Sensor

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Sensor

Beitrag von Sugar109 »

Weiß zufällig jemand was das auf dem Mittelsteg unterhalb vom Motorhaubenschloss richtung Kühlergrill für ein Sensor ist?
Und hat zufällig jemand einen Frontbügel für nen 2009er xcab lux zu verkaufen? (Mit ABE)
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Sensor

Beitrag von hakim »

Hallo,
das ist der Außentemperatursensor für die T-Anzeige im Cockpit.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Sensor

Beitrag von Sugar109 »

Ok, hab aber garkeine anzeige im tacho etc.
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Sensor

Beitrag von Broesel »

Wird auch für Klimaautomatik/Klimaanlage verwendet soweit ich weiß, als Aussentemperatursensor..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Sensor

Beitrag von Sugar109 »

Ok, gut solange es nix mit airbag zu tun hat. Weil der beim unfall geknickt wurde,also das stück wo er drauf sitzt.
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Sensor

Beitrag von hakim »

Hallo,
möglicherweise wird dieser T-Sensor zusammen mit dem Standardkabelbaum immer verbaut, auch wenn wie in diesem Fall der Xtra-Cab Comfort kein Multi-Info-Display für Außentemperatur, Kraftstoffverbrauch usw. hat. Sicherheitshalber habe ich mal bei der Motorsteuerung nachgesehen, hier wird nach meiner Kenntnis dieses Signal nicht verarbeitet. Die ECU verwendet zwei T-Signale aus der Ansaugluft (Luftfilterkasten + Intercooler). der etwas verbogene Halter dieses T-Sensors macht also nichts aus. Übrigens sitzen die beiden Airbagsensoren etwas hinter Plastik versteckt bei der linken und rechten Kühlerseite, erkennbar am gelben Wellrohr um die Kabelstränge.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Sensor

Beitrag von Sugar109 »

Ok,super vielen dank für die Infos. Dachte so ein Hilux würde mehr aushalten,bei nem Crash mit nem Corsa, aber dem war nicht so. Mindestens 8000€ Schaden.
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 499
Registriert: Di 3. Nov 2020, 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: Sensor

Beitrag von Gurti »

Dafür gibt es ja schon eine stabile Stoßstange...
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Sensor

Beitrag von Sugar109 »

Die brauche ich jetzt auch nichtmehr :ka:
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Sensor

Beitrag von sscdiscovery »

Die Bezeichnung Stoßstange trägt er ja auch zu unrecht. Das ist nur Kunststoffgeraffel. Darunter ist aber eigentlich ein ziemlich stabiler Träger. Wenn Du eine neue Stoßstange kaufst, dann pass bitte mit der Ausführung auf. Es gibt zwei, einmal ohne Radkastenverbreiterung, einmal mit. Je nachdem was Du brauchst. Ich mein kostet so bei van Wezel um 100 Euro unlackiert. Es gibt aber auch schon lackierte.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Sensor

Beitrag von Sugar109 »

Für ne winde geht wahrscheinlich die originale Stoßstange nicht oder?
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Sensor

Beitrag von quadman »

Doch, mit dem verdecktem Anbausatz. Da muss nur wenig modifiziert werden.
Anbauanleitung und wissenswertes gibt es alles auf der Heimseite vom TR, Kulbach.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sugar109
Beiträge: 170
Registriert: So 28. Jan 2018, 18:00
Wohnort: Deutschland

Re: Sensor

Beitrag von Sugar109 »

Danke.
Mfg Dennis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“