Albanien/ Montenegro

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 118
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Albanien/ Montenegro

Beitrag von RAPTUS »

Schwarmwissen ist gefragt !
Welche (An-)Reiseroute würdet ihr nach Montenegro/Albanien empfehlen ?
Es geht primär - ohne große Besichtigung unterwegs - um die "schnellere" oder günstigere Anbindung.
Über Slowenien und an der Südküste Kroatiens entlang oder doch lieber nördlich über Ungarn ( Budapest ) und weiter Serbien ( Belgrad ) ?
Von der reinen Entfernung her ist das eher zu vernachlässigen aber was spielt sonst eine Rolle bzw. welche Strecke ist angenehmer zu fahren ?

Danke im voraus für Tipps und Tricks !

Thierry
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 234
Registriert: Sa 28. Okt 2017, 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von jan413 »

Hey Thierry, ich weis grade nicht ob ich es Dir schon erzählt hatte....
Vor 2 Jahren standen wir an der Grenze Ungarn / Serbien und zurück jeweils rund 4 Stunden an.... :shock:

Ob es heute noch immer so ist weis vielleicht jemand anders hier ?

Gruß, Jan
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von Kieler Sprotte »

Am Autobahnübergang von Serbien ist Wartezeit von mehreren Stunden möglich, auch nach Tschechien rüber kann es dauern….
Ich empfand die Fahrt an der Küste entlang und dann über Slowenien angenehmer, schnell geht’s auf keiner der Routen…

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von Kieler Sprotte »

war doppelt
Zuletzt geändert von Kieler Sprotte am Do 20. Jul 2023, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
Beiträge: 30
Registriert: Do 27. Okt 2022, 10:15
Wohnort: CH

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von Haihappened »

Hallo,
wir waren letzten Sommer in Albanien.(Gingen ende Juli los für 2 Wochen)
Tag 1
Von der Schweiz nach Italien kurz durch Slowenien nach Kroatien(Umag), dort haben wir die erste Nacht verbracht.
Standen etwa 10min an bei der Grenze von Slowenien nach Kroatien.
Tag 2
von Kroatien(Umag) nach Bosnien(Capljina) kein Anstehen an der Grenze. Wir sind etwas Innland über die Autobahn, an der Küste entlang würd ich nur wenn ich viiiiieeeeeel Zeit hätte.
Tag 3
von Bosnien(Capljina) nach Albanien(kurz vor Shkoder) via Montenegro.
ca 3h bei der Grenze nach Montenegro gestanden und nochmals 1.5h von Montenegro nach Albanien.

Jeden Tag mind. 10h gefahren, war sehr viel los auf den Strassen und mehrere Staus.
War halt Hochsaison

Evtl. hilfts für die Entscheidung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 98
Registriert: Di 12. Jan 2016, 11:37

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von Mustang »

Salve,

von Deutschland via Österreich, Slowenien, Kroatien keine Grenzkontrollen, alles Autobahn bis Rogotin.
Bosnien braucht man nicht mehr, da Brücke in Kroatien fertig, dann direkt Montenegro weiter nach Albanien.

Ist die schnellste Route, aber halt Mautgebühren.

Salut Paul
Salut Paul

HZJ 75 simply the beAst 8)
12 valves, 6 cylinders, 4 leaf springs, 2 rigid axles, 100% lockable = unlimited possibilities

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kampitsch
Beiträge: 34
Registriert: Di 23. Okt 2018, 14:07

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von Kampitsch »

Hallo!
Falls die reine Autoanreise gewünscht ist, kann ich hier leider nicht mitreden, aber falls auch eine Fähre von Italien aus in Frage kommt(Für die Anreise) - wir nehmen immer die Fähre von Venedig nach Igoumenitsa(Griechenland) und fahren von dort dann 2-3 Wochen lang Albanien entlang nach Norden. Entspannt alles ein wenig, da die lange Anreisezeit entfällt.

Lg. Luca

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von Bondgirl »

Mustang hat geschrieben:Salve,

von Deutschland via Österreich, Slowenien, Kroatien keine Grenzkontrollen, alles Autobahn bis Rogotin.
Bosnien braucht man nicht mehr, da Brücke in Kroatien fertig, dann direkt Montenegro weiter nach Albanien.

