Lenkungsspiel

1980 - 1989
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Lenkungsspiel

Beitrag von Bayerman »

Ich hab etwa 246.000 km auf dem J6 und das Lenkrad hat etwa 4-5 cm Spiel aussen.
Die Kugelköpfe am Lenkhebel scheinen noch gut zu sein, es sieht aus, als wäre das Spiel zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe, also an der Lenkspindel....
wo ist da was nachzustellen oder einzustellen?
Das Lenkgetriebe wurde schon getauscht, aber das Spiel ist kaum besser.
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

Lenkungsspiel

Beitrag von Batwichtel »

Hi, Bayerman!
Habe letztes Jahr ein ähnliches Problem gehabt: meine Lenkung (HJ61) hat beim Volleinschlag immer so merkwürdigt geknurpst (geile Beschreibung für ne Werkstatt, oder?). Ich hatte auch erst die Kugelgelenke an den Spurstangenenden auf dem Kieker, waren es aber nicht!
Vom Lenkhebel am Lenkgetriebe zur Spurstange gibt es eine verstellbare Stange zur Kraftübertragung auf die Spurstange. Die hat zwei einstellbare Kugelgelenke. Die Schwierigkeit, die zu überprüfen, ist die notwendige Kraft dabei. Bei mir wars schon so schlimm, daß ich nicht an der Stange wackeln konnte, aber als ich den Kugelkopf gelöst hatte, fiel mir das ganze Kugelgelenk in Einzelteilen entgegen. Wenn mir das bei der Fahrt passiert wäre, hätte ich ein derbes Problem gehabt.
Die Stange habe ich von Tom's Fahrzeugtechnik für ca 78 Euros NEU bekommen und seitdem ist das "geknurpse" vorbei!
Gruß, Dieter.
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Lenkungsspiel

Beitrag von Bayerman »

Geräusch habe ich keines, aber vielleicht lässt sich was nachstellen an den Enden oder vielleicht am Lenkgetriebe, ich werd mir das mal ansehen - wenns nimmer regnet! :)
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Lenkungsspiel

Beitrag von Bayerman »

So! ;)
Das Lenkungsspiel kam doch zum allergrössten Teil vom Lenkegtr.
Ich hab die Einstellschraube nachgestellt und schon sind seit 4-5 cm nur noch 2! Das hat der (TÜV)Pickerlmann nämlich auch als leichten Mangel eingetragen!
Passt!
:bb:
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lcfrizz
Beiträge: 1368
Registriert: So 25. Jul 2004, 14:28
Wohnort: Niederösterreich

Lenkungsspiel

Beitrag von lcfrizz »

Hoffentlich hast du nicht zu viel nachgedreht und die Räder vorher gerade gestellt.
Sonst alles dicht?
LG Lcfrizz
LG Lcfrizz

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Lenkungsspiel

Beitrag von Bayerman »

Ja, Räder hab ich gerade gestellt, es ist jetzt noch ca 2 cm Spiel im Lenkgetriebe. Der Pickerlmann hat das Spiel mit 5 cm vorher "leicht" bemängelt und geraten, das bald nachzustellen. Die Lenkung geht leicht, ohne Rucken oder so.
Und dicht ist alles! :)
Sers, lcfrizz! ;)
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tiroler
Beiträge: 70
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 22:08
Wohnort: Innsbruck

Lenkungsspiel

Beitrag von Tiroler »

Hallo Otto, habe genau das gleiche vor einem Jahr auch gemacht, vor zwei Wochen bin ich dann geradeausgefahren. Das Gelenk ist einfach herausgefallen.
Gottseidank waren die Räder geradeaus gerichtet und ich war auf einer geraden Straße.
In der Ruhe liegt die Kraft
auch ohne Toyo im Moment
mfg Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 355
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:23

Lenkungsspiel

Beitrag von landmetall »

Moin,
Ihr solltet auch mal auf die Buchse achten Lenkgetriebeausgang, wo der Lenkstockhebel sitzt.

Der Simmering kann noch dicht sein, die Buchse aber schon oval eingelaufen, sieht man schlecht, meistens nur im eingebauten Zustand leichtes Spiel zu spüren.
Macht sich aber stark im Lenkrad bemerkbar, nachstellen am Lenkgetriebe ändert das Zahnflankenspiel und den Druck auf die dortigen Lager, ohne das man das Spiel ganz weg bekommt.

