70 Jahre “Land Cruiser”!

 
Heute feiern wir 70 Jahre “Land Cruiser”! Und das ist wörtlich gemeint, denn hier geht es einzig und alleine um den Markennamen: Das Fahrzeug, das wir heute als “Land Cruiser” kennen, wurde schon 1951 auf die Räder gestellt, trug jedoch zu Anfangs den Namen “Toyota Jeep BJ”. Das “passierte” einfach in den Wirren der Entwicklung: Es war ein Fahrzeug im “Jeep-Style” mit den B-Motor unter der Haube…da lagt die Benennung nahe.
 
Willys-Overland hatte schon seit mindestens 1943 versucht, den Begriff als Marke zu schützen, scheiterte jedoch viele Jahre damit, da auch andere die Entwicklung des kleinen Allradlers für sich in Anspruch nahmen. Und als es dann schließlich doch noch klappte, dauerte es noch ein ganzes Weilchen, bis Willys-Overland schließlich Toyota die weitere Nutzung des Begriffs untersagte.
 
Nun…was tun? Für eine kurze Übergangszeit heißt der japanische Allradler schlicht “BJ”, bis der Technische Direktor Hanji Umehara die zündende Idee hat. Er wollte, so berichtet er später, einen Namen schaffen, der einen absoluten Wiedererkennungswert besitzt. Mehr noch: Er sollte nicht minder gediegen klingen als der Name des englischen Wettbewerbers “Land Rover”. Aus dem “Landstreicher” wird in einer einzigartigen kreativen Meisterleistung ein “Landkreuzer” – am 24. Juni 1954 heißt der BJ zum ersten Mal “Land Cruiser” (japanisch: “Toyota Rando-kuruza”).

Related Images:

Print Friendly, PDF & Email

Follow this blog

Get a weekly email of all new posts.