Dieselfahrverbot

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von imdek »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ähm... Sonnenstraße / Ecke Schwanthalerhöhe ist innerhalb der Umweltzone. Es macht doch keinen Sinn.
Hat man eine Auto mit grüne Plakette - kann man hinfahren, hat aber keinen Grund zu protestieren. Und was machen diejenigen, die außerhalb wohnen und einen älteren Diesel fahren (eigentlich die "Zielgruppe")?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von ALI »

Gleiches gilt für Stuttgart.
Aber, es gibt am Neckartor eine U-Bahn Haltestelle.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Cruisero »

... ob 1HZ, 2KD-FTV, GRJ, Euro 4 oder Euro 6xy - demonstrieren macht doch für alle Sinn ;-). Gründe haben wir hier reichlich zusammengetragen.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Feldi »

Man kann in München natürlich ganz allgemein gegen Fahrverbote demonstrieren, aber so weit ich weiß, sind dort gar keine geplant. :ka:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Cruisero »

Hallo an alle Diesel-weiter-fahren-Woller,

hier erklärt ein junger Mann mit einer gelben Weste was schief läuft und warum er demonstriert:

https://orange.handelsblatt.com/artikel/55221

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von 1958 »

Was hältst du von Elektroautos?
An sich finde ich die Technik geil, umweltfreundlicher ist sie aber nicht. Was wir zum Beispiel der Natur antun, indem wir Lithium und Kobalt für die Batterien aus dem Boden holen! Da machen wir auch viel mit kaputt.


Ich bin froh das auch hier Menschen Denken können. Den die Kobaltminen in den dritten Welt Ländern - ist der Weg zurück zur alten Kolonialzeit.

Die Sklavenzeit von 200 Jahren zurück sollte vergangenheit sein.

Bisher haben wir doch sehen könne ndas die Kuperminen im Kongo den Menschen keinen wohlstand gebracht haben - im Gegenteil nur Kriege und Milizen. Was natürlich auch eine Flucht der Menschen aus diesen Gebieten gebracht hat.

Das selbe passiert jetzt bei den Seltenen Erden - und in der Zukunft beim Kobalt.

In Deutschland wird bis aufs Messer Demonstriert bei Garweiler ( Baunkohle Tagebau ) aber in Afrika interessiert es hier niemanden - das genau das selbe passiert.

Verbrennermotoren haben keine Zukunft - aber leider ist die Umweltschädliche Batterietechniek ist leider Umwelttechnisch - und Sozialmenschlich - nicht besser.

Wir in Europa können den schwachen der Gesellschaft auf der Erde - nicht Ihrer Heimat berauben .

Die Kolonialzeit - wo wir Europäer die Menschen der dritten Welt - als Sklaven beandelt haben, sollte für alle die hier in Europa die Erungenschaft der Gewerkschaften - für soziale Gerechtigkeit feiern, nicht mehr in der Dritten Welt aufleben lassen.
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hilux2007
Beiträge: 67
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 23:28

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Hilux2007 »

ALI hat geschrieben:Gleiches gilt für Stuttgart.
Aber, es gibt am Neckartor eine U-Bahn Haltestelle.

In Stuttgart gilt das Fahrverbot für die gesamte Stadt. Auch in weit außerhalb liegenden Stadtteilen wie Plieningen oder Weilimdorf, wo keine Messstelle vorhanden ist.
Hilux Doka 3.0 SOL 07, 31x10,5R15, BFG Ko2, Bravo Snorkel, African Outback Hardtop, Gobi-X-Rockslider, Lightbar, Unterfahrschutz, Dachkonsole, Frontrunner Slimline, Fischer Stahlflex, Ladeflächen Auszug, Winch, EFS-Federn, OSRAM-LED,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von 1958 »

Bild

8)
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6757
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Peter_G »

Zuletzt geändert von Peter_G am Do 14. Feb 2019, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5767
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von JWD »

an dem Punkt "...wie die taz berichtete..." habe ich aufgehört zu lesen. :wink:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von landcruiser »

Es hat erstaunlich lange gedauert bis man die Äußerungen des Herrn Köhler infrage stellt.

Ist es für Fachleute so schwer eine Äußerung und deren zugrundeliegende Berechnung zu überprüfen und Fehler festzustellen?

Die einen erzählen es gäbe pro Jahren x-tausend Tote durch XY.

Wenn man fragt wo die Toten, die untersucht wurden, denn nun sind, hört man, dass man so direkt jetzt keine Toten habe, sondern nur eine Art Hochrechnung.

Der nächste erzählt was von Rauchern, aber auch dazu gibts keine belastbaren Daten.

Und die politischen Entscheidungsträger können dann würfeln, wer nun wohl die richtige Expertise erstellt hat.

Früher (!) war Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten für mich etwas faktengeprägtes mit offener Diskussion der Wege und Ergebnisse.

Scheint sich irgendwie als Folge der guttembergschen Plagiatswelle auch geändert zu haben.

Naja, mit der Unabhängigkeit von Forschung und Wissenschaft hmwas je eh nicht mehr so ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von TimHilux »

landcruiser hat geschrieben:Früher (!) war Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten für mich etwas faktengeprägtes mit offener Diskussion der Wege und Ergebnisse.

Naja, mit der Unabhängigkeit von Forschung und Wissenschaft hmwas je eh nicht mehr so ...

Du vermischt da zwei oder drei Bereiche...
Wissenschaft im Sinne von unabhängiger Forschung ist schon weiter geprägt von Fakten und offener Diskussion.
Wissenschaft, wie sie heute betrieben wird, hat aber das Ziel Geld zu generieren und muss finanziert werden. Ohne die entsprechenden Geldgeber ist da schnell mal ein Projekt im Keller oder wird aufgekauft und eingestellt. Sollte eine Forschungsgruppe mehrfach nicht den Ergebniswünschen der Mäzene entsprechen wird diese eben nicht mehr beauftragt (Kunst geht nach Brot).
Die zweifelhaften Ausgangsfakten auf der unsere jetzige Umweltgesetzgebung aufgebaut ist haben aber nichts mit Wissenschaft zu tun sondern eher mit Technologie, und die muss unter die Leute gebracht werden, mit allen Mitteln.

Das es keine reelen Toten in diesem Zusammenhang gibt ist den Wissenschaftlern durchaus schon länger bekannt. Es gibt ja im Bereich des Diagnosewesens ja auch keine explizite Verschlüsselung "Tod durch Feinstaub" oder "Tod durch chronische Stickstoffbelastung". Weil diese gar nicht zu beweisen wäre.

Aber das sind nur Argumente.... keine Schlagzeilen.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Feldi »

Ich denke, manche Ergebnisse der nicht kommerziellen Grundlagenforschung kann man vielleicht noch ernst nehmen. Aber auch dort sitzen immer mehr Egomanen, denen es bloß noch um die Anzahl Ihrer Veröffentlichungen geht.
Und spätestens bei dem Satz " Neuerliche Studien des Institut XY haben ergeben...." kann man die Zeitung eigentlich beiseite legen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5767
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von JWD »

Paßt fast dazu.

"Kommt jetzt die Dieselpflicht?"

Einfach mal ohne Groll eintauchen... :wink:

https://www.achgut.com/artikel/wunder_d ... el_pflicht
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Feldi »

köstlich :D
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Marsu »

Einfach herrlich :rofl:
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“