Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von Lemming »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das Gewicht hat auf jeden Fall einen grossen Unterschied gemacht, aber auch die Reifen, er war auf MTs unterwegs.
Auf jeden Fall sollte der WR eine grosse Auflagefläche bilden... ist halt immer ne Sache, je breiter desto mehr Schnee muss er in der Breite platt machen und das frisst Leistung. Im Zweifelsfall lieber etwas höher und dafür schmaler, so wie im Sand halt.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

Haben am Do mal ohne Kette und 0.9 Bar probiert... Fazit: Kette hilft.

Bild

leider unscharf... war zu kalt noch lang mit der cam zu fumeln...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von Lemming »

Mit was für Reifen warst du unterwegs?
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von TomB »

samy hat geschrieben:Haben am Do mal ohne Kette und 0.9 Bar probiert... Fazit: Kette hilft.

Bild

leider unscharf... war zu kalt noch lang mit der cam zu fumeln...


Das hängt von deinen Reifen ab. In Island käme es keinem in den Sinn mit Ketten zu fahren weil du damit durch den Schnee fräst. Auf dem Schnee fahren ist viel effizienter als durchzufräsen. Natürlich geht das nicht so einfach mit fluffigem Pulverschnee und unseren Wienerli-Reifen die die MFK vorschreibt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

235 85 16er Winterreifen... Marke kein Plan... Müsst ich in Regen raus... Hab gehört es gibt nen Winterrerifen der Glasfaser drinn hat und das hat anscheinend den gleichen Effekt wei wenn du Spikes drauf hättest... EV. wird das mein nächster Winterreifen... Volvo C 304 Mit Raupe um die 2 Hinterachsen wäre ne denkbare Alternative, dann fällt aber meine Faulenzerei flach wegen Budget und so... Mobile.de steht einer in Köln, wär mein Jahrgang... bin fast ein wenig verliebt ;-) Aber auserhalb der Wintermontageeinsätze wär das Ungetüm dann etwas unhandlich...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

@Tom: Das ist Sonnenhang, da ist der Schnee tausendmal geschmolzen und hat sich in der Nacht aufbauend verformt... reinstes Mehl das Zeugs... Drüber iss nich, nur durch...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

Soooooo... Nachricht vom Kollegen: Maxtraxx prototypen sind in Zürich gelandet... Wer kommt SPIELEN?
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von Surfy »

samy hat geschrieben:Soooooo... Nachricht vom Kollegen: Maxtraxx prototypen sind in Zürich gelandet... Wer kommt SPIELEN?


Ich hab noch die normalen etwas vor-MK2 Generation der Maxtrax. Bringen die nun "schon" wieder etwas neues?

Meine Ferientage sind schon rum, bin schon heute wieder am arbeiten - für Spielen sieht es da leider bissl mau aus :wink: Aber da finden sich bestimmt einige, ich würde den Aufruf auch noch im Offroad-Forum posten, an deiner Stelle. :D

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von LR-Power »

samy hat geschrieben:235 85 16er Winterreifen... Marke kein Plan... Müsst ich in Regen raus... Hab gehört es gibt nen Winterrerifen der Glasfaser drinn hat und das hat anscheinend den gleichen Effekt wei wenn du Spikes drauf hättest... EV. wird das mein nächster Winterreifen...

@Sams
Such mal bei Google nach Rupp GreenDiamond.
Ich kann dir später noch den Link geben, aber am Mobile ist schon schreiben schei...
Gruss Simon
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

Grüne Diamanten sehen interessant aus... Nur sind in der Schweiz runderneuerte Reifen nicht zulässig hab ich im Hinterkopf...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von Lemming »

@samy
Sind die runderneuert? Ich weiss das der Rupp im Vevey die definitiv verkauft, aber man sieht sie nicht oft.

Bin leider nach einer Schulter OP bis mindestens Mitte Februar raus was Autofahren angeht, von daher keine Schneespiele fuer mich.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

Shice! Gute Besserung! Mennoo, dann fahr ich halt alleine spass haben ;-) Hab Rupp angeschrieben. Mal sehen was da kommt... So weit hat sich nur ein Bernd gemeldet per PN... Sieht aus als würde der Maxxtraxx test im kleinen Kreis vonstatten gehen... Ich plärr mal noch in den Bodensee Stammtisch, ev. sind die ja motiviert...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von TomB »

samy hat geschrieben:Grüne Diamanten sehen interessant aus... Nur sind in der Schweiz runderneuerte Reifen nicht zulässig hab ich im Hinterkopf...

Wie kommst du darauf? Selbstverständlich sind runderneuerte erlaubt. Die die Coop verkauft sind oder waren zumindest früher Runderneuerte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

Ok. In diesem Fall habe ich das geträumt...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von samy »

Leider gibts grüne Diamanten nicht in 235 85 16... :-(
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Re: Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von Lemming »

So, mein Doc hatte mir grünes Licht geben mich wieder ans Steuer zu setzen... Ski fahren darf ich noch nicht also mal alternativen Schneesport betrieben. (eigentlich wollte ich nur zum Bäcker, Croissants kaufen) Eine kleine Strasse die zu ein paar im Winter verlassenen Almen hochgeht. Luft aus den Reifen und ab dafür.
An der Alm angekommen hiess es drehen, alles soweit kein Problem.

Bild

Nur leider versteckte sich unter der schönen Schneeschicht eine alte gefrorene Spur, hart wie Beton die mich dann in den Graben schuppste. Kein Problem für den einarmigen Klappspatenrächer.... ein paar Minuten wilden Hackens und die Karre fuhr wieder.

Bild

Habe dann einen weiteren Weg ausprobiert, irgendwann wurde der Schnee zu tief und ich versuchte in einer Abzweigung zu drehen... leider war unter dem Schnee eine dermassen rutschige Schneematschschicht das der Wagen seitlich weggrutschte. Da half nur Luftdruck bis auf ca. 0.8 bar absenken und bis auf den Asphalt den Schnee runterkratzen. Vergessen Bilder zu machen aber so sah das Schlachtfeld dann später aus.

Bild

Das hatte meinen Adrenalinbedarf dann befriedigt, kurzzeitig sah ich mich schon per Pedes in Tal stapfen und ich habe den Rückzug angetreten.

Bild

Die letzten Meter wurden dann nochmal interessant, ca 10% Gefälle, unter dem Schnee wieder richtig schöner Glibber, kaum Halt. Wenn man einfach nur auf die Bremse trat wure man zum Bob, da half nur in den ersten Gang der Untersetzung und gaaaaaaant langsam rollen lassen... sonst passierte das.

https://vimeo.com/85666645

Gebremst habe ich die Fuhre dann in dem ich die Bremse löste und die Motorbremse im ersten Gang in der Untersetzung nutzte und ganz langsam mit der Bremse abbremste. Rückwärts wieder anfahren ging dann mit sehr viel Gefühl im Standgas ohne Probleme.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“