Federn ausbauen/wechseln (vorn)

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Federn ausbauen/wechseln (vorn)

Beitrag von fordfahrer »

Hi,

ich wollte gern vorn einmal die Federn wechseln, da die noch original sind und ich hinten schon ESF drin habe. Ich habe die Stossdämpfer unten abgeschraubt und den Stabi am Rahmen gelöst. Die Achse kommt jedoch nicht ausreichend nach unten um die Federn nach unten herauszufädeln. Ich kann nicht genau ausmachen, wo die noch dranhängt. Frage: Muss noch etwas ab? An der Leitungen hängt die nicht. Ich habe gelesen, das geht auch ohne Federspanner, oder? Am Ende sind jetz nur noch die Spurstangen, der Diagonalträgerm, die Längsträger und der Kardan dran.

Danke für Eure Weissheit.

Gruss
Christian
تويوتا لاندكروزر
טויוטה לנד קרוזר - לוקח אותך לקצה ובחזרה
Fortuner Fan :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Federn ausbauen/wechseln (vorn)

Beitrag von Reiti »

Hallo Christian,

wenn dein Karren sicher aufgebockt ist, kannst du eine Seite der Vorderachse mit einem weiteren Wagenheber wieder anheben, sozusagen verschränken. Die gegenseitige Feder ist dann relativ leicht zu entnehmen. Federspanner brauchst du nicht, evtl. ein kleines Montiereisen zum hebeln.
Ich habe dabei den Stabi drangelassen, ohne wird es noch besser gehen.

Grüße Dirk

Edit: Die längere Feder nach links, auch beim Rechtslenker.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2737
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Federn ausbauen/wechseln (vorn)

Beitrag von Jelonek »

Die gehen so raus... kein Spanner....wie Dirk gesagt hat...Brechstange dazu..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alex380
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 23:10

Federn ausbauen/wechseln (vorn)

Beitrag von Alex380 »

Hi Christian,

Hab bei mir noch den Panhard / Diagonalträgerarm auf einer Seite aufgemacht, das brachte den entscheidenden Ruck.

Viele Grüße

Alex


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Alex380 am Sa 31. Jul 2021, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alex380
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 23:10

Federn ausbauen/wechseln (vorn)

Beitrag von Alex380 »

Doppelpost

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 808
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Federn ausbauen/wechseln (vorn)

Beitrag von steffen_k »

Hallo Cristian,

wenn du den "Konus" mit dem Anschlagpuffer losschraubst bekommt du auch 3"-Federn ohne Gewalt eingebaut. Mögliche "Achsanschläge" sind noch die Bremsleitungen und die Achsentlüftung.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: Federn ausbauen/wechseln (vorn)

Beitrag von fordfahrer »

Hallo Jungs,
Danke, mit Losschrauben des Diagonalträgers und einer hölzernen Brechstange, mit der Frau das Rad runterdrücken konnte, ging es ganz gut. Den Konus wollte ich nicht abschrauben, da hätte ich bestimmt wieder etwas kaputt gemacht, bzw eine Schraube abgebrochen.
Dirk, ja, danke, da das ja australische sind, stand near side und drivers side drauf und das stimmt natürlich beim RHD.
Jetzt steht er wenigstens wieder gerade.
Gruß
Christian
تويوتا لاندكروزر
טויוטה לנד קרוזר - לוקח אותך לקצה ובחזרה
Fortuner Fan :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“