„A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Nizzacruiser
Beiträge: 664
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

„A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

12,5 Liter in der Praxis im Test eines sehr bekannten YouTubers aus Aus.

Der GDJ 76 für 88.000 Aus Dollar. Es sind keine Wunder zu erwarten vom GDJ beim Verbrauch.

Spaß ist hier für 8 Liter auch nicht zu haben.


IMG_6788.png
IMG_6789.png
Zuletzt geändert von Nizzacruiser am Di 12. Dez 2023, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 664
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4479
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von onkel »

war doch klar , oder hast du was anderes erwartet ?
er braucht bei gleicher Leistung/Fahrweise 4-5 Liter weniger als ein vergleichbarer GRJ , das ist doch ne Nummer . mit Luft bewegt sich kein 2,5 Tonnen Bomber .
gemütlich wird er an der 10 Liter Marke kratzen
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 664
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

onkel hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 13:49 war doch klar , oder hast du was anderes erwartet ?
er braucht bei gleicher Leistung/Fahrweise 4-5 Liter weniger als ein vergleichbarer GRJ , das ist doch ne Nummer . mit Luft bewegt sich kein 2,5 Tonnen Bomber .
gemütlich wird er an der 10 Liter Marke kratzen
Onkel, ich weiß nur dass ich von dir keine andere Antwort erwartet habe.

Mit Luft kennst du dich ja bestens aus.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5354
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von GRJ78 »

Interessant wird es doch erst mit 35ern und voll beladen im Sand. Da wirds spannend…. Aber das wird schon noch kommen… die nächsten Videos sind ja alle schon in der Mache…

Aber bei nem Einstiegspreis in der Höhe ist der Spritverbrauch wirklich zweitrangig….
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 664
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

GRJ78 hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 14:13 Interessant wird es doch erst mit 35ern und voll beladen im Sand. Da wirds spannend…. Aber das wird schon noch kommen… die nächsten Videos sind ja alle schon in der Mache…

Aber bei nem Einstiegspreis in der Höhe ist der Spritverbrauch wirklich zweitrangig….
Die 88.000 Aus Dollar sind die interessantere Aussage als der Verbrauch. Den Verbrauch kann man in jede Richtung noch beeinflussen, der Preis OHNE AD BLUE Klappe ist eine andere Nummer.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4479
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 14:08
onkel hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 13:49 war doch klar , oder hast du was anderes erwartet ?
er braucht bei gleicher Leistung/Fahrweise 4-5 Liter weniger als ein vergleichbarer GRJ , das ist doch ne Nummer . mit Luft bewegt sich kein 2,5 Tonnen Bomber .
gemütlich wird er an der 10 Liter Marke kratzen
Onkel, ich weiß nur dass ich von dir keine andere Antwort erwartet habe.

Mit Luft kennst du dich ja bestens aus.
Vielleicht besser als du denkst ….

Glaubst du wirklich er verbraucht weniger als ein vergleichbarer Hilux obwohl er schwerer und einen schlechteren CWxA Wert hat ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 664
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

@onkel
Du kennst dich ja mit Luft gut aus, und weißt ja was andere erwarten, Sag mal, wie ist deine Facheinschätzung?
Würdest du zustimmen dass durch die neue Front mit der hohen Motorhaube den Verbrauch des GRJ nochmal auf der Autobahn anhebt?
Bin gespannt.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 664
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

@onkel
A brick is a brick, und der Hilux ist a smaller brick. Also Nein!
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4479
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von onkel »

Ziemlich wirr schon wieder …..
Der neue GRJ mit Schaltgetriebe wird genauso viel oder wenig verbrauchen wie der alte .
Es geht hier aber um den GDJ …
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 797
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Skywalker »

Und der neue GRJ mit Automatik?
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 664
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

onkel hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 14:52 Ziemlich wirr schon wieder …..
Der neue GRJ mit Schaltgetriebe wird genauso viel oder wenig verbrauchen wie der alte .
Es geht hier aber um den GDJ …
Da ist gar nix wirr,…….

Die Kern Aussage des YouTube Guys bezieht sich auf die Aerodynamische Qualität des Facelift. Man kann natürlich unterstellen dass die neue Front eher schlechter geworden ist. Die Haube ist höher, die Stirnfläche im Wind wurde vergrößert.
Somit „könnte“ der Verbrauch beim GRJ noch etwas steigen.
Das war die Frage.
Deine Antwort scheint sich soweit nicht komplex mit dem Thema beschäftigt zu haben. Um das Schaltgetriebe ging es nicht.
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4479
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 15:11 Kern Aussage des YouTube Guys bezieht sich auf die Aerodynamische Qualität des Facelift. Man kann natürlich unterstellen dass die neue Front eher schlechter geworden ist. Die Haube ist höher, die Stirnfläche im Wind wurde vergrößert.
Somit „könnte“ der Verbrauch beim GRJ noch etwas steigen.
Das war die Frage.
Deine Antwort scheint sich soweit nicht komplex mit dem Thema beschäftigt zu haben. Um das Schaltgetriebe ging es nicht.
hätte könnte, vielleicht usw.
alles Quark
Kernaussage ?
Das erste was der " Guy " macht ist wahrscheinlich eine Bullbar dran , dicke Reifen usw. daher ist das so oder so nicht vergleichbar , von den " Straßen " mal ganz abgesehen ;
und nein, ich habe mich nicht komplex mit dem Thema beschäftigt, sondern einfach in meiner Dummheit eine Aussage gemacht über den GDJ 76 ...... ,
oder war es vielleicht die Erfahrung der letzten Jahrzehnte wo kein Automobilhersteller die Prospektverbräuche eingehalten hat ? wer weiß ..
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2224
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von se7en6 »

Zefix, mir ist das Popcorn aus gegangen! @Hiasl hast du heute morgen schon mal prophylaktisch das Bier kalt gestellt?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 259
Registriert: So 6. Nov 2022, 05:40

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Jorge22 »

Ich denke bei den Gesamtkosten ist egal ob die Kiste 2l mehr oder weniger verbraucht.
Wer 60tkm Autobahn pro Jahr abreißen will/muss wird dies ohnehin mit einem komfortableren und schnelleren Fhz tun;)
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“