Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

2009 - 2023
Lennet Kann
Beiträge: 70
Registriert: Fr 13. Nov 2020, 17:07

Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von Lennet Kann »

Hallo zusammen,

hab das Forum mal etwas durchwühlt, aber nichts Gleiches gefunden.

Mit welchem Druck fahrt ihr die BFG AT in 265/70R17 auf der Straße?

Und bis wie viel geht ihr runter auf Schotter bzw dann minimal auf Schlamm/Sand?

Danke!
2020er J15 5Türer Comfort, BFG AT 265/70 R17, Tembo4x4 190 Tourer Dachzelt auf Rhinorack Vortex Querträger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Quilitz
Beiträge: 29
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:16

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von Quilitz »

Bei mir sieht es wiefolgt aus.

Straße ca. 2.5bar
Schotter ca. 2.0bar
Off Road 1.8bar und weniger

Natürlich lasse ich nicht bei jedem kleinen Weg den Druck ab aber bei längeren Strecken schon.
Sind natürlich alles nur Richtwerte kann auch mal was mehr oder weniger sein.

Gruß
Sebastian

:alarm: :alarm: P.S. zu spät gesehen - meine Daten gelten für ein HILUX! :alarm: :alarm:
Zuletzt geändert von Quilitz am Di 30. Mai 2023, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5341
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von GRJ78 »

Bei >3 t hatte ich 3.5 Bar hinten und 3.2 vorne auf einem 78er
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oribi
Beiträge: 495
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von oribi »

Hatte voll beladen hinten 2.4 und vorne 2.2 drauf. Viel zu wenig, wie sich am Verschleiß der Reifen zeigt.
Perfekt für Alltag scheint 2.8 hinten und 2.4 vorne zu sein (beladen meist mit um die 300kg).
Für den Urlaub mit 3 Tonnen werde ich auf Autobahnen hinten wieder 3.0 draufmachen und vorn 2.6
Auf Schotter und Pisten dann 2.5 hinten und vorn 2.2
Auf Sand 2.2 hinten und vorn 2.0

Allerdings fahre ich noch die Original-Bereifung 265 55 R19
Auf deiner Kombi dürfte man im Gelände vielleicht 0,3 bar Toleranz mehr zur Verfügung haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franco
Beiträge: 78
Registriert: Do 24. Sep 2020, 23:21

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von Franco »

Hallo

J150 265/65R17

2,8 bis 3 bar Straße (vorne und hinten)
Damit habe ich auch einen sehr homogenen Verschleiß auf der gesamten Fläche.

2 bar und weniger für den Rest


Sent from my SM-G970F using Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lennet Kann
Beiträge: 70
Registriert: Fr 13. Nov 2020, 17:07

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von Lennet Kann »

Danke für die bisherigen Auskünfte!

Ich war zuvor etwas irritiert, da laut Türkleber nur 2,2 bar vorgesehen sind, ich aber die BFG von Nestle mit kalt 2,6 draufgezogen bekommen habe. Allerdings waren die Sommer/Winterreifen auch immer in dem Bereich.

Ich denke ich werde die auch so fahren und wie Oribi beschrieben hat, im Camping-Setup mit rund 2,8tonnen ggfs noch minimal erhöhen.
2020er J15 5Türer Comfort, BFG AT 265/70 R17, Tembo4x4 190 Tourer Dachzelt auf Rhinorack Vortex Querträger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 511
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von Nordland-Virus »

das sind doch LT Reifen, die brauchen mehr Druck, als die Serienreifen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4458
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von onkel »

wenn keine verlässliche Daten bekannt sind, hilft der alte Kreidetest noch immer
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von toyotamartin »

2bar im Sand ist zuviel...1,2 besser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5341
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von GRJ78 »

0,8 bar
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von quadman »

...und wenn es mies wird 0.5
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5341
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von GRJ78 »

Und wenn es ganz mies wird 0.2 ;)
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4025
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von Hydro »

GRJ120 -> 2,6 Bar vorne und hinten (Straße)
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von toyotamartin »

nicht zuwenig Druck sonst springt der Reifen von der Felge..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:02

Re: Reifendruck BFG KO2 265/70 R17

Beitrag von Lux Cruiser »

Es geht hier um ein 150-er und spezifisch den BFG KO2 --> die Reifen sind ja wesentlich stabiler aufgebaut wie Straßen- Sommerräder --> ich habe es mal nachgewogen: 7kg. pro Reifen mehr bei 265 60 R18 -pro Reifen-, bei ein gleichen Dimensionen.
Natrürlich vebessert sich im Gelände die Auflagefläche und Selbstreinigung bei niedrigeren Druck, der Reifen lässt es ja auch zu (~wie runflat Reifen).
Obwohl alle Antworten und tipps gut gemeint sind, hängt es sehr stark vom Fahrzeuggewicht ab (Typ und Beladung) und Anwendung: Straße, Offroad, welches Gelände Ofroad,...
Ob mit 4 oder 2 Räder im Gelände: ich fahre lieber etwas mehr Druck im Anfang, weil:
-ich noch etwas "Reserve" habe --> wenn ich etwas Luft verliere (Burp) habe ich noch etwas über. Ja, ich habe ein 12V Luftpumpe dabei, aber die braucht ein bisschen ab "0" bar.
-wenn ich nicht weiter komme / Feststecke, habe ich noch die Option Luft heraus zu lassen, und dann weiter oder heraus zu kommen
-ich bin eher faul, möchte nur fahren, und nicht aussteigen ;-)
In der Praxis bleib ich bei ein konstanten 2.3. bar auf Straße und im Gelände.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“