Nach 2 Wochen 2015er ein kleines Fazit

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Antworten
Pinback78
Beiträge: 37
Registriert: Di 17. Nov 2015, 01:18

Nach 2 Wochen 2015er ein kleines Fazit

Beitrag von Pinback78 »

Ich hoffe es nicht schlimm einen neuen Threat zu öffnen, wenn doch einfach in das alte Thema schieben:

Nach nun bissel mehr als 2 Wochen hier ein paar Bilder und Eindrücke von den neuen Hilux:

Also, die Sache mit der Innenausstattung ist wirklich für Harte Baustellen so eine Sache. Der Plastik oben ist wundervoll, fühlt sich echt gut an, aber unten im Fußbereich, nichts für S3 - Schlamm Stiefel...
Der Touchscreen ist für ein Auto im Busch vollkommen ungeeignet. Hier ist es so derbe Staubig auf der Baustelle das du entweder nichts drauf erkennst, oder die Befehle nicht richtig angenommen werden. Auch ist das Ausschalten und Senderwechsel softkey so blöde programiert das man entweder Ausschaltet wenn man den Lieblingsender wechseln will, oder eben den Senderwechselt wenn man ausschalten will...mit Händchen geht schon mal nichts. Die Locals hier sind total entäuscht, meinen ist eher was für Amarok Fahrer in der Stadt.

Sitzposition vorne wie gehabt, Stühle einfach zu niedrig, hinten, wenn vorne 2 wie ich Sitzen (196) ist nur noch für Kids platz. Ebenfalls zu tiefe Sitze, man hockt einfach Kacke, auch wenn vorne kleine Leute sitzen, die Beine liegen einfach nicht auf. (Hatte ich so übel nicht in Erinnerung, mag mich aber täuschen)

Zu Motor und Getriebe, alle sagen der Bums fehlt am Berg, die Leistung kommt einzig vom Turbo, (man hört deutlich dass hier Massiv Zwangsbeatment wird) was natürlich in einer Staub Baustelle Mega Supi für den Luftfilter Verkäufer ist, weniger für die Jungs.

Bullbar Anbau scheint zwingend eine Höherlegung zu erfordern, was beim alten wohl nicht nötig war.

Die Kollegen aus Dänemark sagen schlicht, alles das selbe wie zuvor nur mit Touchscreen...

Wir haben heute einen Pull Test gemacht (ja, war bissel Langweilig da Teile fehlten) Verlierer der Mitsubishi L200, Dann der Hilux, Gewinner der Holden Colorado (hätte ich nicht gedacht) wir haben einen Hänger mit einem 1000l Wassertank gefüllt und an den Hänger meinen kleinen Hatz mit 400l Hydraulik öl gehängt (vielleicht so 1700kg gesamt), Der Anstieg hat so ca. 8% Steigung, keine Strasse, einfach Farm Land mit so 4-5% Seiten Neigung.
Ziel war es in 4h zu fahren bis er bockt. (also entweder die Reduktion erforderlich ist oder im Automat den "s" einlegen) Der Mitsubishi hat schon Probleme gemacht als wir von der Strasse in den Acker sind (ja der hat dauerhaft 4WD, aber der Motor zieht Null komma null) der Hilux machte es gut kam aber nicht zurück auf das Baustellenplateau ohne 4l. Der Holden ist einfach durch.

PS.: Ich fahre übrigens den roten Outlander der auf den Bildern zu sehen ist, eine mehr als positive Überraschung!!
Hier noch ein paar Bilder:

Basis Model mit ARB Bullbar
Basis Model mit ARB Bullbar


Basis Model von hinten
Basis Model von hinten


Innenraum Basis mit Automatik
Innenraum Basis mit Automatik


Gehobene Variante, mit LED TFL, und Pritsche
Gehobene Variante, mit LED TFL, und Pritsche


Bullbar von Iron Man, Pritsche lokal, hinten der Wassertank dran
Bullbar von Iron Man, Pritsche lokal, hinten der Wassertank dran



PPS: Vor 6 Wochen war ich bei den Arabern, nur 1 Tag, und hatte einen Hilux mit roter Innenausstattung (mit Fahrer leider) die schien mir nicht so empfindlich zu sein wie die schwarze, kann mich aber täuschen, da der Fahrer sofort zu putzen Anfängt wenn ich aussteige 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“