Reifendruck - Temp Messung

Power is nothing without control!
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2175
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von se7en6 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

HILdegard hat geschrieben:Was bei mir bis jetzt auch gegen das interne Nachrüsten gesprochen hat: Umsetzen der Reifen und dieses komische fünfte Ding Was man ja eh nur zur Deko als „Overlander“ durch die Gegend fährt… Da den Überblick zu behalten oder jedes Mal umzuprogrammieren :hmmm:


Nur zur Deko? … Vielleicht magst du deine Fahrzeugwahl nochmal überdenken.
Ein fünftes Rad kann auch ein Straßen PKW gebrauchen, nen Platten kann man sich überall zuziehen.
Deswegen haben ja auch alle Autos und LKWs Reserveräder, die "spazieren gefahren" werden.

Zum Thema Umprogrammieren:
Die Toyota TPMS ECU kannst du mit zwei Sätzen Räder programmieren, wurde schon in einem anderen Fred ausführlich behandelt. So ist beim Wechsel der Felgen (Sommersatz / Wintersatz) keine Änderung nötig.
Das Arduino TPMS kannst du auch mit einem zweiten Satz programmieren (theoretisch sogar noch mehr), da ist also danach auch keine Änderung mehr nötig.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 162
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:43

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von HILdegard »

Okok Satire üner Text ist immer schwer. Die erste Anschaffung bei einem neuen Fahrzeug oder auch Fahrrad ist ein vollwertiges Ersatzrad.

Gut zu wissen mit der Toyota TMPS ECU... Ich hab nämlich keine drin. Und mit dem Umsetzen? Der Arduino zeigt mir ja die Position an. Das müsste ich ja dann alle 10.000km bei einspeichern.
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2175
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von se7en6 »

Ja, ich komme auch ständig durcheinander mit Spaß und Ernst hier.

Bei dem Arduino Ding, so wie man das online vorfindet, ist das positioniert, ja.
Das könnte man sich theoretisch so programmieren, dass es auf Knopfdruck rotiert gemäß der Karussell-Vorgaben. 5 mal drücken und du bist wieder am Anfang. Eigentlich eine gute Idee!
Mir graust es aber nicht davor das mal eben an den Rechner anzustecken, das Programm zu öffnen, paar Minuten kopfkratzen und dann draufladen, das kann man schon alle paar Jahre mal machen :wink:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 303
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von PEOPLES »

Mal was anderes: Ich wollte für ein anderes Projekt auch sowas wie einen Arduino nehmen (oder halt nen chinesischen Nachbau). Ich hatte auch schonmal was mit einem Arduino für die Uni gemacht.
Jetzt gibt es ja auch die Raspberry in klein und groß, die man wohl direkt mit C/C++ programmieren kann/soll.

Gibt es da prinzipielle Vor/Nachteile die für einen Raspberry sprechen (neben der Performance) bzw. gegen einen Arduino?

Also ich will da erstmal nur eine Lüftersteuerung (und die erstmal nur per Relays) realisieren, gerne ein kleines Display, etc.
Aber wenn man schonmal so ein Ding im Auto hat, vielleicht kommt dann noch was anderes dazu.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2175
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von se7en6 »

Der Stromverbrauch ist deutlich größer bei einem Raspberry.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1919
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von Odessa »

Würde das Display nicht ganz gut vor den Schaltknüppel passen? Ich hab da mein Manometer von der Druckluftanlage, könnte mir den Platz aber gut vorstellen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ikarus
Beiträge: 106
Registriert: Sa 23. Jun 2018, 15:50
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von ikarus »

PEOPLES hat geschrieben:Gibt es da prinzipielle Vor/Nachteile die für einen Raspberry sprechen (neben der Performance) bzw. gegen einen Arduino?


Habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass der Betrieb eines Raspberry PI 3 oder PI 4 in meinem Fahrzeug dass GPS-Signal erheblich störte. Zuverlässige Navigation (egal mit original Toyota Navigation oder Garmin) war dann nicht mehr möglich.
Ähnliche Effekte könnten auch mit anderen MCUs/MPUs auftreten. Das sollte man im Auge behalten.

