Reisetipps für Schlesien gesucht

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich sehe grad hier ist schon (fast) alles geschrieben worden.
Ich komme aus Breslau und falls Du eine Woche Zeit hättest, schreibe ich Dir alles was man hier so machen kann. [WINKING FACE] Ein, zwei Tage ist aber kurz.
Achtung: Jahrhunderthalle wird gerade renoviert. Aussen kein Prob, innen ist glaub ich aber ab Dezember bis August 2019 geschlossen. Macht aber nix. Durch die Strasse in den ältesten zoologischen Garten Polens um das neueste Afrikarium zu sehen. [WINKING FACE]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von TimHilux »

Hie Zusammen,
da ich mit dem Gedanken spiele im Frühjahr kurz vor Pfingsten auch mal da rüber zu fahren wollte ich mal nachfragen wie das mit dem frei Stehen in Polen so ist.
Wird es (im Allgemeinen) geduldet wenn ich irgendwelche Feldwege an den Waldrand fahre und mich dann dort neben den Feldweg stelle?
Wie ist es in der Nähe von Dörfern zur Zeit?
Wenn ich einen Bauern finde dann frag ich natürlich nach ob ich dort über Nacht stehen bleiben darf (so er mich versteht), so mache ich das ja in D auch. Hier wirkt der Hinweis auf das PortaPotti oft Wunder, die haben oft nur Angst dass ich den Kühen ins Futter k*cke :wink:
Beim frei stehen mache ich auch kein Bodenfeuer, damit habe ich keine guten Erfahrungen weil der Lichtschein (zumindest in D) oft die Dorfjugend anlockt die mir dann mein Bier weg trinkt und auf dem Heimweg durch den Wald eskaliert.
In Irland haben wir den Landownern immer so Probierzwerge mit Kräuterlikör für die Übernachtung gegeben, kam auch gut an.

Wollte nur mal so anfragen wie das so in Polen ist. Ostseeküste und Landesinnere (Wenn die Zeit reicht möchte ich mir auch mal die Kurische ansehen...

Tim
Sorry dass ich den Fred hier karpere aber er bietet sich so schön an was über Polen zu fragen....
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

Durfte kein Problem sein. In den Wald reinfahren wurde ich aber abraten. Zuerst ist es verboten, obwohl kein Einfahrtsverbot sichtbar, zweitens ist gerade Jagdsaison. Bei einer Druckjagd fliegen die Kugeln ins unbekannte oft.
Es kann auch vorkommen, dass bei einem länger stehendem Auto am Waldrand Polizei anhält. Ist aber kein Parkverbot, passiert nix.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von VS11 »

One fifty hat geschrieben:Durfte kein Problem sein. In den Wald reinfahren wurde ich aber abraten. Zuerst ist es verboten, obwohl kein Einfahrtsverbot sichtbar, zweitens ist gerade Jagdsaison. Bei einer Druckjagd fliegen die Kugeln ins unbekannte oft.
Es kann auch vorkommen, dass bei einem länger stehendem Auto am Waldrand Polizei anhält. Ist aber kein Parkverbot, passiert nix.

HAllo One fifty

Ich war auch schon paar mal in PL
Es gibt ja auch viele Pisten in den Wäldern von PL die zu Dörfern führen .
Schilder gibt es nicht .
Was ist nun erlaubt und was verboten das ist ja nicht erkennbar ?

Gruß Vs11

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11138
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Boaahhh ... da sind ja noch reichlich Tipps dazu gekommen! Danke Euch!
Mit den fünf Tagen Breslau wird es wohl nicht klappen :( dafür ist das Gebiet zu groß.
Ich werde mir wohl nur einen Überblick verschaffen können, um das dann evtl. später mal zu vertiefen!

Mir wurden auch noch die Weihnachtsmärkte in Breslau und Krakau nahegelegt - irgendein regionales Fettgebäck soll ich da unbedingt probieren, aber den Namen habe ich nicht behalten.

