Der Land Cruiser 300 kommt im April 2021
Dreizehn Jahre begleitet uns der “große” Land Cruiser 200 nun schon. Und das ist zweifelsohne ein wirklich langer Produktzyklus, […mehr / more >>]
Dreizehn Jahre begleitet uns der “große” Land Cruiser 200 nun schon. Und das ist zweifelsohne ein wirklich langer Produktzyklus, […mehr / more >>]
Sehr vagen Informationen zufolge werden für das “Modelljahr 2020” die UR-Motoren im Station Wagon ersetzt werden: Der 4,6 l “1UR-FE” […mehr / more >>]
Jonny Lieberman, Redakteur bei Motortrend und gemeinhin sehr gut vernetzt, hat vor ein paar Stunden gemeldet, dass Toyota USA wohl […mehr / more >>]
“Warum gibt es den Land Cruiser nicht mit dem schönen großen Benziner, das Auto würde ich sofort kaufen!” Solche oder […mehr / more >>]
Dass der Land Cruiser 200 mit knapp 12 Jahren gemessen an den Land-Cruiser-üblichen Produktzyklen schon viel zu lange auf dem […mehr / more >>]
Ein kleines Photoshop-Experiment der Kollegen vom russischen Portal kolesa.ru zeigt, wie der Land Cruiser 200 in einer leicht gestreckten Version […mehr / more >>]
“2020 Land Cruiser Heritage Edition Celebrates 60+ Years as SUV Icon”, titeln Toyota USA in ihrer aktuellen Pressemeldung. Warum man […mehr / more >>]
Den Toyota Land Cruiser gibt es bekanntermaßen in drei parallel verlaufenden Modellreihen: “Land Cruiser” (das Arbeitstier, aktuell die Serie 70), […mehr / more >>]
Im Frühjahr hatte ich die große Freude, bei Extrem in Schwenningen einen URJ202 bewegen zu können. Wie damals schon beschrieben, […mehr / more >>]
Der Land Cruiser 200 ist der jüngste Spross der Ahnenreihe der Station Wagon – und auch mit Abstand der größte […mehr / more >>]
Buschtaxi ® | © 1999-2020 | Alexander Wohlfarth | All Rights Reserved