Schön Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felix Krumpeter
Beiträge: 348
Registriert: So 30. Jun 2002, 19:00
Wohnort: Bad Schwartau

Lenkungsspiel

Beitrag von Felix Krumpeter »

Jetzt, wo ich es hier lese, fällt mir ein, daß auch mir die Lenkung bei meinem J6 ausgefallen war. Gott sei Dank beim Rangieren und langsamer Fahrt. Ein mulmiges Gefühl, wenn man nach einer Notreparatur noch einen längeren Weg nach Hause hat.
Ich kann mich schwach daran erinnern, daß in der Strebe ein federbelasteter in Kunststoff laufender Kugelkopf heraus gesprungen war.
Auf jeden Fall sollte man hier vorsorglich prüfen, denn bei schneller Fahrt kann so etwas böse enden.
mfG Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Lenkungsspiel

Beitrag von Bayerman »

Und wie ist das von aussen feststellbar?
Knarren der Lenkung, Lenkzwischenstange lässt sich per Hand nicht "wippen" etc?
Spiel an den Kugelgelenken?
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Lenkungsspiel

Beitrag von Bayerman »

Quote: from Felix Krumpeter on 13:22 am 22. May 2005
Jetzt, wo ich es hier lese, fällt mir ein, daß auch mir die Lenkung bei meinem J6 ausgefallen war. Gott sei Dank beim Rangieren und langsamer Fahrt. Ein mulmiges Gefühl, wenn man nach einer Notreparatur noch einen längeren Weg nach Hause hat.
Ich kann mich schwach daran erinnern, daß in der Strebe ein federbelasteter in Kunststoff laufender Kugelkopf heraus gesprungen war.
Auf jeden Fall sollte man hier vorsorglich prüfen, denn bei schneller Fahrt kann so etwas böse enden.


Bei mir wars schon so schlimm, daß ich nicht an der Stange wackeln konnte, aber als ich den Kugelkopf gelöst hatte, fiel mir das ganze Kugelgelenk in Einzelteilen entgegen. Wenn mir das bei der Fahrt passiert wäre, hätte ich ein derbes Problem gehabt.


Was ist denn genau zerbröselt???
Feder gebrochen?

(Edited by Bayerman at 17:49 am 26. May 2005)
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tiroler
Beiträge: 70
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 22:08
Wohnort: Innsbruck

Lenkungsspiel

Beitrag von Tiroler »

Hallo Otto, bei mir habe ich da in eingebautem Zustand nichts bemerkt. Die Kugel im Gelenk war einfach schon so oval das sie nach oben hinausgerutscht ist.
In der Ruhe liegt die Kraft
auch ohne Toyo im Moment
mfg Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Lenkungsspiel

Beitrag von GIGANT »

Also mein 60er hat ziemlich arges Lenkungsspiel, da Passt schon fast eine ganze Hand rein, ich schätze auf 5-6 cm. Sonst eigentlich alles perfekt, dicht, keine geräusche. Hilft da Nachstellen oder soll ich da genau inspizieren, nicht dass mir auf einmal die Lenkung ausfallt. Merkt man da irgendwas, oder bleiben da die räder einfach steif und da Lenkrad dreht durch ?

Mfg Gigant
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Lenkungsspiel

Beitrag von GIGANT »

so jetzt isses soweit;
Das "Geknurpe" hat sich nun zusätzlich zu den 5-6cm Lenkspiel dazugesellt.
Mittlerweile fahr ich wirklich wie in den alten Filmen (beim geradeausfahren, wird auch das Lenkrad bewegt :D)
irgendwie ein mulmiges Gefühl, in der staendigen Angst, den Totalausfall zu haben. Was tun / was erneuern?;
nachstellen hat ein ADAC mitarbeiter schon probiert, da is nicht viel rausgekommen
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Lenkungsspiel

Beitrag von Bayerman »

Sind die Kugelgelenkszapfen der Lenkzwischenstange ausgeschlagen?
Lenkgetriebe hat Spiel?
Ist das Getriebe locker?
Klemmkupplung der Lenkspindel verschlissen?
Achsschenkellager?
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“