Den Abschluss der Tour wird nun vermutlich das ehemals östereich-ungarische Lemberg bilden ... zumindest wenn es mit dem neuen Pass und der Grünen Versicherungskarte für die Ukraine noch klappt.

Nur schade, dass mir etwas die Zeit für eine gründliche Vorbereitung auf Schlesien und angrenzende Gebiete fehlt ... :(
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

VS11 hat geschrieben:HAllo One fifty

Ich war auch schon paar mal in PL
Es gibt ja auch viele Pisten in den Wäldern von PL die zu Dörfern führen .
Schilder gibt es nicht .
Was ist nun erlaubt und was verboten das ist ja nicht erkennbar ?

Gruß Vs11


Waldwege, die ausdrucklich beschriftet sind: „Zufahrt zu...” sind gestattet. Meistens haben diese aber eine Nummer, sind also ofiziell. Oder sogar Strassenname. Wie z.B. Auf dem Foto: Waldweg, nicht geteert mit Strassenname fuhrt bei mir mitten durch den Wald.
Bild

Weihnachtsmarkt in Breslau steht schon und wird dieses Jahr auch nach Weihnachten bis zum 31.12 stehen. Endlich. Vorigen Jahre war dieser vor Weihnachten schon weg.

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
VS11
Beiträge: 1037
Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von VS11 »

Okay danke Dir !!! :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tellus
Beiträge: 134
Registriert: Di 7. Apr 2015, 15:43
Wohnort: noch im Echten Norden..

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Tellus »

@Tim Wenn Du in den Kalender schaust, wirst Du bemerken dass Pfingsten spät in den Juni fällt.
Ich war Anfang Juni an der Küste und es war brechend voll. Habe mich dann von Danzig aus Rtg. Breslau aufgemacht.
Werde wahrscheinlich kommenden Mai über Görlitz Rtg. Riesengebirge, Krakau usw. antreten.
Hoffentlich ist der Schnee dann schon geschmolzen - Wintersaison sollte beendet sein, Ruhe im Gäu.
Je nach Zeitrahmen evtl. auch einen Besuch in Spindlermühle /CZ, Rübezahl den Bart kraulen. :rofl:
Bin halt in einem Alter wo ich dem ganzen Halligalli möglichst aus dem Weg gehe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von ochim1103 »

One fifty hat geschrieben:
VS11 hat geschrieben:HAllo One fifty

Ich war auch schon paar mal in PL
Es gibt ja auch viele Pisten in den Wäldern von PL die zu Dörfern führen .
Schilder gibt es nicht .
Was ist nun erlaubt und was verboten das ist ja nicht erkennbar ?

Gruß Vs11


Waldwege, die ausdrucklich beschriftet sind: „Zufahrt zu...” sind gestattet. Meistens haben diese aber eine Nummer, sind also ofiziell. Oder sogar Strassenname. Wie z.B. Auf dem Foto: Waldweg, nicht geteert mit Strassenname fuhrt bei mir mitten durch den Wald.
Bild

Weihnachtsmarkt in Breslau steht schon und wird dieses Jahr auch nach Weihnachten bis zum 31.12 stehen. Endlich. Vorigen Jahre war dieser vor Weihnachten schon weg.

Bild

...und das hinten rechts in der Ecke git es einen >Cepelia<-Laden mit Volkskunst, den ich dort schin 1976 besucht habe...:-)
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von eberhard »

Tellus hat geschrieben:Je nach Zeitrahmen evtl. auch einen Besuch in Spindlermühle /CZ südl. von Budweis...

Ein absolutes "Muss" für passionierte Schnitzelesser -> Wiener Schnitzel (Kalbslende!) 2 Stücke a 30x15x1,5cm für knapp 10 €uro incl. Bratkartoffel, Kroketten oder Pürre und sehr lecker Salaten vom Büffet
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tellus
Beiträge: 134
Registriert: Di 7. Apr 2015, 15:43
Wohnort: noch im Echten Norden..

