kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von lehencountry »

Ich möchte im Laderaum die Plastikverkleidung vor Hundekratzern etc. schützen.
Gibt es eine Folie, Lack oder ähnliches, das auf der rauhen Innenverkleidung hält?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von TomB »

Wie wärs mit sowas? guck

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von lehencountry »

Wäre ok wenn man immer und nur Hunde transportiert.
Eine Folie wäre ideal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von niwre77 »

______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von jonas »

niwre77 hat geschrieben:Wie wärs damit:

http://webshop.horntools.com/herculiner ... 890-6.html

Vielleicht etwas heftig für den Innenraum des J15 :shock: :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von lehencountry »

Schwarz will ich den nicht machen.
Transparent solls werden.

ois tippt vom Händi.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von Romain »

Servus Werner

Du hast ja schon mal Folie ins Spiel gebracht. Versuch doch mal transparent zu dippen.

Bild

Man kriegt das Zeug in der Sprühdose aber auch in grösseren Gebinden. Ich hab 2 Sprühdosen verbraucht um die Flanken des Autos zu schützen. Da gibts ja auch einige threads über Foliatech und Plastidip im Forum.


Ich hab gerade wieder mal meine Karrosse damit eingesprüht um Kratzer im Lack zu verhindern. Man sieht allerdings auf dem grauen weniger gut als auf dem schwarzen dass da eine Folie drauf ist.
Hat so einiges in den Pyrenäen abbekommen. Wenn du genug Schichten übereinandersprühst müsste es auch eine Zeitlang den Hundekrallen widerstehen.

Bild
Plastidip am schwarzen

Bild
und Plastidip am grauen
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von lehencountry »

Hatte die plastik-nabenkappen mit plasti-dip 2 oder 3mal gesprüht, hmm, hält nicht 100%.
Einen Folierer hatte ich schon mal gefragt, der meinte, Folien halten nicht auf welliger Innenverkleidung. Aber vielleicht gibt es inzwischen bessere Folien.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von Romain »

Waren die Kappen denn vielleicht ein wenig fettig?
Ich sprühe auch normalerweise 5 oder 6 Lagen auf
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: kratzfester Schutz der Innenverkleidung

Beitrag von lehencountry »

Ich denke schon das ich damals entfettet habe, Azeton.
FJ in grau ist cool. Steht im sehr gut. :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“