PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11136
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von thores »

http://ww2.autoscout24.de/vorstellung/p ... utm_term=2

Im Verhältnis zum Preis, finde ich das ganz nett - hat's schon mal einer ausprobiert?
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommy Babic
Beiträge: 319
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Ravensburg

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von Tommy Babic »

ja das teil habe ich mir auch schon mal angeschaut. sehr interessant, bin aber noch etwas skeptisch...erfahrungen damit würden mich auch sehr interessieren.

tommy
GRJ 120 +50mm Lift by Nestle, UFS Nestle, Spurverbreiterung Nestle. Safari Snorkel. Rhino Rack. 265/70 R17 BF Goddrich Ko2. More to come...

2021er Ford Ranger XLT DoKa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von timo cr »

Hört sch interessant an.

Schade das ich kein Auto habe,mit dem Stecker.obwohl,der 1KZT-E sollte das haben,oder?


Wie bemerkt das Teil eigentlich einen Unfall?

Nehme an,wenn ein Airbag auslösst. :ka:

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von Ledesco »

Für mich hört sich das extrem abschrecken an.

Da steht: Die Installation ist einfach. Man lädt auf sein Smartphone die PACE-App, registriert sich mit seiner E-Mailadresse und steckt den Dongle an die OBD2-Schnittstelle im Auto. Diese befindet sich in der Regel auf der Fahrerseite unter dem Lenkrad oder daneben. Per Bluetooth wird nun die Verbindung mit dem Telefon hergestellt – fertig. Jetzt braucht man nur noch das Fahrzeug in der App auswählen und los geht die Fahrt."

Das bedeutet im Klartext das, im besten Fall, jede Information (siehe Zitat unten) an die Appbetreiber weitergleitet werden kann. Das ganz Zutun, Kontrolle oder Wissen vom vom Nutzer!!!

"In der App werden alle möglichen Daten angezeigt, die Ihr Auto vielleicht vorher noch nicht preisgegeben hat."

Nie, aber gar nie im Leben würde ich freiwillig sowas in mein Auto einbauen!!!!!!! Nicht mal wenn ich das Geräte und das Auto dazu geschenkt bekäme!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26223
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von netzmeister »

Ich habe den Pace damals bei der Kickstarter-Kampagne bestellt und fahre ihn seit einem halben Jahr spazieren.

Fazit: Ich nutze das Ding weitaus weniger als ich sollte. Das liegt u.a. daran, dass ich schlicht vergesse, die App aufzumachen, wenn ich einsteige. Es liegt aber auch daran, dass die PACE App den Spritverbrauch meines Autobahnläufers komplett falsch ausgibt. Und das wäre eigentlich das interessante gewesen - wo ich hinfahre und wieviel km das sind, das weiß ich auch so.

Als Fahrtenbuch-App taugt es für mich nur bedingt, das liegt aber vor allem an meiner Faulheit: Ich bin nicht bereit, für jede Fahrt irgendwas auf dem Handydisplay einzutippen, das ist mir zu mühsam.

Was allerdings eine sehr, sehr, sehr feine Funktion ist: Das Auslesen der Fehlercodes und die Möglichkeit, diese zurückzusetzen. Als die Karre in den Notlauf ging, weil die AGR zugerußt war, konnte ich das Ding zurücksetzen und so zumindest noch ganz normal zurückfahren, um mich darum zu kümmern.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von ochim1103 »

Ich habe es bestellt, ausprobiert, retourniert, weil:
Sollten lieber eine Kompatibilitätstest für Telefone anbieten (wie weiland Garmin, oder noch?), weil: "Ach, Sie haben ein Android? Ja, wissen Sie, es gibt so viele Android-Telefone, da kann es vorkommen, dass das eine oder andere nicht funktioniert!!"
Es gibt auch noch FIXD, wer sich traut.
Von Bosch gibt es auch so'n Dingens: Drivelog Connect (fehlen noch viele AUtomarken).
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von TimHilux »

Mein ODB Port ist blockiert vom Scangauge. Oder gibts da Weichen?
Abgesehen davon bin ich voll beim Netzi. Das Ganze mit einer Handy-App zu verbinden macht auf Dauer keinen Sinn. Besser wäre es (für ein Fahrtenbuch) die Daten in einen internen Speicher zu schreiben und dann halt einmal die Woche auslesenzu lassen ums auf den Rechner zu bekommen. ggf über WLan oder USB-Stick.
Für das Ecall sollte sowieso ein internes GSM verbaut sein. Weil Ecall funktioniert nur solange das eigene Handy an Bord ist und der Akku ausreicht.

Vor ein paar Monaten haben wir uns über Ecall und ggf ein Datenproblem aufgeregt und nun diskutieren wir darüber ein System nachzurüsten was diese Daten potentiell dem Author einer Handy-App zur verfügung stellt. Inclusive auflaufenden Fehlern und Geschwindigkeitsprofil mit Ortsangabe.
Schon lustig, wenn man mal genau darüber nachdenkt.
Wir vertrauen einer unbekannten Person also mehr als einem Autokonzern. :D

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26223
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von netzmeister »

Es gibt noch ein ähnliches Produkt namens "Vine" (glaube ich). Das nur der Vollständigkeit halber.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: PACE - OBD2 Dongle mit E-Call und Fahrtenbuch

Beitrag von Ledesco »

TimHilux hat geschrieben:Wir vertrauen einer unbekannten Person also mehr als einem Autokonzern. :D

Das ist mir auch aufgefallen und finde ich sehr befremdlich!

Eine kabellose Verbindung von aussen auf meine Fahrzeugelektronik würde ich grundsätzlich immer ablehnen!

Einzig interessant wäre wenn, sowie du es geschildert hast, die Daten in einem internen Speicher liegen und via USB Interface ausgelesen werden könnten.

Die grenzenlose Naivität einzelner macht mir doch grosse Sorgen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“