Dieselfahrverbot

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6757
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Peter_G »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hannes, Geh einfach mal davon aus, dass ich mit entsprechendem Lebenswillen
unterwegs bin, immer mit gutem Licht etc. Es ist mir eh wurscht ob Du mit dem
Rad fahren magst oder nicht aber ich möchte wegen des Radelns genauso wenig
angemault werden wie Du im Cruiser. Capisce?
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von hannesbj »

Sag mal, lesen kannst schon :rofl:

Zitat:
Dieses "Ich fahre xxx km mit dem Rad zur Arbeit bei Wind und Wetter" Statement mag ja für den einzelnen ganz gut passen.

Aber die zwei Typen, die auf meiner Arbeitswegstrecke zur Autobahn,



Des mit dem lesen is halt immer so a Sache - es hapert dann oft am Verstehen, und ich wüsste nicht, wo ich jetzt den werten Fahrradfahrer aus Ostdeutschland angemault hätte... :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6757
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Peter_G »

hannesbj hat geschrieben:Sag mal, lesen kannst schon :rofl:

Zitat:
Dieses "Ich fahre xxx km mit dem Rad zur Arbeit bei Wind und Wetter" Statement mag ja für den einzelnen ganz gut passen.

Aber die zwei Typen, die auf meiner Arbeitswegstrecke zur Autobahn,


Freilich. Mir ging es um die unausweichliche Verallgemeinerung die dann folgte.
Die Aversion gegen alle die auf dem Rad sitzen und evtl. die Frechheit besitzen eine
Fahrbahn zu nutzen. Mehr sog i ned.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von hannesbj »

Sag ich doch, des mit dem Lesen klappt heut nimmer - zu viele Fake news...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von muelli »

Dann lehnen wir uns doch mal alle entspannt zurück und schauen uns das Geheul und die verwunderten Gesichter an, wenn Sie nach den Fahrverboten feststellen, dass nix "besser" wird.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6757
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Peter_G »

hannesbj hat geschrieben:Sag ich doch, des mit dem Lesen klappt heut nimmer - zu viele Fake news...


Schon zwei Aversionen. Radfahrer und Ostdeutsche. Geil. Gut das es den Ignore Buton gibt.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von TomB »

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Dieselabgase schädlich sind. Seit 5 1/2 Jahren weiss jeder hier im Forum, dass sie sogar mit gleicher Sicherheit Krebserregend sind wie Asbest-Fasern oder Senf-Gas.

Man stelle sich vor, eine Firma würde heute bekanntermassen Asbest-Fasern in die Luft blasen. Die Empörung wäre wie ein Tsunami, Politiker würden sich überbieten um die Firma schnellstmöglich zu schliessen.

Weil hier der Verursacher aber nicht eine Firma ist sondern viele einzelne Bürger ist nun, da was unternommen wird gegen die Gefahr plötzlich lautestes Wehklagen und verneinen jeglicher Verantwortung angesagt. Ist das wirklich fair?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von cruisermaddin »

Du sollst Dir keinen 3L Rutscher zulegen sondern Dich einer teuren OP
unterziehen, Knie oder Hüfte z.B. und Dir dabei in der Klinik einen
resistenten Keim einfangen und idealer Weise daran sterben.


Genau! Und das kurz nach erreichen der Rente........
Nur dann ist man ein guter deutscher Bürger...... :biggrin:
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfriss
Beiträge: 201
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 09:34

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von wolfriss »

Hallo zusammen,

lasst doch mal das Thema "Fahrrad" außen vor. Das ist doch nur sinnvoll für manche Gruppen und Orte und Lebensumstände. Klar es gibt zu wenig Fahrradwege. Zudem sind Stürze gefährlich. Deshalb fahre ich kein Motorrad mehr - wegen den Auswirkungen. Ein Mensch der geht verletzt sich seltener. Ich fahre Fahrrad aber eben selten.

Aber egal: hier wurde eben alles verpennt, vertuscht. Und nun sollen mal wieder in Panikaktion auch die Menschen zahlen die das Auto für ihren Lebensunterhalt brauchen. Man bestraft jene welche einzig dem Staat Geld bringen und denen vielleicht (nein ich fahre keinen Diesel) noch vor 3 Jahren ein Diesel verkauft wurde MIT DER UMWELTPRÄMIE des Staates.

Was eine Clownerie.

