Frankreich setzt “Lärmblitzer” ein
Die Polizei in Frankreich geht mit neuen Methoden gegen zu laute Motorräder und Autos vor: Sie setzt so genannte Lärm-Blitzer […mehr / more >>]
Die Polizei in Frankreich geht mit neuen Methoden gegen zu laute Motorräder und Autos vor: Sie setzt so genannte Lärm-Blitzer […mehr / more >>]
Das Jahr 2022 bringt für Autofahrer einige Neuerungen mit sich. Eine davon verlangt nach Ansicht des ADAC schon jetzt zügiges […mehr / more >>]
Die Fahrerkarte “Eine Fahrerkarte ist ein mit einem Speicherchip versehener personengebundener Nachweis von Fahr- und Arbeitsdaten von Kraftfahrern im gewerblichen […mehr / more >>]
Wenn es um (gebrauchte wie auch neue) Fahrzeuge und deren Zulassung geht, kommt die Sprache recht schnell auf das sogenannte […mehr / more >>]
Erleichtert äußert sich die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, zur heute vorgelegten Empfehlung zur geplanten Verschärfung der […mehr / more >>]
In der Welt von Land Cruiser, Hilux und Co. ist “rasen” allenfalls das grüne unter den Reifen, selten jedoch eine […mehr / more >>]
Fahrzeuge mit H-Kennzeichen bleiben auch künftig von Fahrverboten verschont. Das bestätigte nun die Bundesregierung in einem Schreiben vom 27. September […mehr / more >>]
Seit einiger Zeit ist in Deutschland bereits die Abmeldung von Fahrzeugen sowie eine Wiederzulassung im gleichen Zulassungsbezirk digital durchführbar. Ab […mehr / more >>]
Mit seinem Beschluss am 15. Februar hat der Bundesrat die Liberalisierung des § 21 STVZO beschlossen, seit der Veröffentlichung im […mehr / more >>]
Osterurlauber sollten sich vorab über die Verkehrsregeln im Ferienland informieren, das meldet der ADAC. An der Spitze der Länder mit […mehr / more >>]
Buschtaxi ® | © 1999-2022 | Alexander Wohlfarth | All Rights Reserved