Ist die schnellste Route, aber halt Mautgebühren.

Salut Paul
Danke für die Info, das macht wirklich einen unterschied. Die Grenzübergänge waren 2018 ziemlich schmerzhaft. Große SUV mit britischen und deutschen Kennzeichen und Exil Albanern und Kosovaren, die vorher mit Schmiergeld Ihre schnelle Durchfahrt bezahlt hatten. Ich glaub in der Summe sind wir 3 Stunden gestanden. Allerdings in den Sommerferien. Pain!
Ich glaube ich würde die Igoumenitsa -Fähre wählen. Albanien hat so krass viel zu bieten und auch Nordgriechenland kann was.
Bosnien, Montenegro sind sicherlich super als Reiseländer aber im Transit hat man ohnehin eh wenig davon. Und die Bucht von Kotor ist auch so noch leicht erreichbar als Abstecher.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bauerfranz
Beiträge: 113
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:57

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von bauerfranz »

Ich war dieses Jahr im April/Mai in Albanien.
Anreise via Slowenien, Kroatien aber dann noch Bosnien mitgenommen weil ich dort noch nie war.

Heimwärts dann über Albanien, Kosovo via Montenegro nach Serbien und Ungarn. Der Grenzübergang Serbien <-> Ungarn war Horror. Viel los, lange Standzeiten und das aus beiden Richtungen. Auch ich wurde von den serbischen Grenzbeamten sehr genau begutachtet und mein Auto wurde komplett durchsucht inkl. Gepäck ausräumen, Hohlraum checks etc.

Ich würde wieder die Anreise via Bosnien bevorzugen auch wenn es ein kleiner Umweg ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RAPTUS
Beiträge: 118
Registriert: Do 8. Dez 2022, 16:46
Wohnort: Bergisches Land

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von RAPTUS »

Vielen Dank euch für die hilfreichen Tipps und Empfehlungen !
Demnach steht die Route jetzt.
Thierry ( wir "hiluxen" jetzt ! )
TOYOTA HILUX Invicible 2022 DOKA 2,8 L DIESEL / customized

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pistenschorsch
Beiträge: 11
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 11:28

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von pistenschorsch »

Kampitsch hat geschrieben:Hallo!
Falls die reine Autoanreise gewünscht ist, kann ich hier leider nicht mitreden, aber falls auch eine Fähre von Italien aus in Frage kommt(Für die Anreise) - wir nehmen immer die Fähre von Venedig nach Igoumenitsa(Griechenland) und fahren von dort dann 2-3 Wochen lang Albanien entlang nach Norden. Entspannt alles ein wenig, da die lange Anreisezeit entfällt.

Lg. Luca
habe gestern unsere Fähr für den 02.09.2023 buchen wollen. Von Venedig aus gab es keine Kapazitäten für meine Fahrzeugklasse. Sobald ich die Fahrzeughöhe mit angebe, bekomme ich eine Meldung, dass diese Fahrzeughöhe aktuell nicht angeboten wird (bin ca. 2,3 M hoch). Als PKW hätte ich buchen können, möchte jedoch keine bösen Überraschungen am Hafen erleben....Der Support entsprechender Anbieter ist leider eine absolute Katastrophe. Aus diesem Grund habe ich mich dann dazu entschieden die Fähre ab Ancona zu wählen...Die Kapitäten für Camping an Board waren dort für diesen Termin ebenfalls bereits ausgebucht....Hier muss man scheinbar relativ frühzeitig buchen, dass das klappt.

VG

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 180
Registriert: Di 4. Nov 2014, 14:55
Wohnort: Münsterland

Albanien/ Montenegro

Beitrag von Cheldon »

Aus dem Münsterland sind wir eine Strecke mit der Fähre ab Venedig, Camping Fusina gefahren, den Heimweg über Land. Die schöne Küstenstrecke durch Kroatien würde ich in der Ferienzeit meiden.Bild
Bild
Bild
Gute Fahrt…

Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2567
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von flashman »

Ein paar verspätete Gedanken dazu, ist ja eine meiner "Stammstrecken" in den letzten Jahren geworden.

