Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
belgien105er
Beiträge: 45
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:40
Wohnort: belgien

Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von belgien105er »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5360
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von GRJ78 »

Nette Accessoires!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von Kieler Sprotte »

Soll wohl der Ersatz für die Peugeot P4 ( G Lizenzbau ) sein, Umbau durch die Firma Technamm....
Bin ja gespannt, wann der erste Landcruiser bei der Royal army auftaucht, die brauchen auch langsam Ersatz für ihre Defender Bestände....

Edit sagt, gibt's schon... :rofl:

https://www.autoblog.com/2016/08/08/bri ... al-thalab/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von Hase Productions »

Fällt jemanden ein sinnvoller Grund ein, warum die Franzosen das breite Ersatzrad hinter die schmale Tür, und den schmalen Kanister hinter die breite Tür gehängt haben?

Warum hat das Auto links und rechts je eine Abschleppstange (die auch als Trittbrett genutzt wird)?
Kann man die zu einer Abschleppgabel verbinden?

Wie sind die Teile den motorisiert? Diesel oder Benziner?

Fragen über Fragen ... :biggrin:


Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5360
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von GRJ78 »

Ersteres wahrscheinlich einfacher zum Schwerkrafttanken aus dem Heckkanister

Gabel sieht man in dem Flyer den man unten runterladen kann
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von Onkelchen »

belgien105er hat geschrieben:http://www.milinfo.org/2016/12/vehicule-materiels-le-toyota-land...



Oops.
Malwarebytes bringt auf der Seite eine Trojanerwarnung. :shock:

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von Bergler »

Hase Productions hat geschrieben:Wie sind die Teile den motorisiert? Diesel oder Benziner?
Mein Französisch ist ja fast so gut wie mein Suaheli, aber da steht was von HZJ.
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4472
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von _Malte_ »

Onkelchen hat geschrieben:
belgien105er hat geschrieben:http://www.milinfo.org/2016/12/vehicule-materiels-le-toyota-land...



Oops.
Malwarebytes bringt auf der Seite eine Trojanerwarnung. :shock:


Wohl nur, weil man da eine PDF-Datei mit technischer Beschreibung des Fahrzeugs anklicken kann.
Linux juckt das nicht.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toni G
Beiträge: 1047
Registriert: Di 18. Feb 2003, 17:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von Toni G »

Hase Productions hat geschrieben:Wie sind die Teile den motorisiert? Diesel oder Benziner?


In diesem Video HIER steht zwar etwas von V6 geschrieben, aber HIER und alle anderen Quellen, die ich gesehen habe schreiben vom HZJ76.

Interessant finde ich, dass die Anhängerkupplung so schön weit oben sitzt.
(``|´´)TONITO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Fransosische armee mit Land Cruiser 7

Beitrag von Cruisero »

Interessant, was es alles für Zeitschriften gibt ;-).

Das Nato-Mitglied Frankreich hat 500 Stck HZl76 aus japanischer Produktion in den Dienst gestellt. Der Stückpreis wird ist mit Euro 70.000,- genannt. Preiswert bei den Gimmicks, die da eingebaut sind. Beim Nato-Mitglied USA steht der Toyota auf der Embargo-Liste - der wird aus deren Sicht von den Bösen gefahren... :rofl:

Bei dem Cockpit-Setup mit 5(!) zusätzlichen elektronischen Instrumenten kann sich aber hier manch einer noch eine Scheibe abschneiden...;-).

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“