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Tellus »

eberhard hat geschrieben:Ein absolutes "Muss" für passionierte Schnitzelesser -> Wiener Schnitzel (Kalbslende!) 2 Stücke a 30x15x1,5cm für knapp 10 €uro incl. Bratkartoffel, Kroketten oder Pürre und sehr lecker Salaten vom Büffet

Boooahh, das ist doch mal 'ne Ansage : Schnitzel wie Andreas Hofer 's Hosentürl - nur ohne Löcher

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von ochim1103 »

Hier lässt sich gut gutes Bier trinken am Rathausmarkt: https://www.inyourpocket.com/wroclaw/sp ... ery_19395v
Es gibt auch ein Diorama in Wroclaw über zeigt den Sieg der polnischen Armee über die russische 1794 in der Schlacht bei Racławice unter Führung des polnischen Generals Tadeusz Kościuszko, sehenswert.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tellus
Beiträge: 134
Registriert: Di 7. Apr 2015, 15:43
Wohnort: noch im Echten Norden..

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Tellus »

Gestern kam der Reiseführer "Polen der Süden" von Izabella Gawin, einer Journalistin die in Polen geboren wurde, aber in Deutschland lebt und jedes Jahr Polen bereist.
Das Buch ist nicht nur interessant, es macht richtig neugierig auf das Land.
Verlag Reise-Know how, ISBN978-3-8317-2363-8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11138
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von thores »

Ihr habt es nicht anders gewollt! :biggrin:

Freitag, 21.12.2018

Im Dauerregen wurde nun das Auto gepackt und bei der Abfahrt versprach das Navi die Ankunft in Görlitz um 16:30 Uhr. Soweit die Theorie!

Die A4 entpuppte sich genaugenommen als einziger Stau und eine bei Dresden vom Navi empfohlene Umleitung verursachte genau die Kosten, die anfallen werden, wenn man in einem Dreißigerbereich 12km/h zu schnell ist ... ich glaube Eschendorf hieß das Örtchen.

Ganz in der Nähe überquerte ich bei Pirna die Elbe und dachte sofort an die Aberkennung des Kulturerbestatus - aber ob diese Brücke die Ursache war ... ???

Auf der Fahrt tauchten auch viele bekannte Städtenamen auf, die ich sofort mit etwas in Verbindung brachte, aber bis auf Dresden und das Elbsandsteingebirge ist Sachsen für mich noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Altenburg, Zschopau, Radeberg, Glashütte, Herrnhut fallen mir jetzt gerade noch ein. Vielleicht sollte man hier doch mal ein bisschen Zeit verbringen!

Die Pension Menzel in Görlitz erreichte ich übrigens ziemlich genau um 20:00 Uhr - mit nur dreieinhalb Stunden Verspätung. Das von Matthias empfohlene Hotel hatte für diesen Tag keine günstigen Konditionen angeboten.

Ins Zentrum wollte ich aber doch noch. Leider habe ich den Schlesischen Christkindlmarkt um eine Woche verpasst, aber die Altstadt war schön restauriert und soweit ich das im Dunkeln beurteilen konnte, eine Augenweide.

Das Görlitzer Bier der privaten Landskronbrauerei habe ich in Form eines „Pupen-Schultzes Schwarzes“ natürlich einer Überprüfung unterzogen: deutliche Malznote, aber süffig!!!
Dateianhänge
CF33B4B2-0FA6-41F7-B2C0-6AECB51990B5.jpeg
7ABBAF47-DE5B-4945-B893-5BA0EFA30F18.jpeg
77ABF8A8-9C3D-42D6-ACC1-853C922FBE88.jpeg
FA2E702C-AEDF-4299-9F58-FDCBB8D4B89F.jpeg
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Okt 2010, 02:55
Wohnort: Polen

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von One fifty »

Heute auf der A4 Richtung Breslau gabs ca 50km stockender Verkehr. Es wird, denk ich, ruhiger erst am Sonntag.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1096
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Reisetipps für Schlesien gesucht

Beitrag von Hiasl »

thores hat geschrieben:Ihr habt es nicht anders gewollt! :biggrin:



:rocknroll: Bin dabei. Gute Reise !!
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“