Die Grenze Ungarn-Serbien ist eine EU-Außengrenze und grade in der Ferienzeit unbedingt zu vermeiden. Ferienzeit steht hier für fast jedes Land. Egal ob Deutschland, Österreich, Frankreich etc. Die Nebenübergänge sind meist auch nicht hilfreich und wer einmal in diesem Grenzstau (4h sind ja noch Luxus) gesteckt hat, weiß wie es aussieht, wenn 2000 Jahre soziale Evolution binnen kürzester Zeit umgekehrt werden. Ganz bitter.

Wobei man hier weit ausholen kann über Rumänien. Da fährt man mehr, steht aber viel weniger. Nur Obacht. Viele kleine Übergänge von Rumänien nach Serbien, sind nur bis etwa 18 Uhr geöffnet. Aber das wäre im Kontext des Reiseziels MNE/ALB ja auch wirklich der große KM-Hammer.

Seit Kroatien im Schengenraum ist, geht es an der Grenze zu Montenegro auch nicht immer lustig zu. Auch hier ist die Ferienzeit der Endgegner, während in der Nebensaison meist überall freie Fahrt herrscht.

Ich "würde" (und werde) selber nächste Woche die Fährvariante von Ancona nehmen. Allerdings nach Griechenland. Aber von Ancona fährt auch eine "Truckerfähre" von Adria-Ferries nach Durres (Albanien) und die ist eigentlich super. Truckerfähre, weil optimiert für Gütertransport, aber natürlich mit Kabinen, Restaurant und Co.

Was die landschaftliche Schönheit der Länder angeht, das ist ein Thema für sich. Kroatien ist schon echt schön. Bosnien hat dann Strecken und Regionen, da blüht einem das Herz einfach nur auf. Und Montenegro? - Da fühlt man sich wie im "Herr der Ringe" und die Bergen und Hochebenen, sind direkte Blaupausen aus dem National Geographic Bilderbuch. Die Tara-Schlucht allein ist atemberaubend, die versteckten Bergseen laden zum Wildcampen ein.

Albanien ist dann etwas rauer und hat seine ganz eigene Schönheit, mit vielen Flussbetten und...ach das sprengt hier eh den Rahmen.

Griechenland ist in meinen Augen, auch der stille Star. Dort gibt es Strecken zu erkunden, die jeglicher Schwärmerei schnell spotten. Die Gastfreundschaft ist enorm. Vielleicht aus deshalb - kurz aus dem virtuellen Nähkästchen geplaudert - haben wir letztes Jahr bei "Five Mountains" (eins meiner Events) noch auf der Veranstaltung beschlossen, dieses Jahr wieder in Griechenland zu starten - einfach weil das Feedback der Teams (Teilnehmer) so enorm positiv war.

Wir lösen das Anreiseproblem mit zwei eigenen Fähren. Zwei, weil eine uns nicht "schafft".

Gute Fahrt und viel Spass! Wenn du noch auf der Suche nach Strecken oder Ideen bist, ping mich gerne an.

LG,
Andreas
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2219
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von se7en6 »

Es wurde schon viel gesagt. Ich würde die großen Hauptstraßen in Albanien komplett meiden, der Verkehr ist irre gefährlich.
Montenegro ist meiner Ansicht nach der stille Star. Ich will unbedingt nochmal länger dort verbringen. Griechenland ist eher der antike Star good old classic. Hier unbedingt touristische Gegenden vermeiden und besonders zu empfehlen das Pindos Gebirge.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Albanien/ Montenegro

Beitrag von toyotamartin »

ich fahre mind.einmal im Monat von Ö nach Kroatien(Region Zadar)war auch schon öfters in Serbien usw.Nur nicht die Ung./Serb. Grenze...Slovenien-Kroatien AB runter..Zagreb-Split-Dubrovnik.Von hier(Nähe Wien) nach Zadar geht sich das in knapp 6Std aus--

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“