: Kühlbox ist ja bißchen schwierig ohne Strom... Wie schauts´mit kalten Getränken oder Grillgut aus? (warmes Bier find ich nicht so prickelnd) Kann man das irgendwo gekühlt beziehen?

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dundee87
Beiträge: 42
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 23:36

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Dundee87 »

Super, danke für die Info, ich werd dann schon mal "vorschlafen" ;)

Wir werden voraussichtlich Freitag Abend ankommen...
mal sehn ob ich euch im Dunkeln finde ;-p

Dundee

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von cruisermaddin »

Jürgen!
Du kommst dieses Jahr? Das find ich gut! Wir haben bestimmt auch noch ein Plätzchen für Dich! Wir stehen allerdings nicht am Friedhof (Neuer Luxhügel) sondern etwa mehr links im Camp 2. Wir bleiben in Kontakt. Sind ab Mittwoch dort.........

Also warmes Bier trinken wir auch nur im Notfall, es gibt Gekühltes zu beziehen oder genügend laufende Kühlboxen......
Grillfleisch ebenfalls in Kühlboxen........ es gibt bestimmt eine Lösung!
Zuletzt geändert von cruisermaddin am Do 20. Aug 2015, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26257
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von netzmeister »

Redneck hat geschrieben:Hab noch ne Frage: Kühlbox ist ja bißchen schwierig ohne Strom... Wie schauts´mit kalten Getränken oder Grillgut aus? (warmes Bier find ich nicht so prickelnd) Kann man das irgendwo gekühlt beziehen?

Selbstverständlich! Entweder bei Meister Gensler, dann eben in Bechern und schon gegrillt, oder im Dorfladen, dann eben zum selber öffnen und ungegrillt. :biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: BTT 2015, der Countdown

Beitrag von Romain »

Redneck hat geschrieben:... Bild

Hab noch ne Frage: Kühlbox ist ja bißchen schwierig ohne Strom... Wie schauts´mit kalten Getränken oder Grillgut aus? (warmes Bier find ich nicht so prickelnd) Kann man das irgendwo gekühlt beziehen?

Gruß, Jürgen


Hallo Jürgen

Meister Gensler, wie Alex anmerkte, ist ein guter Tipp .... wenn du unten an der Händlermeile bist.

Der Maddin weiss wo es sich aushalten lässt, d.h. wo das Feuer brennt, das Kühle Bier oder was anderes immer zu haben ist.
Die Roadbooktour , oder eine Fahrt über die Dörfer zum Einkaufen oder sightseeing wird deine Batterie soweit aufladen dass du die Kühlbox (sofern es sich um eine Kompressorbox handelt) ziemlich lange laufen lassen kannst.
Wenn du mit dem Wohnwagen kommst hast du doch bestimmt einen Gasbetriebenen Kühlschrank
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Vergangene BTT / past Buschtaxi Meetings“