Gruss Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfriss am Mi 28. Feb 2018, 09:55, insgesamt 3-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von hannesbj »

Sag mal lieber Kollege, was hast du den heut gefrühstückt :rofl:
Ich hab doch nix gegen Ostdeutschland :hmmm:

Wennst des glei krumm nimmst, des war nicht meine Absicht - also bitte entschuldige das.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Cruisero »

Hallo in die Runde,

aus meiner Sicht ein Debakel - für die DUH! Die Richter sind schlau genug zu analysieren welche anderen Instrumente der Luftreinhaltung es in und von den Städten gibt. Ein mögliches, partielles also auf Straßen oder Stadtteile beschränktes Fahrverbot wäre eine Möglichkeit nach vielen anderen Instrumenten. Auch sollen die Luftreinhaltepläne der Städte überprüft werden (hier Düsseldorf und Stuttgart).

Es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wird Deutschen brauchen uns um unsere automobile Freiheit erstmal nicht sooo große Sorgen machen. Die Bundespolitik ist ja auch bemüht hier zu unterstützen.

Es wird jedoch wieder viel gesellschaftliches Geld (Steuern, Gebühren) ausgegeben werden müssen in der Vorsorge bzw. zur Einhaltung von irgendwelchen Grenz- und Richtwerten für ein Problem was eigentlich so nicht vorhanden ist. Und dann kann man sich an den Kopf packen wie wir uns hier in D mittlerweile kaputtregulieren. Bzw. meinen wenn es eine Regel oder einen Grenzwert gibt wird die Welt wieder gut...

Beste Grüße
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 873
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Oidamo »

Argumente für die Gruppenreise :lol:

Wenn ich zurückblicke und mich erinnere, welche Säue in den letzten Jahrzehnten durch`s Dorf getrieben wurden?!
Ich lebe immer noch - und das nicht schlecht :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von hannesbj »

TomB hat geschrieben:Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Dieselabgase schädlich sind. Seit 5 1/2 Jahren weiss jeder hier im Forum, dass sie sogar mit gleicher Sicherheit Krebserregend sind wie Asbest-Fasern oder Senf-Gas.

Man stelle sich vor, eine Firma würde heute bekanntermassen Asbest-Fasern in die Luft blasen. Die Empörung wäre wie ein Tsunami, Politiker würden sich überbieten um die Firma schnellstmöglich zu schliessen.

Weil hier der Verursacher aber nicht eine Firma ist sondern viele einzelne Bürger ist nun, da was unternommen wird gegen die Gefahr plötzlich lautestes Wehklagen und verneinen jeglicher Verantwortung angesagt. Ist das wirklich fair?



Servus Tom,
bei der oben von Dir gemachte Aussage, fehlt eine entscheidende Zusatzinfo!
Die Aussage der WHO war ebenfalls, dass:
- Krebserkrankungen durch das Einatmen von Dieselabgasen eher gering sind.
- um einen kausalen Zusammenhang zum z.B. genannten Lungenkrebs machen zu können, musst die Abgase schon oft und intensiv inhalieren.

Und nun kommen wir wieder zu dem Punkt, was ist oft und intensiv.
Des is wie beim Söllner...mit geringen Mengen...
https://www.youtube.com/watch?v=B-gaOgA0n1w
Zuletzt geändert von hannesbj am Mi 28. Feb 2018, 10:27, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von ochim1103 »

Ach, wie schön war noch die Zeit, als ich beim Vorglühen meines Stichachters eine hübsche Maid im Rückspiegl sah, wie sie den Borstein verließ und just hinter dem Auspuff stehenblieb, und vorschriftsmäßig erst nach links, dann nach rechts schaute und just, als sie losgehen wollte den "übervorgeglühten" '8er startete, eine Rußwolke ihre Fesseln umnebelte und der Ruß zu Boden fiel. :lol:
Feinstaub?? Jab's nicht. :) :lol:
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von TomB »

hannesbj hat geschrieben:Servus Tom,
bei der oben von Dir gemachte Aussage, fehlt eine entscheidende Zusatzinfo!
Die Aussage der WHO war ebenfalls, dass:
- Krebserkrankungen durch das Einatmen von Dieselabgasen eher gering sind.
- um einen kausalen Zusammenhang zum z.B. genannten Lungenkrebs machen zu können, musst die Abgase schon oft und intensiv inhalieren.



Wo liest du das hier? https://www.iarc.fr/en/media-centre/pr/ ... r213_E.pdf

Ich lese nur, dass die Warscheinlichkeit proportional zur Expositionszeit steigt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von hannesbj »

Servus Tom,

das steht im Bericht der WHO.
Und deswegen denke ich, sollte es halt auch im Zusammenhang mit deinem Asbest und Senfgas Vergleich erwähnt werden.

Gruß,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“