Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Schneefahrt für Schweizer und Grenznahe?

Beitrag von TomB »

Frage an die Schweizer und Grenznahen: Weiss jemand ob es ne Möglichkeit eine der nicht geräumten Passtrassen zu befahren? Wir könnten da einen kleinen Event draus machen für die Buschtaxi Gemeinde. Schnee hammer ja sicher genug. Wär doch sicher was wofür sich der eine oder andere begeistern könnte.

Hat jemand ne Idee?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Beitrag von Albert »

Hoi Tom

Was ich kenne ist, dass in der Innerschweiz folgende Strecken Wintersperre haben, d.h. kein Strassenunterhalt, aber nicht mit Barrieren verschlossen sind:
- Glaubenbergpass
- Aecherlipass
- Aelggialp

Auch im Emmental und Napfgebiet kann man ein paar Strecken fahren. Sogar dieser Weg ist im Winter offen:

Bild

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

Hoi Albert

Super Info! Wäre denn einer dieser Strecken für ne solche Fahrt geeignet? Ich meine wenn nicht geräumt ist und es direkt neben der Strasse 50m runter geht wär das weniger gut.

Könnte man eine der Strecken z.B. zw. Weihnacht und Neujahr befahren? Was meinst du?

Gruss
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Beitrag von Albert »

Hoi Tom

Bin die Strecken alle schon im Winter bei Schnee gefahren.

Ein gewisses Restrisiko bleibt immer, auch wenn's neben der Strecke nicht gleich Hunderte von Metern runter geht. Es reicht schon, wenn man gegen einen Baum rutscht.

Der Glaubenbergpass wird gerne zum Schlitteln benutzt, speziell an Wochenenden und Feiertagen, aber die anderen Strecken sind meist menschenleer. Dem Befahren zwischen Weihnachtenn und Neujahr steht nichts entgegen. Durchkommen aber nicht garantiert.

Wenn die Anfahrt etwas weiter sein darf, kann ich noch die Wege und Strassen in und um das Militärgebiet am Lac de l'Hongrin empfehlen. Dort habe ich auch schon ausgiebige Schneeschlachten ausgefochten.

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

Na dann hätten wir doch jetzt schon einige Vorschläge.

Hätte wer Interesse?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

Habe noch mit der Kapo GR gesprochen. Der Herr meinte es kämen allenfalls noch teile des Splügen oder des Umbrails in Frage. Allerdings brächten wir da ne Bewilligung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

Beitrag von BerndK »

Hallo Tom, wäre sicher ne nette Sache. Würde wahrscheinlich mit machen.
Gruss Bernd Koch
Schweiz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Da hätte ich bis 4. Januar auch Zeit dafür.

Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

So Leute. Habe einen Doodle gemacht bei dem jeder seinen Wunschtermin eintragen kann :arrow: bitte Adresse per PM anfordern und einen bei dem man die gewünschte Route wählen kann. :arrow: Bitte auch diese Adresse per PM anfordern
Los gehts! :rocknroll:
Zuletzt geändert von TomB am Mo 29. Dez 2008, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Grüsst euch
habe mich mal eingetragen. Ein Kumpel von mir war kürzlich mit nem Audi Quatro auf dem Glaubenberg, bzw hats versucht. War aber glaube ich vor dem "grossen" Schnee.

Ich komme an den eingetragenen Tagen gerne mit, habe allerdings keine Ketten (falls jemand zu verleihen hat oder weis wo man sie leihen kann. Dimension 235/85 R16) und bin auf AT's unterwegs.

Gruss aus der Zentralschweiz
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Godzilla »

Wenn ich meine revidierten Bremssättel in der nächsten Woche wieder bekomme wäre ich auch gerne dabei.

Den Ächerlipass habe ich schon mal im 2005 von der Obwaldnerseite aus mit dem Jeep probiert. Bin alleine gewesen und habe nicht viel riskiert. Bin aber auch nicht so weit gekommen.

Ein paar Kollegen vom Club haben schon viele solche Ausflüge gemacht, vor allem in der Nacht. Die habe schon einiges erlebt!

Frage mal nach ob sie dabei wären.

Da hatte ich den Jeep gerade gekauft, alles noch Original:

Glaubenbergpass:

Bild

Ächerlipass:

Bild


Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Sieht so aus als wären wir max. zu viert falls die Bremszangen demnächst da sind...
Von mir aus können wir das ganze auch auf Januar verschieben.

Schönes Fest euch allen.
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Splügenpass ist bis 46°31'27.77"N / 9°19'49.28"O als Skipiste genutzt... weiss nicht ob sich da der Pistendienst freut wenn da Autospuren reingefahren werden... Bei bedarf frage ich den Rettungsschef der Tambo Bergbahnen AG mal was er davon hält ;-)

Bei mir "Zuhause" im Schams hingegen gibt's tonnenweise Alp und Maiensäss Strässchen die befahrbar währen. Google-Earth "Dumagns" suchen, Bis da quälen die Einheimischen Bauern (und vor allem die jugendlichen Sprösslinge derselben) öfters ihre Traktoren usw hoch, ab da viel Glück! Fahrverbotsschilder ignorieren (falls inzwischen welche aufgestellt worden sein sollten...) da fahren ALLE hoch... Polizei gibt's nicht, und wenn ihr keinen Landschaden anrichtet auch keinen Ärger... Äusserst empfehlenswertes Restaurant zum essen in Donat ist das "Beverin" Die kochen HAMMER und zu menschlichen Preisen noch dazu! Campen ist nirgends ein Problem, wenn jemand fragt, Gruss von mir ausrichten, dann passt's sind eh fast alle mit mir verwandt ;-)

Für die die s extremer mögen gibt's noch die gegenüerliegende Thalseite... da hats allerdings auch mehr bäume für Winden und dergleichen: 46°39'50.23"N / 9°28'20.61"O wäre Das Ende der Strasse... :shock:

PS: Kann leider nicht mitkommen... Bin Jan. in Marokko.. :roll:
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flammer
Beiträge: 892
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 21:30
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Flammer »

Albert hat geschrieben:Auch im Emmental und Napfgebiet kann man ein paar Strecken fahren. Sogar dieser Weg ist im Winter offen:

Bild

Gruss
Albert


Hoi Albert

Wo hast du denn dieses lustige Schild fotografiert? Wusste garnich dass es sowas in der Schweiz gibt!
Gruss Patrick

Hilux Revo DC, 2.4L 150PS, Automat, Bj.2020

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Am einen fuss des Balmbergs (Nähe Solothurn) gibt's ein Schild "28%" und unten: "Für motorfahrzeuge nicht geeignet"... Finde das Foto nicht mehr, gibt's aber wirklich... Ungefähr da:47°16'33.23"N / 7°31'46.60"O

Mein LT hats hochgeschafft nach Oberbalmberg... im 1. Gang allerdings... und im Sommer... Im Winter ist das DIE Schlittelpiste schlechthin...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“