Gruß

Theo
Land Cruiser GDJ 150, BJ 2018, EURO 6d-TEMP, Webasto Thermo Top C, BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 265/70R17 auf Borbet CWE (schwarz) 8,0 x 17, Dual-Batteriesystem mit Redarc BCDC1225D, Bear-Lock, Safari Snorkel (geTÜVt).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2175
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von se7en6 »

Heute habe ich die neuere Version des TPMS auf das Seeduino XIAO gespielt, Version 13.2.
Der Vorteil gegenüber der älteren Versionen ist marginal, die Sensoren werden schneller "entdeckt".

Dabei ist mir aufgefallen, dass Rot und Blau und damit auch Gelb und Cyan vertauscht sind. Das liegt daran, dass ich ein billiges china-remake Display nutze und das da eben so ist. :roll:
Das lässt sich lösen, indem man in der Display/Grafik-Bibliothek "Adafruit_ST77xx.h" die Werte für die Farben überschreibt, in dem Fall Rot und Blau vertauscht, sowie Cyan und Gelb:

Code: Alles auswählen

// Some ready-made 16-bit ('565') color settings:
#define ST77XX_BLACK 0x0000
#define ST77XX_WHITE 0xFFFF
#define ST77XX_RED 0x001F
//#define ST77XX_RED 0xF800
#define ST77XX_GREEN 0x07E0
#define ST77XX_BLUE 0xF800
//#define ST77XX_BLUE 0x001F
#define ST77XX_CYAN 0xFFE0
//#define ST77XX_CYAN 0x07FF
#define ST77XX_MAGENTA 0xF81F
#define ST77XX_YELLOW 0x07FF
//#define ST77XX_YELLOW 0xFFE0
#define ST77XX_ORANGE 0xFC00
Dann gab es noch einen Fehler im Display, wo links und oben ein paar Pixelreihen zufällige Farben anzeigten. Das lässt sich einfach lösen, indem man in der Bibliothek "Adafruit_ST7735.ccp" die Werte auf 0 setzt, sodass die Zeichnung wirklich oben links im Eck bei 0 beginnt:

Code: Alles auswählen

  if (options == INITR_GREENTAB) {
    displayInit(Rcmd2green);
    _colstart = 0;
    _rowstart = 0;
    /* _colstart = 2;
    _rowstart = 1; */
Dann noch bisschen die Farben an meinen Geschmack angepasst.
Voilá:
TPMS_v13.2.jpg
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von landcruiser »

ikarus hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 15:15
PEOPLES hat geschrieben: Gibt es da prinzipielle Vor/Nachteile die für einen Raspberry sprechen (neben der Performance) bzw. gegen einen Arduino?
Habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass der Betrieb eines Raspberry PI 3 oder PI 4 in meinem Fahrzeug dass GPS-Signal erheblich störte. Zuverlässige Navigation (egal mit original Toyota Navigation oder Garmin) war dann nicht mehr möglich.
Ähnliche Effekte könnten auch mit anderen MCUs/MPUs auftreten. Das sollte man im Auge behalten.

Gruß

Theo
Meine Raspi 3B Zuhause im LAN (kein WLAN!) habe ich deswegen mit etwas Alufolie versehen und auf auf allen Kabeln sitzen diese Ferritt-Kerne oder wie die Dinger heißen; Mantelstromfilter? Damit war Schluss mit den Störungen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von J9 Andy »

se7en6 hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 12:50 Heute habe ich die neuere Version des TPMS auf das Seeduino XIAO gespielt, Version 13.2.

Dann gab es noch einen Fehler im Display, wo links und oben ein paar Pixelreihen zufällige Farben anzeigten.
Wie fixt du den Pixelbrei in Pink?

:aetsch:
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2175
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Reifendruck - Temp Messung

Beitrag von se7en6 »

Mönsch, dös isch doch a roood, nooo !
Sei froh, dass ich keinen tanzenden pinken Elefanten reingefrikelt habe :rofl:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“